Into the Wild III: The final Chapter - 4 Wochen Solo-Wandern in CA, TX, NM, AZ und UT inkl. Havasupai im Mai 2024

  • Schließe mich an....ich liebe ja eh Kakteen :smile2:


    Same same :D


    Mal wieder völlig gaga


    Was? Die flache 6 km Wanderung? :smile2:


    Mir gefällt die Wanderung sehr gut!


    :) Hässlich war sie auch nicht


    :love: Saguaros

    Im Ostteil des Parks waren wir noch nie


    Ich bisher auch nur auf der Loop Road


    ich war fast immer nur im Ostteil

    war immer klasse zum Trail Running


    Das stimmt!


    Blühende Kakteen sind einfach schön :clap1:


    Das stimmt :)


    Schöne Wanderung und Bilder. :clap1:

    Jetzt aber los, ab in meinen Lieblingspark. :smile:


    Chiricahua ist dein Lieblingspark?



    Das stimmt


    Das ist wirklich blöd gelaufen, aber aufgeschoben ist ja hoffentlich nicht aufgehoben!!

  • Tag 03 (30.04.2024) - Notwendige Erledigungen und Fahrt zum Chiricahua National Monument





    Für heute steht eigentlich nur noch die Fahrt zum Chiricahua National Monument auf meinem Plan, was ziemlich genau zwei Stunden dauern wird. Vielleicht schaffe ich noch einen netten Sonnenuntergang und dann muss ich mir noch überlegen, ob ich mein Zelt aufbaue oder im Auto schlafe - das habe ich mir offen gelassen, weil ich eigentlich erst in der Dunkelheit auf dem Campground angekommen wäre, wenn der Plan mit dem Camelback Mountain heute morgen funktioniert hätte. Da ich zwei Nächte bleiben werde lohnt sich das Zelt eigentlich schon und außerdem brauche ich noch ein bisschen Routine und Übung im Aufbau :laugh:

    Jetzt muss aber zunächst mal noch ein Walmart her, denn ich habe keine Verpflegung für morgen - bei der Gelegenheit kann ich heute auch gleich auf dem Weg noch etwas essen und suche mir einen aus, der direkt einen Panda Express mit auf dem Gelände hat :biggrin: Zwei Stück, die dieses Kriterium erfüllen, liegen unmittelbar auf dem Weg und ich entscheide mich für den, der nur 20 Minuten entfernt ist.

    Noch habe ich keinen großen Hunger und so ziehe ich den Besuch im Walmart vor!


    full


    Im Einkaufswagen landen eine Gas Kartusche für meinen Camping Kocher, der Einweg Grill, der sich am Ende im Death Valley mit Marc schon bewährt hat, Pappteller, eine Tüte Trailmix, ein Feuerzeug und gekühlter Kaffee. Außerdem gehe ich nach langer Zeit mal wieder eine Runde durch das Alkohol Regal und nehme mir ein Six Pack Smirnoff Ice mit - die gibt es in Deutschland ja leider nur noch in 10% Dosen und die schmecken einfach widerlich. Ich war letzten in den Niederlanden, denn da bekommt man die 0,7 Liter Flaschen noch mit 4%, genau wie hier in den USA. Im Walmart gibt es auch verschiedene Sorten, aber die habe ich alle schon durchprobiert und für ungenießbar befunden, also bleibt es beim guten, alten Original.

    full


    full


    Mehr brauche ich erst einmal nicht, der erste Großeinkauf ist ja auch nicht einmal 48 Stunden her, ich hatte vorgestern nur keine Lust den ganzen Camping Kram zu kaufen, weil ich einfach müde war vom Flug und den Tagen zuvor.

    Die Kassiererin ist heute extra langsam und sehr auf Smalltalk bedacht. Mich stört es grad nicht, ich habe ja Zeit und außerdem ist sie sehr nett. Besonders interessant findet sie meinen Einweggrill, den sie zuvor wohl noch nie aktiv gesehen hat. Ich dagegen finde besonders interessant, dass sie versucht, den Grill in eine einzelne Plastiktüte zu packen :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: Das Gleiche möchte er auch mit dem Six Pack Smirnoff Ice machen, obwohl es selbst schon einen Tragegriff hat und ich kann ihn noch so gerade davon abhalten. Ich merke schon, ich bin nicht mehr in Kalifornien, im tiefsten Arizona hat man ein anderes Verhältnis zu Tüten :laugh:

    Im letzten Moment denke ich noch an eine frische Tüte Eis, die sollte für die nächsten zwei Tage problemlos reichen. Auf dem Parkplatz wird Kaltmut gleich neu befüllt und ist nun ebenfalls ready für zwei Nächte Camping.


    full


    Ich fahre die paar Meter rüber zum Panda Express, obwohl ich immer noch nicht das riesen Hungergefühl verspüre. Ich habe heute allerdings mehr als genug getan und dafür sehr wenig zu mir genommen, schaden wird es mir also nicht.

    full


    Es wird einmal mehr die Plate mit Black Pepper Angus Beef und Orange Chicken. Das Beef ist grad noch nicht fertig und ich muss einige Minuten warten, in denen irgendwie etwas schief läuft, denn am Ende möchte man mich in die Freiheit entlassen, ohne das ich bezahlt hätte. Ich weise freundlich darauf hin und begleiche meine Schulden, nur um dann am Tisch festzustellen, dass ich nicht nur die ganze Tüte voller Soßen habe, sondern auch 2x Black Pepper Angus Beef. Einmal ganz normal auf der Plate und einmal in einer zusätzlichen Box, die man normalerweise bei den Bigger Plates dazu bekommt. Mein Orange Chicken ist allerdings auch da und ich habe nur die kleine Plate bezahlt ... Läuft bei mir. Warum passiert sowas nicht an den Tagen, an denen ich mehr hunger habe? :laugh:

    full


    full


    Im Wlan mache ich schnell noch meinen WhatsApp Status und lade die Videos für Matze in das gemeinsame Album. Mir ist aufgefallen, dass ich diesmal einen ganz schön drastischen Datenverbrauch dadurch habe und mir seine Videos genau so wenig mit mobilen Daten ansehen sollte, wie ich ihm meine schicken sollte :laugh: WLAN wird in den nächsten zwei Tagen keins verfügbar sein, also ist jetzt Daten sparen angesagt. Gleichzeitig teile ich allen Personen, die sich potenziell Sorgen machen könnten, mit, dass ich bis übermorgen eventuell nicht erreichbar bin. Letztes Jahr war im Chiricahua National Monument jedenfalls nicht viel mit Internet und ich denke nicht, dass sich das innerhalb von nur 11 Monaten geändert hat.

    So... Los geht's, knappe 2 Stunden Fahrt stehen mir noch bevor und es geht nach Osten in Richtung El Paso. Texas is calling (muss aber noch ein paar Tage warten) :biggrin:

    full


    Die Strecke ist neu für mich, letztes Jahr waren wir auf den Highways unterwegs und sind von Tombstone aus in den Park gefahren, heute wähle ich den direkten Weg über die Interstate und der ist gar nicht mal so hässlich.

    full


    Bis Willcox läuft alles ganz normal und ich bin auch halbwegs fit, werde dann aber langsam müde und freue mich auf meine baldige Ankunft im Park in ca. 45 Minuten. Das Essen liegt mir heute auch äußerst schwer im Magen, das war einfach zu viel dafür, dass ich nicht einmal Hunger hatte. Immerhin bin ich definitv für den Rest des Tages versorgt.

    Ich tanke schnell nochmal auf...


    full


    ... nur um mich dann mal wieder zu verfahren. Streng genommen kann ich nicht so richtig viel dafür, denn Google wiederholt seinen Power Move von heute Morgen noch einmal und hängt sich einfach auf. Diesmal kann ich das nicht wirklich bemerken, da ich auf einer schnurgeraden Straße unterwegs bin und die Karte die auch anzeigt - wie soll man da mitkriegen, dass man sich nicht von der Stelle bewegt?! Es fällt mir nach 15 Minuten auf, weil sich die Ankunfszeit konsequent und immer heftiger nach hinten bewegt, je weiter ich fahre - Irgednwann starte ich die App neu und siehe da: Ich darf wieder eine Viertelstunde zurück fahren, weil ich die Kreuzung verpasst habe... So verschiebt sich die Ankunfszeit insgesamt um 30 Minuten :rolleyes::rolleyes: Ich saß heute ja noch nicht lang genug im Auto.

    Jetzt aber...


    full


    Wie letztes Jahr ist auch heute absolut nichts los auf den Straßen rund um das einsame National Monument, ich freue mich schon auf die Ruhe. Das Licht ist mittlerweile auch richtig schön, auch, wenn ich das aufgrund meiner stärker werdenden Müdigkeit nicht angemessen genießen kann. Wunderschön ist es hier definitiv!

    full


    full


    full


    Gegen 18:30 Uhr erreiche ich endlich den Eingang vom Chiricahua National Monument, eine halbe Stunde vor Sonnenuntergang! Ich hatte gehofft, dass es noch ein bisschen wärmer ist und ich irgendwo die untergehende Sonne genießen kann, aber so richtig Lust habe ich angesichts der fortgeschrittenen Uhrzeit nicht mehr, mir jetzt noch einen Spot zu suchen. Ich denke, ich fahre jetzt einfach entspannt zum Campground und freue mich, dass es noch hell genug für den Zeltaufbau ist.

    full



  • Ja, war schon ein paarmal dort :love: .


    Das heißt ja nicht gleich, dass es der Lieblingspark sein muss :smile: Aber mir gefällt er auch sehr gut


    War ja aber nicht die erste Wanderung...


    Ansonsten ist der Weg ins Monument wirklich abgelegen. Wir haben ja in Willcox übernachtet, sprich sind die Strecke an dem Tag 2x gefahren...


    Es kann nie genug Bewegung geben :smile2:


    Das stimmt - Ich hatte auch überlegt die erste der beiden Nächte in Willcox zu bleiben, aber dann müsste ich morgen das Zelt nach der langen Wanderung aufbauen und außerdem morgen früh total früh in den Park fahren. Dann kann ich mir das Geld auch sparen und gleich zwei Nächte Campen, da lohnt sich der Zeltaufbau wenigstens.


    Der Park ist Neuland für mich, ich bin gespannt was mich erwartet :)


    Ich meine du hast meinen letzten Bericht mit Marc auch gelesen, da waren wir auch da :smile: Aber man kann sich auch nicht alles merken


    für mich auch. :nick:


    Das gleiche gilt hier :smile:



    So, jetzt habe ich es endlich geschafft, aufzuholen. Ich erspare es mir jetzt, jeden Tag zu kommentieren. Nur so viel: 3 Klapperschlangen auf den ersten Wanderungen? :huch3:

    Ist das jetzt Glück oder Pech?


    Hey, schön das du dabei bist :)


    DAS ist eine gute Frage. Ich sag mal Glück, aber nur, weil nichts passiert ist :smile2:


    Die kleine Kaktus-Route gefällt mir sehr gut. Genau richtig um noch etwas die Beine zu vertreten und ich finds landschaftlich sehr schön

    Bin gespannt wies weiter geht.


    Genau so war es :)


    Wie schön, Chiricahua, ein Park, den ich sehr gerne mag


    Ich fand ihn auch letztes Jahr schon sehr schön!

  • Hallo Sarah,


    habe jetzt auch wieder aufgeholt, und einmal mehr ziehe ich den Hut vor deiner Vitalität :clap1: . Klasse und schön, dass du deine Tage so richtig gut füllen kannst. Wenn man älter wird, geht das nicht mehr so, daher: machen, machen und nochmals machen, solange es noch geht.

    Deine Wanderungen gefallen mir sehr gut, auch wenn es mir vielleicht ein Ticken zu viel wäre. Ich weiß nicht, ob ich die Eindrücke alle so schnell verarbeiten könnte :frag: !

    ich bin gespannt, ob deine 1. Nacht im Zelt entspannt war und ob du deine wohlverdiente Ruhe bekommen hast.

    Danke für deine Mühe, Sarah!

  • Stimmt :lach3: jetzt wo du´s schreibst ... mein Gedächtnis ist echt miserabel.


    Ach, ich weiß mit Sicherheit auch nicht mehr alles aus jedem Bericht, den ich je gelesen habe. Das ist unmöglich :D


    Im Chiricahua waren wir bishner noch nicht ... ich bin gespannt ;-))


    Ich find den Park schön!


    Wir haben den Big Loop im Chiri schon mal gemacht. Jedoch begeistern mich rote Steine einfach mehr.


    Mich auch, aber schön finde ich es trotzdem



    Huhu,


    ich fand es diesmal gar nicht mehr so viel... Zumindest wird es im Laufe der Reise weniger, am Anfang habe ich immer mehr Energie und nutze den Jetlag gerne. Ansonsten ist es schon viel weniger geworden als früher und es nervt mich auch ein bisschen :smile2: Würde gern wieder mehr machen. Das mit dem Verarbeiten kenne ich gar nicht, konnte ich noch nie nachvollziehen :smile2:


    Ich hasse Zelten... Also vermutlich nicht :smile: :smile:

  • Tag 03 (30.04.2024) - Chiricahua National Monument: Entspannter Abend auf dem Bonita Canyon Campground





    Der Eingang des National Monuments ist um diese Uhrzeit bereits nicht mehr besetzt, ich habe auch nichts anderes erwartet, immerhin ist schon 18:30 Uhr und man kann hier nicht wirklich von einem überfüllten Touristen-Hotspot sprechen. Zum Glück! Mich begrüßt stattdessen lediglich ein Hinweisschild, dass der Bonita Canyon Campground komplett ausgebucht ist. Da habe ich, trotz der Leere, schon mit gerechnet, denn der ist nicht so besonders groß und ist vorbuchbar. Immerhin deutlich besser als die Hiobsbotschaft, die uns hier letztes Jahr am Eingang erreicht hat, nämlich, dass der Big Loop nicht möglich sein würde dank Steinschlag-Schäden auf der Straße, die tagsüber behoben werden. Das ist übrigens auch der Hauptgrund, warum ich jetzt erneut hier bin und gleich zwei Nächte bleibe.

    Ich habe direkt in der Minute gebucht, als das Buchungsfenster vor 6 Monaten geöffnet wurde, daher hatte ich freie Auswahl bei den Sites. Letztes Jahr hatten wir die 1, die war auch sehr schön, allerdings wollte ich diesmal gern ein bisschen näher an die Restrooms - aaaaber auch nicht zu nah, also wurde es die 6.


    full


    Die Site ist sehr großzügig mit viel Privatsphäre hinten raus. Der Abstand zur benachbarten Nummer 5 auf der rechten Seite ist relativ groß und links geht es runter zu einem - derzeit ausgetrockneten - Flussbett. Ein Picknicktisch und ein Grill sind auch vorhanden, eine Feuerstelle gibt es nicht, da Lagerfeuer hier ohnehin verboten sind.

    full


    Auf der anderen Straßenseite befindet sich gleich der Wasserhahn für frisches Wasser, an dem ich meinen 10 Liter Wassersack auffüllen möchte. Den habe ich für die Campingnächte dabei und er hat verschiedene Aufsätze, je nachdem, wie viel rauskommen soll, unter anderem auch eine Brause zum Duschen. Ich stelle mich leider komplett dumm an und es kommt exakt kein Tropfen raus, das sehen die Bewohner der benachbarten Site und stehen mir sofort mit Rat und Tat zur Seite :biggrin: Ich bin so richtig Überlebensfähig in der "Wildnis" :Eyecrazy::biggrin:

    full


    Tadaaaaaaaaaaa, fertig ist meine Freiluft-Dusche! Mittlerweile weiß ich, man darf hier nichts an die Bäume hängen, zu dem Zeitpunkt bin ich mir allerdings noch keiner Schuld bewusst. Das gilt aber auch nicht für alle Parks und alle Campgrounds, man muss also in der Tat das Kleingedruckte in der "Haus"ordnung lesen :redface:

    full


    Die Sonne ist längst weg und es wird ein bisschen frisch, trotzdem kann ich mich noch zu einer spartanischen Dusche durchringen. Den Bikini habe ich praktischerweise sowieso noch an von der Wanderung zu den Seven Falls und die Lufttemperatur geht eigentlich auch noch so gerade. Naja. Kalt ist mir dabei schon, zumal das Wasser grad erst aus dem Boden gepumpt wurde, aber es führt nach dem Tag auch eigentlich kein Weg dran vorbei, wenn ich mich nicht vor mir selbst ekeln möchte :laugh:

    Hier könnt ihr den Duschaufsatz bewundern!


    full


    Morgen sollte es besser klappen, wenn ich den Wassersack einfach den ganzen Tag im Baum hängen lasse, denn dann dürfte das Wasser ordentlich von der Sonne aufgewärmt worden sein.

    Ein bisschen lächerlich finde ich ja, dass es heute Abend deutlich wärmer ist als es letztes Jahr im Juni war... Und wir haben immer noch April :eek: Aber ich will mich nicht beschweren, zumal ich mir eher das Gegenteil vorgestellt und etwas Sorge hatte, dass es vielleicht noch etwas früh im Jahr sein könnte, um hier zu campen. Zumindest für mich :biggrin: Mit langer Joggingshose und Hoodie ist es jedenfalls angenehm und ich überlege ein letztes Mal, ob ich jetzt WIRKLICH das Zelt aufbaue oder mich ins Auto lege. Bis ich allerdings alles so weit umgeräumt habe, dass ich bequem Platz hätte, steht vermutlich auch das Zelt. Übung brauche ich auch, also los geht's!

    Ich bin überrascht! Letztes Jahr hatte ich den Zeltaufbau eigentlich mehr oder weniger komplett Marc überlassen und ich bin in solchen Dingen tendenziell eher untalentiert, aber das Teil steht innerhalb von 10 Minuten fehlerfrei :biggrin:  :camp:


    full


    Ich schmeiße alles ins Zelt, inklusive der Klamotten, die ich morgen früh brauche und räume im Anschluss noch ein bisschen im Auto auf. Jetzt, wo ich wieder alleine unterwegs bin, kann ich schließlich niemand anderen für die Unordnung verantwortlich machen :biggrin: Um 19:20 Uhr habe ich Feierabend und genieße das letzte bisschen Tageslicht auf meiner Campsite beim ersten Smirnoff Ice! - Gegessen habe ich vorhin schließlich schon mehr als genug.

    full


    Lange halte ich es dann aber auch nicht mehr draußen aus, es wird dunkel und so gehe ich mir die Zähne putzen und verziehe mich in mein Zelt. Für das Bankkonto und für die Fahrwege zu den Wanderungen ist Camping natürlich vorteilhaft, aber Abends finde ich es immer ein bisschen blöd, zumindest, wenn ich alleine unterwegs bin. Zu 2. kann man es sich romantisch gemütlich machen, erst recht, wenn Lagerfeuer erlaubt sind (und die 2. Person kompatibel ist :biggrin: ), aber mich da jetzt alleine noch stundenlang hinsetzen?! Wozu? Weil ich das Problem schon von vergangenen Reisen kenne habe ich mir diesmal zwei Bücher mitgenommen und kann bei der Gelegenheit auch direkt meine neue Hightech Stirnlampe testen... deren Helligkeit ich direkt drosseln muss, wenn ich mir an dem angeleuchteten Buch nicht die Augäpfel aus den Augenhöhlen brennen möchte :laugh: Die schwächste Stufe ist okay zum lesen.

    full


    Eigentlich ist es ja ganz hübsch und friedlich, so mitten in der Natur...

    full


    .. wenn man jetzt noch ein Boxspringbett, Dusche und Klo im Zelt hätte :biggrin:

    Najaaaaaa... So ungemütlich ist es aber eigentlich gar nicht. Auch wenn die aufblasbare Isomatte natürlich nicht vergleichbar ist mit einer richtigen Luftmatratze. Da ich im Laufe der Reise allerdings auch mit dem Equipment wandern muss, habe ich nicht alles doppelt und dreifach dabei.

    Kurz nach 8 mache ich die Augen zu!


    full


  • so ne schöne dicke Matte - und noch ein Kissen, ist schon recht viel Komfort.

    Viele Grüße
    Rosi
    _



    Von San Diego bis zum White Sands - und zurück nach LAX im März 2025 :)


    Leider aus gesundheitlichen Gründen storniert

    - nun plane ich aus anderen Gründen, die nächste Reise:

    Im Oktober nach Kanada - Nova Scotia im Indian Summer

  • Hier könnt ihr den Duschaufsatz bewundern!

    :thumbup: besser als keine Waschmöglichkeit.

    wenn ich den Wassersack einfach den ganzen Tag im Baum hängen lasse, denn dann dürfte das Wasser ordentlich von der Sonne aufgewärmt worden sein.

    Den hättest du schon in der letzten Unterkunft füllen und im Auto liegen lassen sollen. Der ist doch dicht, oder?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!