ETA für die Einreise nach Kanada.

ESTA
-
-
Frei nach dem Prinzip „besser haben als brauchen“
-
Was heißt "Umgekehrt aber doch"... von Kanada wieder in USA?
CAN --> USA: offiziell kein ESTA, in der Praxis war das Erste, was der IO gefragt hat: "Do you have ESTA?" Und der hat das auch im Computer überprüft.
USA --> CAN: offiziell keine ETA, aber ich würde es nicht drauf ankommen lassen nach der gemachten Erfahrung in Carway (AB) -
Lunchen hat hier schon die offizielle Info wegen ESTA Kanada- USA gepostet.
-
CAN --> USA: offiziell kein ESTA, in der Praxis war das Erste, was der IO gefragt hat: "Do you have ESTA?" Und der hat das auch im Computer überprüft.
USA --> CAN: offiziell keine ETA, aber ich würde es nicht drauf ankommen lassen nach der gemachten Erfahrung in Carway (AB)Nochmal: ich habe ESTA und wir landen/kommen von/aus USA - fahren den Lake Supior entlang (Ontario) - und dann wieder Richtung Duluth/USA
Für Fahrt nach Kanada habe ich das rausgefunden, auf offiz. Seiten
Zitat: Reisende, die eine eTA benötigen:
- Ausländische Staatsangehörige, die nicht visapflichtig sind benötigen eine eTA, wenn sie nach Kanada fliegen bzw. in Kanada zwischenlanden Diese Reisenden brauchen keine eTA, wenn sie mit dem Auto, Bus, Zug oder Schiff (einschließlich eines Kreuzfahrtschiffes) einreisen.
oder
The following travellers need an Electronic Travel Authorization (eTA) to board their flight to Canada. However, these travellers do not need an eTA if entering by land or sea – for instance driving from the U.S. or coming by bus, train, or boat, including cruise ship.
Und hier wird auch Germany gelistet
-
Nochmal: ich habe ESTA und wir landen/kommen von/aus USA
Ich weiß, Matze. Ich habe das gelesen, was du geschrieben hast.
Ich wollte damit nur sagen, dass analog zu dem, was mir bei CAN --> USA passiert ist, das auch im umgekehrten Fall passieren könnte, dass man also ein ETA vorzeigen muss, das man offiziell nicht benötigt. Dafür habe ich jedoch keinen praktischen Beleg (nur im umgekehrten Fall wie gesagt).
Es ist völlig wumpe, was in den Quellen steht, die du richtigerweise zitiert hast, wenn dich der IO keinen Meter bei der Landeinreise weiterlässt. Ich wette, dass uns das dieses Jahr genau so ergangen wäre. Das ist zwar alles Konjunktiv, doch ich würde das nicht riskieren.
Aber das bleibt natürlich jedem selbst überlassen.
-
Aber das bleibt natürlich jedem selbst überlassen.
Spricht ja nichts dagegen, es zu beantragen.
-
Spricht ja nichts dagegen, es zu beantragen.
Ja, genau. So sehe ich das auch. Von den (eher geringfügigen) Mehrkosten abgesehen. Aber ich würde da kein Risiko gehen, zumal ich das immer im Hinterkopf hätte, dass es Diskussionen geben könnte. Zumal man ja vielleicht ETA sowieso mal gebrauchen könnte.
-
Ist korrekt so
Super, dann müssen wir vor dem Urlaub keine neuen Reisepässe beantragen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!