Du machst Sachen, aber immerhin eigentlich perfekt für solch einen Fall vorbereitet, wenn es denn klappt

Into the Wild III: The final Chapter - 4 Wochen Solo-Wandern in CA, TX, NM, AZ und UT inkl. Havasupai im Mai 2024
-
-
Aua! Ich weiß wie weh sowas tut. Das passiert auch, wenn man eine Auflaufform, die 20 Minuten bei 200°C im Backofen war, einfach am Griff anfasst und raushebt
Nicht empfehlenswert!
Gut, dass sich keine Blasen gebildet haben, bisher zumindest nicht.
Der Topf sieht so plastikmäßig aus, da hätte ich erwartet, dass der schmilzt auf dem Gasbrenner und dass das besagtes Unglück gewesen wäre. Aber nein, er hat gehalten.
-
Aua...
-
NATÜRLICH ist das Teil noch kochend heiß und ich verbenne mir innerhalb des Bruchteils einer Sekunde den Daumen und Zeigefinger der linken Hand.
Der Topf sieht so plastikmäßig aus, da hätte ich erwartet, dass der schmilzt auf dem Gasbrenner
Das sind Silikontöpfe für den Outdoorbereich. Die schmelzen nicht so leicht.
Das passiert auch, wenn man eine Auflaufform, die 20 Minuten bei 200°C im Backofen war, einfach am Griff anfasst und raushebt
Wir Hausfrauen und auch Köche sind diesbezüglich schon ziemlich "abgebrüht"
.
-
oh je, so eine Verbrennung tut weh. Aber wenn es ohne Brandblasen bleibt, dann nochmal Glück gehabt.
-
Das wäre jetzt absolut nicht notwendig gewesen.
Aber grosses Kompliment. du hast das so wunderbar anschaulich beschrieben dass man richtig Mitleid mit die bekommt.
Ernst
-
Autsch! Das war jetzt doch eher gesandt als geschickt
-
Ohje....jajaja...sowas kenn ich auch. Gut hattest du doch gleich was zum Kühlen. Von sowas hat man manchmal wirklich noch etwas länger etwas.
-
Tja ... so ist es leider manchmal ... zwei Sekunden nicht nachgedacht und schon hat man den Salat! Hoffentlich bilden sich keine Blasen mehr.
-
Aua! Ich weiß wie weh sowas tut. Das passiert auch, wenn man eine Auflaufform, die 20 Minuten bei 200°C im Backofen war, einfach am Griff anfasst und raushebt
Nicht empfehlenswert!
Gut, dass sich keine Blasen gebildet haben, bisher zumindest nicht.
Das ist mir vor einiger Zeit auch passiert. Einmal mit den Gedanken ganz woanders und schwupp war es passiert
. Mein Mann ist in die Apotheke gefahren, Brandsalbe holen, und ich habe mit kühlem, nicht eiskaltem Wasser gekühlt. Trotzdem hatte ich 1 Woche ziemlich heftige Schmerzen.
-
kann ich DIr nachfühlen, sowas tut höllisch weh. Zum Glück keine Blasen.
-
Du machst Sachen, aber immerhin eigentlich perfekt für solch einen Fall vorbereitet, wenn es denn klappt
Japp - wobei eine Kühlbox ja doch eher Standard ist.
Aua! Ich weiß wie weh sowas tut. Das passiert auch, wenn man eine Auflaufform, die 20 Minuten bei 200°C im Backofen war, einfach am Griff anfasst und raushebt
Nicht empfehlenswert!
Gut, dass sich keine Blasen gebildet haben, bisher zumindest nicht.
Der Topf sieht so plastikmäßig aus, da hätte ich erwartet, dass der schmilzt auf dem Gasbrenner und dass das besagtes Unglück gewesen wäre. Aber nein, er hat gehalten.
Ich glaube so eine Aktion wie mit dem Backofen hat jeder von uns irgendwann schon mal gebracht... Das ist echt richtig fies.
Der Topf ist faltbar und von Sea to Summit, Camping Utensilien sind quasi deren Kernprodukt, die sollten den Gaskocher aushalten
Das wäre jetzt absolut nicht notwendig gewesen.
Aber grosses Kompliment. du hast das so wunderbar anschaulich beschrieben dass man richtig Mitleid mit die bekommt.
Ernst
Danke
Auch unschöne Dinge gehören zum Bericht dazu
Autsch! Das war jetzt doch eher gesandt als geschickt
War halt richtig dumm
Ohje....jajaja...sowas kenn ich auch. Gut hattest du doch gleich was zum Kühlen. Von sowas hat man manchmal wirklich noch etwas länger etwas.
Ja stimmt, ich habe da noch nie so drüber nachgedacht, aber immerhin kann man mit Kühlbox immer direkt kühlen
-
Tag 04 (01.05.2024) - Chiricahua National Monument: Natural Bridge
Der Trail, der jetzt im Chiricahua National Monument noch fehlt, ist die Natural Bridge. Zu der Steinbrücke, von der ich mir vorher keine Fotos angeschaut habe, führt ein knapp 4km langer oneway Trail, den man auf dem gleichen Weg im Anschluss wieder zurück muss. Angeblich sind es 317 Höhenmeter, aber trotzdem finde ich die 3-4 Stunden, die auf der offiziellen Website vom NPS für den Hike veranschlagt werden, ein bisschen sehr pessimistisch. Ich bin mal gespannt
So ganz super duper mega toll ist der Trail auch nicht bewertet, aber schon noch so okay, dass man es machen kann
Ich fahre keine 10 Minuten von meiner Site aus und dann stehe ich auch schon auf dem einsamen Parkplatz. Ehrlicherweise habe ich auch nicht erwartet hier groß jemanden zu treffen, wenn es schon auf dem Big Loop heute morgen so menschenleer war. Auf dem Rückweg heute Mittag bin ich ja bereits an diesem Parkplatz vorbei gefahren und auch da stand schon niemand hier.100 Höhenmeter erwarten mich direkt auf dem ersten Kilometer, der Beginn der Wanderung hat es also direkt in sich. Viel zu sehen gibt es dabei nicht, es geht zuerst durch den dichten Wald und im Anschluss über eine weite Ebene.
Wenn man von den ersten Minuten absieht verstehe ich gar nicht, was die Leute in den Bewertungen gegen den Trail hatten. Spätestens mit der Aussicht jetzt gefällt er mir richtig, richtig gut! Okay, die coolen Formationen sind weiter weg und man ist nicht mitten drin wie im Echo Canyon oder i Heart of the Rocks, aber schön ist es hier definitiv.
Das war es dann aber auch wieder mit der Erholungspause bei schöner Weitsicht, die nächsten Serpentinen lassen nicht lange auf sich warten. Hätte man mit rechnen können, wenn man sich die Traildaten vorher angesehen hat und weiß, wie viele Höhenmeter bis zum Ziel theoretisch noch fehlen
Es sind aber nie so viele auf einmal wie auf dem ersten Kilometer und so ist das alles ganz entspannt machbar.
Belohnt werde ich für die Anstrengung mit spektakulären Aussichten in den Canyon
Ich muss allerdings noch nach ganz oben! Das Ende ist in Sicht.
Puh! Geschafft! Große Lust hatte ich ja nicht mehr, jetzt noch einmal vom Campingplatz aufzubrechen und loszulaufen, aber es hat sich definitiv schon jetzt total gelohnt. Ganz ohne diese Natural Bridge gesehen zu haben
Jetzt geht es entspannt über das Plateau!
War der Weg bisher eher steinig und teilweise sogar geröllig, so besteht er hier oben plötzlich aus Tiefsand und es plätschert sogar ein Bächlein versteckt neben mir her. Damit hatte ich an dieser Stelle hier jetzt überhaupt nicht gerechnet, aber bringt nochmal eine tolle Abwechslung zum Ende hin.
Laut AllTrails komme ich jede Sekunde an das Ende des Trails, habe aber noch immer keine Natural Bridge ausmachen können. Es geht nochmal ein paar Meter steil nach oben und dann ist Schluss. Nicht nur ein Schild markiert das Ende des Weges, es geht auch nicht mehr weiter, selbst wenn ich wollte. Wirklich jetzt?! Das Teil dahinten soll die Natural Bridge sein, die DIESEM Trail den Namen gegeben hat? Die hat ja jetzt mal fast gar nicht mit der Wanderung zu tun
Also... Man kann ja immerhin ranzoomen
Es ist am Ende nicht schlimm, weil sich der Trail für mich auch ohne Brücke gelohnt hat, allerdings ist es schon ein bisschen albern das alles danach zu benennen. Die muss man ja mit der Lupe suchen! Vielleicht wäre die Bridge auch gar nicht so erbärmlich klein, wenn man wenigstens näher ran kommen würde und nicht aus gefühlt 2 km Entfernung draufschauen würde. Ich werde es wohl nicht erfahren und trete die 4 km Rückweg an, die nun größtenteils bergab gehen werden.
Viele Bilder mache ich auf dem Rückweg nicht mehr, ich bin auch super schnell wieder zurück. Als ich wieder an meinem (noch immer einsamen) Auto ankomme, war ich nicht einmal zwei Stunden unterwegs
Keine Ahnung, wie man doppelt so lange brauchen soll, aber die NPS Angaben sind ja immer sehr hoch gegriffen.
Ja, schön war's, wie alles im Chiricahua National Monument! Damit habe ich den Park jetzt aber auch durchgespielt und bin nicht sehr traurig, dass es morgen früh beim ersten Tageslicht weiter geht. Es ist jetzt gerade einmal 17:15 Uhr, also viel zu früh für den Sonnenuntergang, dann muss ich nachher eben nochmal einzeln los. Duschen würde jetzt auf dem Plan stehen, aber wie mache ich das jetzt am besten? Den Wassersack habe ich ja dabei, ich überlege kurz damit noch mal ein paar Meter auf den Trail zu gehen und das einfach hier zu machen
Aber irgendwie kann ich mich doch nicht so richtig dazu durchringen und fahre erstmal zurück. Aber ich ziehe mir bereits hier schnell den Bikini drunter, denn hier ist ja schließlich keine Menschenseele und auf dem Campground müsste ich mich dafür ins Zelt verziehen.
-
Ein Trail, der natürlich absolut nichts meins ist, aber die Natural Bridge und den Tail kannte ich bisher nicht.
Die Bridge fände ich jetzt auch nicht als 1C Ziel.
-
Der Trail sieht irgendwie ganz nett aus aber das man die namensgebende Bridge nur aus der Ferne sieht, ist schon seltsam.
-
Schade, die Bridge aus der Entfernung ist ja total unscheinbar.
Aber zumindest war die Wanderung schön.
-
Gut, dass es den Zoom gibt
.
-
Komisch, dass es da gar keinen Weg zur Bridge gibt. Schade, aber immerhin hat Dir die Wanderung gefallen.
-
Nette Wanderung, wandert jetzt nicht auf meine To-Do Liste
-
Seltsam mit der Natural Bridge, irgendwie enttäuschend
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!