Unverhofft kommt oft: Ein ungeplantes Wiedersehen mit dem Südwesten im Juni 2023

  • Schön, dass es weiter geht. :daumen1: Hab schon drauf gewartet! ;-))

    Diese Wanderung ist wirklich wundervoll, und wir sind dort damals ganz allein unterwegs gewesen. Kaum zu glauben, dass sich dort jetzt solche Menschenmassen bewegen. :huch3:


    Freu mich auf mehr, auch wenn Marc mich mittlerweile auch nervt. Wie kann man nur so nen Urlaub machen und dann so faul sein. :pat:

    Grüßle Christiane

  • Ich bin seit einer Woche wieder da, aber irgendwie fehlt mir momentan komplett die Zeit!

    Ich hatte dich schon vermisst.

    Im Anschluss darf ich aber auch selbst duschen

    Wie großzügig.


    Wir waren im Zax immer zufrieden.

  • Ich bin auch froh das wir das alles noch ohne Menschenmassen erleben durften, ich suche schon lange Ecken aus die nicht die Hotspots in den Reisebibeln sind. Wenn wir wandern bin ich wie Marc, aber wir regeln das vorab schon, aber der ist doch noch viel zu jung um so viele Zipperlein zu haben. Wenn ich mit meinen ganzen gesundheitlichen Baustellen an meine Grenzen komme drehe ich um oder warte wenn es ein in and out Hike ist. Wenn ich nach einem kurzen Hike schon fertig habe ( chronischer Ischias ist nur ein Feature bei mir ) dann hock ich mich entspannt ins Auto, oder an ein netten Plätzchen bewaffnet mit Buch und Getränk und lass meine bessere Hälfte laufen, egal wie lange, ich kann auch mal 4 oder 5 Stunden irgendwo Genusssitzen. Deine Bilder sind übrigens wunderschön, ich mag die Ecke auch besonders gerne.

  • Schön, dass es hier weiter geht. :)


    Den Devils Garden mag ich auch sehr gerne.

    Besonders schön, wenn man dort auf dem Campingplatz übernachtet und am Abend in Ruhe noch bei Mondlicht durch die umliegenden Felsen stromern kann.

  • An diese Wanderung/Trail erinnere ich mich gern....2× gelaufen, jeweils anders

    Beide male anders oder jeweils verschieden? :D


    Schön, dass Du wieder da bist und es weitergeht im Reisebericht :clap1:

    Sooooooo wunderschön, die Wanderung und das Morgenlicht. Ich weiß nicht wie das in den Nationalparks weitergehen soll, wenn trotz Permits und Zeitfenster-Buchungen alles überlaufen ist :cursing:


    Na klar, irgendwann muss ja, sonst werde ich ja nie fertig :D


    Naja, voller kann es ja jetzt nicht mehr werden, von daher... Immerhin bekommt man wieder Parkplätze seit es die Permits gibt.


    Schön, dass es weiter geht. :daumen1: Hab schon drauf gewartet! ;-))

    Diese Wanderung ist wirklich wundervoll, und wir sind dort damals ganz allein unterwegs gewesen. Kaum zu glauben, dass sich dort jetzt solche Menschenmassen bewegen. :huch3:


    Freu mich auf mehr, auch wenn Marc mich mittlerweile auch nervt. Wie kann man nur so nen Urlaub machen und dann so faul sein. :pat:

    Grüßle Christiane


    Das freut mich :smile2:


    Japp... Das ist in den letzten Jahren sehr eskaliert, leider. Aber kein Wunder, es ist auch eine wirklich wunderschöne Wanderung.


    Haha... Das wird nicht mehr besser werden bis zum Ende.


    Freue mich auch, dass Du uns weiterhin so vorzüglich unterhältst. Aber irgendwie traurig, wie die Parks zu Tode geliebt werden.


    Sehr gerne :D


    Ich hatte dich schon vermisst.

    Wie großzügig.


    Wir waren im Zax immer zufrieden.


    Das ist lieb von dir :smile2: Irgendwann komme ich immer wieder!


    Schön, dass es weitergeht


    Man kann gar nicht glauben, dass wir 1994 auf dem Trail allein unterwegs waren. Damals durfte man noch unter dem Landscape Arch durchklettern.


    :)


    Jaja... 1994 muss echt schön gewesen sein. Selbst 2015 haben wir nicht viele Leute auf dem Trail gesehen, danach ist es sehr schnell sehr eskaliert.


    Die Wanderung steht auch auf unserer Liste im Oktober :love:


    Am besten starten wir auch so früh wie möglich, sonst wird´s vermutlich eng mit Parkplätzen. Ich hoffe, dass es im Herbst weniger überlaufen sind wird ... schaun mer mal :)


    Lohnt sich!


    Ich würde auch zum Sonnenaufgang due Wanderung starten, dadurch hatten wir wenigstens einige Zeit lang Ruhe.


    Ich bin auch froh das wir das alles noch ohne Menschenmassen erleben durften, ich suche schon lange Ecken aus die nicht die Hotspots in den Reisebibeln sind. Wenn wir wandern bin ich wie Marc, aber wir regeln das vorab schon, aber der ist doch noch viel zu jung um so viele Zipperlein zu haben. Wenn ich mit meinen ganzen gesundheitlichen Baustellen an meine Grenzen komme drehe ich um oder warte wenn es ein in and out Hike ist. Wenn ich nach einem kurzen Hike schon fertig habe ( chronischer Ischias ist nur ein Feature bei mir ) dann hock ich mich entspannt ins Auto, oder an ein netten Plätzchen bewaffnet mit Buch und Getränk und lass meine bessere Hälfte laufen, egal wie lange, ich kann auch mal 4 oder 5 Stunden irgendwo Genusssitzen. Deine Bilder sind übrigens wunderschön, ich mag die Ecke auch besonders gerne.


    Kannst du auch sein. Leider sind die Hot Spots ja meistens zurecht Hot Spots und andere Sachen eben nicht :smile2: Ganz ohne finde ich auch immer blöd, weil dann irgendwie auch so ein bisschen das Highlight fehlt.


    Einfach eine tolle Wanderung :daumen:


    Absolut :)


    Diese tolle Wanderung habe ich 2011 mit Willi gemacht, noch kein Massentourismus!


    Stimmt, 2015 auch noch nicht


    Schön, dass es hier weiter geht. :)


    Den Devils Garden mag ich auch sehr gerne.

    Besonders schön, wenn man dort auf dem Campingplatz übernachtet und am Abend in Ruhe noch bei Mondlicht durch die umliegenden Felsen stromern kann.


    Na klar :)

    Für mich ist das auch eine der schönsten Wanderungen überhaupt. Auf dem Campingplatz war ich noch nie, der ist ja super beliebt und muss wirklich sofort gebucht werden sobald das Fenster öffnet. Immer wenn ich ihn hätte gebrauchen können war das zu spontan entschieden :smile2:

  • Tag 16 (18.06.2023) - Arches National Park: Double Arch & Balanced Rock





    Ich überlege hin und her zwecks Umplanung, denn das würde ich ungerne später spontan machen. Vor dem Delicate Arch nachher wollte ich ja auch noch in die Windows Section, denn den Double Arch kann man schließlich nicht auslassen, wenn man mit einem Ersttäter unterwegs ist, dafür ist der zu beeindruckend. Ich verschweige hiermit wenig erfolgreich, dass ich ihn bei meinem ersten Arches Besuch nicht gesehen habe, aber da war ich auch noch nicht so gut vorbereitet wie heute :laugh: Jedenfalls kommen wir heute Nachmittag eher kein 2. mal in den National Park, wenn wir den Sonnenuntergang auslassen, also sollten wir vielleicht jetzt noch schnell dort anhalten. Ich könnte ja eigentlich heute ENDLICH mal die Wanderung bei den Fisher Towers machen, die schon so lange auf meiner Liste steht... Mal gucken, aber der Plan gefällt mir so erst einmal.

    Marc ist nicht so 100% begeistert, dass es nicht direkt zurück zum Hotel geht, aber das wäre es ja normalerweise auch nicht gegangen. Eigentlich wollte ich mit ihm jetzt noch schnell zum Sand Dune Arch, aber der Double Arch ist dann doch irgendwie höher in der Priorität, also, los geht's! Ich parke am oberen Parkplatz, dort, wo man zu den Windows laufen KÖNNTE, wenn man den Lust dazu HÄTTE. Die hat Marc ganz offensichtlich nicht und auch ich brauche das nicht unbedingt, auch, wenn ich bei den Arches noch nie war bzw. durchgeschaut habe - reicht aber auch aus der Ferne. Wenn wir jetzt nur zum Double Arch wollen hätte ich natürlich auch auf dem unteren Parkplatz parken können, aber was soll's, wir reden hier von 100 Metern und ein paar Treppen, sollte eigentlich keine Rolle spielen. Jaaaaaaaa... Wenn man keinen nörgelnden Teenie Partner dabei hätte. Jetzt geht es ja erst einmal nur runter, aber über den Rückweg wird schon jetzt fleißig gejammert.

    Der Anblick des gewaltigen Double Arches hellt die Stimmung aber zunächst wieder ein bisschen auf, hätte mich auch sauer gemacht wenn nicht, denn wie kann man das Teil bitte nicht super beeindruckend finden??? Der ist schon echt genial, auch wenn er natürlich so richtig überfüllt ist. Beeindruckend und ohne Wanderung zu erreichen, mit Parkplatz direkt nebenan, der groß genug ist für mehrere Reisebusse... Das ist einfach keine gute Kombination. Wie auch schon vor 5 Jahren, als ich mit meiner Mutter hier war, klettern nicht nur viele Menschen unter dem Arch herum, sondern auch besonders viele unbeholfene Exemplare. Es ist immer wieder witzig anzusehen, wie Leute einen 50 cm hohen Absatz hochklettern und den Eindruck vermitteln, als würden sie dort nie wieder herunterkommen. Das sind vor allem oft auch Menschen, die eigentlich nicht so aussehen, als wären sie besonders unfit. Gerade bei den Asiaten fällt das irgendwie oft auf, die sind zwar alle super dünn, wirken aber oft so, als würden sie ihre Beine und Füße grad zum ersten Mal im Leben so richtig benutzen :confused: :confused: :confused: Egal, für Unterhaltung ist jedenfalls wieder bestens gesorgt.


    full


    full


    Näher gehen wir heute aber auch nicht dran, Marc reicht die Ansicht so und auch ich muss mich nicht in das Gewusel stürzen. Bleibt natürlich noch das Problem von den unzumutbaren 100 Metern Rückweg, aber auch dafür findet sich eine Lösung. Marc geht am unteren Parkplatze einfach auf Klo, während ich alleine hochlaufe und das Auto hole :rolleyes::biggrin:

    full


    Beide sitzen wieder im Auto, kann dann weiter gehen!

    full


    Am Ende der Windows Road, als man wieder auf die Main Park Road abbiegt, befindet sich direkt der Balanced Rock. Natürlich habe ich den schon super oft im Vorbeifahren gesehen, aber angehalten habe ich hier bisher noch nie. Das will ich jetzt mal eben nachholen, immerhin ist der Weg um den Felsen herum nur wenige Meter lang und das kann ich zur Not auch schnell alleine machen. Immerhin ist das einer der berühmtesten Felsen des Parks, da kann man mal kurz aus dem Auto aussteigen.

    Wie erwartet bleibt Marc dann auch im Auto und ich laufe den Mini Loop eben alleine. So wirklich der Rede wert ist der auch nicht, man sieht den Balanced Rock eben aus allen Perspektiven und hat dabei noch einen ganz netten Ausblick auf die La Sal Mountains, die noch ein wenig mit Schnee gezuckert sind.

    full

    full


    full


    full


    full


    Diese Echse sieht allerdings sehr cool aus, so eine habe ich vorher noch nie gesehen.

    full


    In wenigen Minuten bin ich dann auch wieder am Auto und jetzt verlassen wir den Park WIRKLICH.




  • Tag 16 (18.06.2023) - Mittagspause in Moab und eine schöne Fahrt am Colorado entlang






    Die Rückfahrt geht deutlich schneller vorbei als die Hinfahrt heute am frühen Morgen, denn jetzt kann man auf der Park Avenue auch etwas sehen! Im stockdunklen zieht sich das alles dann doch wesentlich mehr, als wenn man die ganze Zeit tolle Felsformationen zu bestaunen hat. Selbst Marc ist einigermaßen begeistert von der Parkstraße und schafft es ausnahmsweise für den Zeitraum der, nicht allzu langen, Fahrt wach zu bleiben.

    Ein wenig erstaunt bin ich von der ewig langen Schlange am Parkeingang, trotz Permitsystem. Bis zu dem Schild mit den 60 Minuten Wartezeit reicht es zwar nicht, aber einige Zeit wird man hier wohl echt anstehen, bevor man reinfahren darf :rolleyes:


    full


    Unser Hotel liegt von hier aus gesehen direkt am Anfang der Stadt, also fahre ich die steile Einfahrt hoch, schmeiße Marc raus und schon bin ich auch wieder unten auf der Hauptstraße. Wir brauchen so langsam mal neues Wasser und außerdem kann ich einen Kaffee vertragen, einen Frozen Yoghurt hätte ich nach wie vor auch noch gerne. Die erste Reise geht also zum City Market. Eigentlich wollte ich vorher noch schauen, welche Batterien in meine Stirnlampe kommen, ich habe nämlich keinen Ersatz von zuhause mitgenommen und ich weiß nicht, wie lange meine aktuellen noch halten. Ja, genau. EIGENTLICH und WOLLTE. Habe ich natürlich vergessen. Immerhin denke ich an das Wasser :biggrin: Zusätzlich landen noch Orangensaft und Müsliriegel im Einkaufswagen.

    full


    Ich bringe die Einkäufe ins Auto und gehe nochmal schnell rein, um mir einen Kaffee bei Starbucks zu holen. Ich mache den Fehler und nehme ein Bananenbrot dazu, danach habe ich keine Lust mehr auf Frozen Yoghurt :rolleyes::rolleyes::rolleyes: PP - Persönliches Pech :laugh:

    full


    Ist am Ende aber auch egal, denn ich sehe, dass der Laden sowieso erst um 15 Uhr aufmachen würde und es ist grad mal 12:30 Uhr. Dann halt heute Abend! Ich fahre wieder zurück zum Hotel und nun wird es Zeit sich umzuziehen und den tollen Pool mal auszuchecken. Hier ist alles ganz hübsch und sauber, vor allem sind wir um die Uhrzeit die einzigen Gäste hier. Es gibt ein normales Becken, einen Spa und außerdem überdachte Liegen, so das auch Marc nicht in der Sonne schmoren muss.

    Die Wassertemperatur vom Pool ist okay, der Hot Tub natürlich angenehm warm. Ja, es ist super heiß heute, aber es kann niemals zu warm für warmes Wasser sein :biggrin:


    full


    full


    full


    Es gibt nicht nur Liegen, sondern auch Tische, Stühle und sogar einen Gasgrill. Das bringt Marc auf die Idee endlich seine bescheuerte polnische Wurst zu grillen, die wir jetzt seit geraumer Zeit in der Kühlbox spazieren fahren und dadurch kaum Platz für kalte Getränke haben :rolleyes: Hunger habe ich zwar keinen, aber ich lege auch kein veto ein, die Packung nervt mich immerhin schon lange :laugh:

    Marc will die Wurst holen gehen, verschwindet dann aber eine Ewigkeit im Zimmer, keine Ahnung was der macht. Vielleicht eingeschlafen, oder in's Klo gefallen, macht aber nichts, ich liege ja entspannt in der Sonne und habe keinen Stress :laugh: Irgendwann kommt er aber wieder und hat sogar eine Grillzange mitgebracht, die ihm an der Rezeption geliehen wurde.

    Tja und nu'? Jetzt ist die Wurst gegrillt und sie jetzt nicht frisch zu essen wäre ja auch schade. Zugegebenermaßen schmeckt sie erstaunlich lecker, das hätte ich nun nicht grad erwartet.


    full


    Jetzt gibt es aber ein neues Problem in der Zeitplanung: Eigentlich wollte ich die Fisher Towers Wanderung zum Sonnenuntergang machen, zum einen, weil die Gegend um die Zeit wunderschön ist, zum anderen weil es früher viel zu heiß ist. Nun wollten wir aber vorher noch gemeinsam essen gehen, bevor ich mich alleine auf den Weg mache... Hat sich mit dieser dämlichen Wurst jetzt so ein bisschen erledigt :biggrin: Dann gibt es eben keine andere Möglichkeit, ich tausche Essen gegen Hitze und fahre vorher.

    Ich gehe hoch, ziehe mich um und um 15:45 Uhr mache ich mich mit gefüllter und gut gekühlter Trinkblase auf den Weg. Ein bisschen fertig macht mich der Wrangler am Elektrolader... Wer kauft denn einen E-Wrangler?? Und viel schlimmer, warum gibt es sowas? Das auch noch in den USA? Wo kann man damit hin? Es gibt fast nirgendwo die Möglichkeit zu laden. Ich bin verwirrt.


    full


    Bei der Abfahrt erzählt das Auto mir etwas von 34°C im Schatten. Jaaaaa, das wird außerhalb der Stadt und des Asphalts bestimmt noch ein paar Grad weniger, wird also schon passen. Ich fahre wieder in Richtung Arches National Park und müsste eigentlich rechts abbiegen und zwar unmittelbar vor der Brücke, die über den Colorado geht. Das verpeile ich aber, weil ich Google Maps irgendwie falsch interpretiere und überquere den Fluss. Bei der nächsten Gelegenheit wende ich auf einem Wanderparkplatz und versuche mein Glück erneut... nur um wieder zu scheitern :biggrin: Diesmal bin ich unkonzentriert und biege VOR der Brücke ab, also wieder auf der falschen Seite des Flusses. Hier kann ich locker wenden und zurückfahren, allerdings kann ich jetzt nur rechts abbiegen, müsste aber nach links über die Brücke. Aaaaalso nochmal zum gleichen Wanderparkplatz und nochmal wenden. Bei Versuch Nummer drei schaffe ich es aber :laugh:

    Die Fahrt am Colorado entlang ist einfach nur wunderschön. Ich kenne sie ja bereits, weil ich letztes Jahr bereits bei den Fisher Towers zum Sonnenuntergang war.


    full


    full


    full


    full


    Vergesst was mein Vergangenheits-Ich bezüglich der geringeren Temperatur am Trailhead vermutet hat... Upsi!

    full


    AllTrails spricht von 400 HM ... Ich weeeeeiß ja nicht ob das so die beste Idee ist. Aber jetzt bin ich nunmal hier und jetzt wird es auch versucht!

  • Wie erwartet bleibt Marc dann auch im Auto

    Warum wundert mich das jetzt nicht.

    Es gibt fast nirgendwo die Möglichkeit zu laden. Ich bin verwirrt.

    Das stimmt so nicht, da Tesla ja die Heimat USA hat. Habe mich darüber mal informiert als ich den Tesla hatte. Eigentlich kein Problem.

    Aber Jeep Wrnagler Elektro geht gar nicht. Da sind wir uns einig.

    Ich verschweige hiermit wenig erfolgreich, dass ich ihn bei meinem ersten Arches Besuch nicht gesehen habe, aber da war ich auch noch nicht so gut vorbereitet wie heute

    Da sind wir wieder mal eins. Beim ersten Arches war ich nicht mal in der Windows Section.

    Gerade bei den Asiaten fällt das irgendwie oft auf

    Über meine Beziehung zu Asiaten in den USA rede ich jetzt mal nicht.

    während ich alleine hochlaufe und das Auto hole

    Bist du Harry...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!