Into the Wild III: The final Chapter - 4 Wochen Solo-Wandern in CA, TX, NM, AZ und UT inkl. Havasupai im Mai 2024

  • Sehr schöne Wanderung im Organ Mountains NM.

    Ich hatte den auch seit knapp zwei Jahren auf dem Plan, denn für mein Peloton Bike gibt es einen Scenic Ride mit Namen "Aguirre Springs Loop". Der geht auf der Straße durch eine wunderschöne Landschaft, deswegen habe ich schon lange mal gesucht, wo das ist, um da auch mal hinzu fahren. Dieses Jahr wäre ich auch dort gewandert und auf den Camping Platz.

    Aber egal, man muss ja auch noch Ziele für später haben.


    Das stimmt - der Park läuft ja hoffentlich nicht weg!


    Schon wieder ein Ungehorsam. Erst gegen die Reisebibel, jetzt gegen wirklich wichtige Warnschilder.


    Wenn du von moderat sprichst, dann ist es für mich ätzend... also nix für mich.


    So bin ich!


    Der Trail war eher easy als moderat :D


    Da bin ich auch schon gelaufen, sehr schön dort, aber furztrocken. :daumen1:


    Allerdings :D


    Die Wanderung gefällt mir. Anstrengend sah das nicht aus.


    Ne, war es auch nicht :D Dafür aber sehr schön!


    Sehr schöne Wanderung!


    Fand ich auch!


    Die Wanderung könnte mir auch gefallen. Habe ja eine Planung für diese Ecke in der Schublade liegen, die ich ggfs. um diesen Park ergänzen könnte. :daumen:


    Mach das auf jeden Fall, die Berge sind echt toll!


    super schoen, das wuerde mir dort auch gefallen

    Und wenn da ein Campground ist, dann noch viel mehr


    Der ist auch echt hübsch!


    TOlle Landschaft, schöne Wanderung. :daumen1:


    Japp :)


    ;Plus1;

    Danke fürs zeigen, immer daran vorbei gefahren. :smile2:


    Wie die meisten offenbar :D

  • Tag 06 (03.05.2024) - Organ Mountains Desert Peaks National Monument: Dripping Springs






    Der Vorteil an der Fahrt auf die andere Seite der Berge ist, dass ich immerhin mein Handy unterwegs ein bisschen laden kann :laugh: Irgendwie ist der Akku nicht mehr der beste und die Navigation über AllTrails beim Wandern macht es nicht unbedingt besser. 40 Minuten bin ich jetzt unterwegs und die nun geplante Wanderung ist nicht lang, das sollte problemlos passen. Ich verlasse die Loop Road, fahre in Richtung Las Cruces und dann - von der anderen Seite - parallel zu den hübschen Bergspitzen.

    full


    full


    Die Gegend von den Organ Mountains ist noch ruhiger und abgelegener als die Loop Road mit dem Campground, die ich grad hinter mir gelassen habe. Umso überraschter bin ich hier ein kleines, aber wirklich hübsches Visitor Center mit nettem Vorgarten zu finden. Ich gehe kurz rein um zu fragen, ob mein Pass auch hier gilt. Natürlich tut er das und ich hatte auch schon wieder vergessen, dass man diesen Monat im Park keinen Eintritt zahlen braucht. Klar - ist ja auch erst wenige Stunden her, als ich die Information gelesen habe. Eine halbe Ewigkeit quasi :laugh: Der ältere Ranger, der hier grad Dienst hat, freut sich aber sichtlich über ein wenig Smalltalk und so hat sich der kurze Besuch auch schon gelohnt.

    Mittlerweile habe ich herausgefunden, dass dieses Gebiet hier ursprünglich die eigenständige "Dripping Springs Nature Area" war und aus diesem Grund auch über ein einziges Visitor Center verfügt, scheinbar das einzige in dem heutigen Organ Mountains Desert Peaks National Monument. Außerdem umfasst das Monument auch nicht nur diese Bergkette, sondern mehrere einzelne Berge, die überall um die Stadt Las Cruces herum zu finden sind. Besonders viel Infrastruktur existiert ebenfalls (noch) nicht und es ist relativ schwierig herauszufinden, wo es etwas zu sehen gibt und wie leicht (oder schwer) es zugänglich ist. Das Visitor Center hier scheint auch nur Informationen über die hier befindlichen Berge zu haben und nicht über die anderen Gebiete, die eigentlich zum Park gehören. Das erklärt auch alles vielleicht ein bisschen, warum ich bisher so wenig darüber gelesen habe und warum sich so wenig Leute hier her verirren.


    full


    Irgendwie fühle ich mich heute ein bisschen platt und energielos. Wahrscheinlich, weil ich mich gestern schon so wenig bewegt habe, das hat bei mir immer zur Folge, dass ich schwer wieder in die Gänge komme. Je mehr ich mache, desto besser läuft es, gilt auch für Sport zuhause :laugh: Jedenfalls ist meine Motivation loszulaufen momentan eher gering und so besuche ich zunächst die Restrooms und hole mir dann meinen gekühlten Kaffee aus Kaltmut. Ich habe heute Zeit! Zeit genug mich einfach für eine halbe Stunde in den Schatten im schönen Garten zu setzen und das hier und jetzt zu genießen, mit Blick auf die Gipfel der Organ Mountains!

    full


    Die Wanderung zu den Dripping Springs ist nicht ganz 5 km lang, hat 139 Höhenmeter und wird mit etwas weniger als 90 Minuten angegeben. Das ist kurz und einfach genug, um den ganzen Ballast im Auto zu lassen und so mache ich mich nur mit meinem Handy und einer 0,5l Flasche Wasser in der Hand auf den Weg. Ich werde im Laufe der Reise immer häufiger ohne die große Kamera loslaufen, denn irgendwie habe ich immer weniger Lust das Gewicht mit mir herumzutragen. Vor nicht allzu langer Zeit habe ich noch überlegt, ob ich mir nicht eine spiegellose Vollformatkamera zulegen soll und bin mittlerweile sehr glücklich darüber, dass ich es ausnahmsweise einfach mal gelassen habe :laugh: Das lohnt sich für mich einfach nicht, weil ich sie eh nur im Urlaub benutzen würde und beim Wandern nervt es mich zunehmend.

    Dann wollen wir mal!


    full


    Aaaaaah kommt schon... Bei der Wanderung heute morgen war das Risiko zu sterben schon äußerst gering, aber jetzt geht es wirklich gegen 0. Das bestätigt einmal mehr meinen Verdacht, dass ein solches Schild einfach an jedem Trailhead der Organ Mountains steht, egal wie kurz und einfach sie ist. Irgendeinen Grund wird es dafür mit Sicherheit geben und die Verwaltung ist auf der sicheren Seite.

    full


    Am Anfang macht der Trail nicht besonders viel her, es geht über einen breiten Schotterweg auf die Berge zu. Es geht kaum merklich bergauf, auch wenn es weder auf den Fotos noch mit den eigenen Augen gut zu erkennen ist.

    full


    full


    Meine angepeilten Dripping Springs sind nur eine von vielen Möglichkeiten, die es hier gibt. Allerdings scheinen alle Trails in dem Gebiet des Parks eher kurz zu sein und ich überlege kurz, ob ich noch irgendwas dran hängen soll, entscheide mich aber zunächst mal dagegen. Auf dem Rückweg kann ich mir das ja immer noch überlegen.

    full


    Am Fuße der Berge stehen ein paar alte Ruinen!

    full


    full


    Landschaftlich war es von Anfang an sehr schön, aber je näher ich den Bergen komme, desto begeisterter bin ich. Die Organ Mountains sind einfach nur schön und ich bin froh, dass ich bei der Recherche darauf gestoßen bin und Zeit genug habe. Mittlerweile sieht man auch, dass es leicht bergauf geht, aber es läuft sich sehr angenehm.

    full


    Ich liebe diese Landschaft!

    full


    full


    Hier, direkt an den Springs, stehen ein paar Gebäude, die im Laufe der Jahre unterschiedliche Funktionen hatten. Errichtet wurden das Gästehaus, der Ballsaal und das Speisezimmer in den 1870er Jahren von Colonel Eugene Van Patten, der das Gelände 1917, nach seinem Bankrott, an den Arzt Dr. Nathan Boyd aus San Francisco verkaufte. Dessen Frau war an Tuberkulose erkrankt und daraufhin wurde das Resort in ein Sanatorium verwandelt, für die Heilung von Lungenkranken. Nach mehrfachen Besitzerwechseln wurde der Betrieb 1946 eingestellt und das Gelände als Ranch bewirtschaftet, bis es schließlich unter den Schutz des Bureau of Land Management gestellt wurde.

    full


    full


    full


    Hier oben bin ich auf ein richtiges kleines Paradies gestoßen, das auch noch total einfach zu erreichen und trotzdem menschenleer ist. Alles ist grün, es gibt Schatten und an den Springs plätschert das Wasser, wenn auch nicht viel. Der einzige Nachteil ist, dass sich hier natürlich wieder sämtliche Mücken versammelt haben und alle nur auf MICH warten. Diesmal kann ich es ihnen kaum verübeln, denn viele Alternativen gibt es ja nicht :laugh:

    full


    full


    full


    full


    full


    Es gibt sogar einen Picknicktisch unter einem großen, schattenspendenden Baum, mit Blick auf einen kleinen Bach. Hier bleibe ich für einige Zeit sitzen, mache ein paar Minuten die Augen zu - bis die Angst, komplett zerstochen aufzuwachen überwiegt - und mache noch ein Video für unser Urlaubs-Video-Tagebuch, das wir uns gegenseitig hin und herschicken. Mein Wetter ist eindeutig das bessere, der Mann ist grad an der Ostsee :laugh:

    full


    Danach mache ich mich wieder auf den Rückweg, ganz gemütlich. Es ist erst 14 Uhr, aber irgendwie befürchte ich, dass heute nicht mehr ganz so viel geht und wenn, dann wüsste ich nicht was.

    full


    Zuerst fahre ich jetzt mal zurück zum Hotel. Natürlich nicht, ohne vorher nochmal zu googlen, was denn jetzt mit dem verdammten White Sands National Park ist. Es wäre perfekt, wenn er heute wieder komplett öffnen würde, denn ich hätte Zeit und fahre direkt dran vorbei. Ab morgen wird es schwieriger, wenn ich morgens direkt in die Organ Mountains fahre um mein Zelt aufzuschlagen. Ich könnte auch übermorgen früh nochmal zurückfahren, aber optimal ist das alles nicht. Aber ich habe natürlich Pech, es scheint sich gar nichts getan zu haben und es gibt keinerlei neuen Updates zum Fortschritt :mad:

    Unterwegs snacke ich eine Banane und ein paar Cracker und durch die Border Patrol kann ich heute ungehindert durchfahren. Dann eben kein Abstecher zum White Sands, sondern direkt zurück in's Zimmer. Dort angekommen lade ich ein bisschen meine Apple Watch, sitze faul rum und futtere dabei Zitronenkuchen.

    Und nu?! So richtig motiviert bin ich nicht mehr, aber es ist einfach noch zu früh, um im Hotel zu bleiben. Das wäre natürlich nicht der Fall, wenn ich einfach in den Pool könnte, aaaaaaber auch das ist ja leider nicht drin. Dann schauen wir uns doch mal diesen Geheimtipp der Rezeption an, der mich angeblich total für diesen Umstand entschädigen wird... Schauen wir mal was dieser Wasserfall kann. Ich lade mir die Wanderung schnell noch offline in der AllTrails App runter und dann schwinge ich mich wieder in's Auto.

  • toll - diese Seite der Organ Mountains sind richtig hübsch.

    Viele Grüße
    Rosi
    _



    Von San Diego bis zum White Sands - und zurück nach LAX im März 2025 :)


    Leider aus gesundheitlichen Gründen storniert

    - nun plane ich aus anderen Gründen, die nächste Reise:

    Im Oktober nach Kanada - Nova Scotia im Indian Summer

  • Ah, Dripping Springs, das steht schon ewig auf unserer To do List. Altes Gerümpel zieht bei uns immer ;-))


    Ich fand die Natur um das Gerümpel herum schöner, aber interessant war es schon :smile:


    kenne ich gar nicht. Es ist echt schön dort und so ruhig. :thumbup:


    Ich bin auch nicht davon ausgegangen, dass die Gegend hier sehr bekannt ist :D


    Auf dieser Seite der Organ Mountains waren wir nicht.

    Die Fotos gefallen mir sehr gut. Eine tolle Wanderung mit schönen Motiven. :daumen1:


    Hat mir auch überraschend gut gefallen!


    toll - diese Seite der Organ Mountains sind richtig hübsch.


    Das sind sie :)


    Interessantes NM


    Aber die Fahrerei hin und her ist schon irgendwie nervig


    Hat mich jetzt eigentlich nicht genervt :D


    Tolle Bilder eines bisher unbekanntes Gebietes :clap1:


    Danke :)


    Habe aufgeholt und freue mich auf die nächsten Bilder :wink1:


    Grad pünktlich zur Weiterfahrt :smile2: Ich hab momentan echt nicht viel Zeit und es geht etwas schleppend vorwärts

  • Tag 06 (03.05.2024) - Lincoln National Forest: Bridal Veil Falls und der letzte Abend in Alamogordo





    Ich hatte keine Lust an der Rezeption nochmal nach dem Wasserfall zu fragen und glaube, ihn bei Google Maps selbst gefunden zu haben. Immerhin gibt es in dieser Gegend hier jetzt nicht rasend viele Wasserfälle zur Auswahl und außerdem stimmt auch die Entfernung und Beschreibung der Anfahrt. Demnach sollte es sich um die Bridal Veil Falls im Salado Canyon handeln, der wiederum im Lincoln National Forest liegt. Die Fahrt soll 22 Minuten dauern und beinhaltet offenbar ein paar Serpentinen - let's see.

    Ich verlasse das Zimmer, fahre in Richtung Norden einmal durch Alamogordo durch und biege dann rechts ab, auf den U.S Highway 82, der in zahlreichen Kurven durch eine karge, hügelige Landschaft führt. Keine Sau ist hier unterwegs und es sieht beim besten Willen auch nicht danach aus, als würde sich hier ein schöner Wasserfall verbergen. Aber was das angeht urteile ich lieber mal nicht zu schnell, am South Rim sieht es schließlich auch nicht danach aus, als würde man sich wenige Meter von der Kante des Grand Canyons entfernt befinden.


    full


    full


    Dann möchte Google Maps plötzlich links abbiegen und ich hätte mit vielem gerechnet, aber nicht mit einer unbefestigte Straße, die relativ steil bergab führt. Dementsprechend rausche ich erst einmal mit Bravour dran vorbei und finde lange keine Möglichkeit zum Wenden. Vermutlich könnte ich das überall tun bei dem geringen Verkehrsaufkommen, aber ich gehe das Risiko lieber nicht ein, denn weit gucken kann man nirgendwo. So lande ich fast in dem beschaulichen Örtchen High Rolls, als ich es doch noch schaffe die Richtung zu ändern und zurück zu fahren.

    Nun aber!

    Eigentlich habe ich gar keine Lust auf eine Gravel Road, das Auto ist noch einigermaßen sauber und man weiß ja auch nie, wie der Zustand so ist, zumal es wirklich steil runter geht. Zum Glück lässt sie sich aber ganz gut fahren und Verkehr gibt es auch hier keinen.


    full


    Unten angekommen geht es wieder auf Asphalt weiter und ich gehe fast davon aus, dass ich hier auch irgendwie ohne Gravel hingekommen wäre, aber jetzt ist es sowieso zu spät. Der Salado Canyon Trailhead ist eigentlich nur eine kleine Schotter-Einbuchung am Highway mit Platz für maximal drei Autos. Das macht in meinem Fall nichts, denn natürlich parkt zur Zeit auch hier niemand. Von hier aus ist es ein wenig weiter zum Wasserfall, er hätte auch noch einen eigenen Trailhead gehabt, aber der ist zur Zeit gesperrt und ich kann mich heute ruhig noch ein bisschen bewegen.

    full


    full


    Die Wanderung beginnt ebenfalls als Schotterweg, irgendwie habe ich heute ein Talent dafür Wege dieser Art zu finden :laugh: Ja, bin ich denn hier im Death Valley?! Egal, es wird schon gleich ein atemberaubender Geheimtipp-Wasserfall kommen, der mich extrem für den geschlossenen Pool entschädigt. Habe ich gehört.

    full


    Der Weg verläuft längere Zeit parallel zum Highway, nur ein ganzes Stück tiefer. Immerhin hält sich der Lärm in Grenzen, hier fährt ja niemand lang :biggrin:

    full


    Ganz moderat und kaum merklich geht es bergauf und ich bin schon sehr gespannt, was mich noch erwartet. Nach einiger Zeit wird es ein bisschen bewachsener und idyllischer, teilweise geht es für kurze Zeit über Private Property, manchmal aber auch nur am Zaun entlang.

    full


    Es wird immer grüner, schattiger und hübscher, bald plätschert sogar ein malerischer Bach neben dem Weg entlang. Ich muss zugeben, ich bin ein klein wenig überrascht, denn es ist schöner, als ich es mir hätte vorstellen können auf dem Weg hier her. Das hat ein bisschen was von der Wanderung zu den Darwin Falls, also vielleicht doch Death Valley? :laugh:

    Aber, bei aller Schönheit: Einen Pool Ersatz kann ich aktuell noch nicht entdecken, das Wasser im Bach reicht bestenfalls bis zu meinen Knöcheln :laugh:


    full


    full


    Und schon bald höre ich auch schon den Wasserfall rauschen plätschern


    Naja. Viel Wasser ist nicht mehr da, aber irgendwie doch ein bisschen mehr als um diese Jahreszeit erwartet, zumindest hatte man mich schon vorgewarnt, dass es wenig sein könnte. Eigentlich ist dieser Wasserfall wirklich hübsch, aber das schönste daran ist natürlich, dass ich hier vollkommen alleine bin. Vielleicht bin ich auch einfach unverhältnismäßig erfreut darüber, dass es hier rote Steine gibt und es sich dabei um eine Premiere auf der diesjährigen Route handelt :laugh: Das Glück der Einsamkeit (und der roten Steine) hätte ich an einem Hotel Pool auf einem gigantischen Parkplatz natürlich nicht gehabt, allerdings hätte der den Vorteil, dass man darin schwimmen kann :biggrin: Aber okay, damit habe ich mich ja langsam abgefunden.

    Wenn man sich anschauen möchte, wie der Wasserfall zu einer anderen Jahreszeit aussehen kann: Es lohnt sich :laugh: Allerdings macht das meinen Eindruck schon ein wenig kaputt, denn dagegen ist er momentan schon sehr lächerlich.


    full


    full


    full


    full


    full


    Jaaaa okokok. Der Wasserfall IST lächerlich :laugh: :laugh: Ich gebe es ja zu!

    Aber die Atmosphäre und die Ruhe sind wirklich schön und ich halte mich hier länger auf, als es für meine Verhältnisse üblich ist. Warum auch nicht, ich habe ja heute nichts mehr vor und hier ist es deutlich angenehmer als in meinem dunklen, deprimierenden Hotel Zimmer ohne funktionierende Dusche :laugh: Außerdem ist es auch heute wieder wirklich heiß und es bietet sich an, zumindest die Füße mal in das kühle Nass zu halten. Für mehr reicht der Pegel allerdings auch wirklich nicht.

    full


    full


    Kurz vor 18 Uhr mache ich mich langsam auf den Rückweg, immerhin habe ich heute auch noch nicht viel gegessen.

    full


    Die Sonne steht schon recht tief...

    full


    full


    Kaum habe ich den Wasserfall verlassen kommt mir eine fünfköpfige, äußerst lärmende Familie entgegen. Puh... Das wäre ja die Hölle gewesen an diesem idyllischen Ort, da habe ich mal wieder so richtig Glück gehabt! Meine Wasserflasche ist dann jetzt auch leer, ich habe einmal mehr auf den Rucksack verzichtet und bin mit 0,5 Liter in der Hand losgelaufen. Ist aber auch egal, es sind nur noch 2 km und die gehen entspannt bergab, so richtig heiß ist es um diese Uhrzeit ja auch nicht mehr. Leider werden die Kopfschmerzen, die mich den ganzen Tag schon nerven, auf dem Rückweg schlimmer.

    Ich hatte ja gehofft, dass es eine Alternative Strecke für den Rückweg gibt, dem ist aber nicht so und ich muss das Auto die steile Schotterstraße wieder hochprügeln :laugh: Aber das macht jetzt auch nichts mehr, staubig ist die Karre ja jetzt ohnehin schon.

    Viel geht heute nicht mehr, ich halte in Alamogordo schnell noch im Walgreens und anschließend bei McDonalds, um mir einen Burger mit zum Hotel zu nehmen. Die Wartezeit wird dann noch ganz romantisch, hier steht doch tatsächlich ein Blümchen auf jedem Tisch :laugh:


    full


    Es wird ein Spicy Chickenburger, den ich mit einer Cola Zero aus meiner Kühlbox genieße. Ganz romantisch im Sonnenuntergangslicht auf dem Parkplatz des Motels :laugh: Aber so ist sie eben, die amerikanische Motel Roadtrip Romantik.

    full


    full


    Die Kopfschmerzen werden immer schlimmer und überhaupt fühle ich mich heute sehr platt und überfahren. Ich werde also nicht mehr alt und werde nach einer schnellen Dusche einem umständlichen Bad schnell in's Bett gehen. Zu allem Überfluss habe ich aber meine Zimmerkarte auf dem Zimmer vergessen und muss mir an der Rezeption eine neue holen.


    Nach dem Bad packe ich schon ein paar Sachen für meinen morgigen Umzug auf den Campground und mache gegen 22 Uhr das Licht aus. Morgen früh ist der White Sands National Park bestimmt wieder komplett offen. Ganz sicher!


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!