Süd-West mit kleinem Hindernis

  • Cottenwood und Sedona sind ja so unterschiedlich von der Landschaft, das nächste mal würden wir die Mehrkosten für die Übernachtung in Sedona bezahlen.


    4.5.24


    Wir sind wieder mal früh wach, um 6:30 haben wir bereits gefrühstückt und kurz vor 7 sind wir bereits unterwegs. Da für heute nichts geplant ist, außer die Fahrt nach Page und die „nur“ ca 4 Stunden dauert, wären wir viel zu früh dort um unser Hotelzimmer zu beziehen, wir beschließen deshalb noch einen kleinen Umweg zu fahren.




    Wir fahren zum vierten mal zum Grand Canyon, eigentlich gehört der Nationalpark nicht zu unseren Lieblingen, aber heute gefällt es uns besser als gedacht und so bleiben wir auch länger als gedacht.





    Am Nachmittag machen wir uns dann auf den weg nach Page wo wir die nächsten zwei Nächte verbringen.





    5.5.24

    Eigentlich wollten wir auf den See und Kayak oder Bootfahren, aber es ist heute einfach zu kalt und windig, deshalb gibt es ein Ersatzprogramm. Wir frühstücken ausgiebig und fahren zu den Toadstool Hoodoos, dort ist es zwar sehr schön aber auch extrem windig, auf dem Rückweg fühlt es sich so an als würden wir sandgestrahlt.






    Als nächstes geht es zum Lake Powell und zum Staudamm.





    6.5.24



    Heute ist ein Fahrtag, der aber auch einiges interessantes auf der Strecke zu bieten hat, aber erst mal geht es zum Frühstück im Hotel.


    Auf dem Weg nach Moab ist unser erster Stop am Monument Valley, wir fahren aber nicht hinter bis zum The View sondern halten nur mehrmals kurz and der 163.



    Dann geht es weiter zum Valley of the Gods, hier fahren wir die Schotterstraße und dann noch über den Moki Dugway zum Natural Bridges National Monument.





    Nach einer kurzen Wanderung zur Owachomo Bridge nehmen wir das letzte Stück in Angriff nach Moab

  • Ich bin ja auch so ein, Sedona eher nicht Vertreter. Die Crescent Moon Day Use Area ist schön, den Slide Rock Park hatten wir auch ohne Menschenmassen, aber ansonsten hab ich gefühlt überall mehr richtigen Kontakt zu den roten Steinen. Auch mein zweiter Besuch im GC war erfreulich angenehmer als der erste. Valley of the Gods kann man wirklich öfter fahren, das ist so klasse, die Natural Bridges sind auch unterbewertet, wir waren da auch schon zwei mal und wenn es passt gegen wir auch gerne noch mal. Vielleicht liegt das auch alles an der Tagesform die man hat. Ich freue mich schon auf die Bilder aus Moab

  • Ich mag Sedona auch nicht. Die Umgebung von Moab oder Page finde ich viel schöner.


    Die Cabin wäre nix für mich. Ich liebe zwar Cabins, aber mit WC und Bettzeug. Leider kamen jetzt keine Bilder oder Infos mehr zu weiteren Unterkünften.


    Viele schöne Tage waren das jetzt. Geht ja nun sehr fix mit dem Bericht.

  • Bin auch hier nachgereist und bin jetzt auf dem neuesten Stand.

    Ich staune, dass Du trotz Covid recht fit bist und Ihr dennoch sehr viel vom Programm durchziehen könnt. Gut so.

    Schöne Bilder. Ein wenig kommt schon Sehnsucht nach dem SW der USA auf, nach dem wir schon seit 2022 nicht mehr da waren.

  • Ich fand Sedona eigentlich ganz schön von der Landschaft her, wir hätten gerne mehr gemacht.


    Die Cabin wäre nix für mich. Ich liebe zwar Cabins, aber mit WC und Bettzeug. Leider kamen jetzt keine Bilder oder Infos mehr zu weiteren Unterkünften.


    Viele schöne Tage waren das jetzt. Geht ja nun sehr fix mit dem Bericht.

    Die Cabin haben wir wegen den Preisen in Sedona gebucht, 200,-€ aufwärts wollten wir einfach nicht ausgeben für ein Zimmer. Ich fotografiere nur selten unsere Hotelzimmer, von der Cabin habe ich aber sogar eins vom Innenraum ;) , aber eine Cabin ohne eigenes Bad würde ich auch nur noch im Notfall buchen.


    Das ich soviel auf einmal einstelle vom Bericht hat leider einen nicht so schönen Grund, ich weiß einfach nicht ob ich nach dem Wochenende noch Zeit und Lust dazu habe. Stefan hat die Diagnose Hautkrebs im fortgeschrittenen Stadium bekommen und morgen sind wir in der Klinik und hören wie die Behandlung jetzt weiter geht.

    Ich staune, dass Du trotz Covid recht fit bist und Ihr dennoch sehr viel vom Programm durchziehen könnt. Gut so.

    Ja die Variante war wohl nicht so schlimm und 4 mal geimpft war ich ja auch, übertreiben wollte ich es aber nicht und so wurde das Programm angepasst.

    Was für ein schönes Foto

    Danke :)

  • Stefan hat die Diagnose Hautkrebs im fortgeschrittenen Stadium bekommen und morgen sind wir in der Klinik und hören wie die Behandlung jetzt weiter geht.

    Wie furchtbar! Da ist so ein Bericht doch plötzlich gar nicht mehr wichtig. Ich drücke Euch ganz fest die Daumen, dass alles gut geht!!!

  • 7.5.24


    Nach dem Frühstück geht es zum Arches, 10 Minuten vor unserer Einfahrtszeit sind wir da, aber das ist kein Problem wir dürfen einfahren. Wir fahren nach ganz hinten, da wir heute etwas Wandern wollen und uns dazu den Devil's Garden ausgesucht, der war letztes mal gesperrt. Am Trailhead ist schon einiges los und wir müssen etwas weiter weg parken. Tunnel Arch, Pine Tree Arch und Landscape Arch sind noch kein Problem, aber als es steiler hoch geht wird muss ich umkehren, ich merke noch die Corona Erkrankung und will nichts riskieren.





    Auf dem Rückweg legen wir noch einige Stopps ein und Stefan läuft noch zum Sand Dune Arch, da war ich letztes mal alleine und dieses mal geht halt nur er hin.



    Im Hotel ruhen wir uns aus und da es uns zu kalt fürs Pool ist, fahren wir noch etwas spazieren und stehen dann irgendwann am Parkplatz des Corona Arch, dort wollte ich eigentlich unbedingt hin und wir versuchen es mit der Wanderung, All Trails sagt wir haben mehr als die hälfte des Weges geschafft, als ich ziemlich außer Puste Pause machen muss, ich will unbedingt wenigstens soweit laufen, dass ich den Arch sehen kann, weiter komme ich dann aber wirklich nicht, denn auch wenn der Rückweg bergab geht, ist er doch recht anstrengend.



    Essen gibt es bei Milts Imbis, sehr empfehlenswert!




    8.5.24


    Heute geht es in den Canyonlands NP, wir wandern heute nicht, sondern laufen nur etwas an den verschiedenen Aussichtspunkten, denn gestern sind wir etwas zuviel gelaufen und heute noch kaputt.




    Danach geht es einkaufen und dann ins Hotel. Heute Mittag wollten wir eigentlich nochmal in den Arches, aber wir sind zu geschafft und beschließen einfach nur etwas in der Gegend herum zu fahren, es geht ein Stück auf der 128 entlang, dann biegen wir auf die La Sal Loop Road ins Gebirge. Hier gibt es eine tolle Aussicht und mal eine ganz andere Gegend, bis auf 2800 m fahren wir dabei in die Höhe und dann zurück nach Moab.





  • Wie furchtbar! Da ist so ein Bericht doch plötzlich gar nicht mehr wichtig. Ich drücke Euch ganz fest die Daumen, dass alles gut geht!!!

    Ich schließe mich an, sehe es auch so.

    Und ich drücke auch meine Daumen. In unser heutigen Tageszeitung gibt es genau dazu, Hautkrebs, einen Artikel. Überschrift: "Diagnose Hauskrebs - 72jähriger Patient besiegt Erkrankung dank hochmoderner Strahlentherapie"

    Cellesche Zeitung, Donnerstag 18. Juli



    Ach ja, schöne Fotos und auch wieder schöne Erinnerungen ;like;

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!