Ja es gibt bei der Hitze dort viele crazy Leute mit crazy Ideen.
Der Zusammenhang erscheint mir logisch
Du bist in Begriff, Unser Nordamerika zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Ja es gibt bei der Hitze dort viele crazy Leute mit crazy Ideen.
Der Zusammenhang erscheint mir logisch
Der Zusammenhang erscheint mir logisch
Dito
Alles anzeigenIch weiss nicht wie oft Du mich das gleiche fragst. In jedem meiner Berichte.
Das machst Du bei niemanden sonst.
Ich habe extra für Dich den genauen Werdegang meiner Fotos schon einmal aufgeschrieben.
Also nochmals:
Fotos aufmachen bei LR um auszusondieren und evtl. Ort ergründen
zu PS exportieren
evtl stürzende Linien begradigen
Ausschneiden/Verkleinern auf 1500x 900 oder 980px
Layer mit Logo drauf
Fertig
bei jpegmini pixel reduzieren.
Was bitte siehst Du (was ich nicht sehe) was Dich glauben lässt "doch noch etwas in PS" gemacht zu haben???
Es gibt genau 2 Fotos die ich bearbeitet habe, die habe ich gekennzeichnet.
Das sind die mit dem Tölpel.
Ich verstehe überhaupt nicht, warum Du Dich so angegriffen fühlst - so kommt es zumindest bei mir an.
Ich kann Dir genau sagen, warum ich gefragt habe (und werde es zukünftig unterlassen!!!): Weil ich die Fotos immer super finde und Du ständig daran arbeitest, immer besser zu werden (Strive for Excellence) und neue Dinge rauszubekommen - wie jetzt z. B. mit der Watch, die Bilder auszulösen etc. etc. etc. und es daher in meiner - vielleicht naiven - Gedankenwelt so ist, dass es auch hätte sein können, dass Du auch mit den Bilder bzw. Bearbeitung wieder etwas Neues herausgefunden/angewendet hast. Eigentlich habe ich aus großem Respekt für Deine Arbeit heraus (wieder) gefragt und um dann auch für mich etwas mitzunehmen und zu lernen … warum Du dann so reagierst und ich Dir scheinbar damit auf die Füße getreten bin, ist mir unverständlich. Wie gesagt, ich werde es zukünftig unterlassen.
warum Du Dich so angegriffen fühlst - so kommt es zumindest bei mir an.
Na ja. In einem Thread sieht man sich nicht.
Und bei dem oder noch irgendetwas in Photoshop damit gemacht? hatte ich das eher wie eine Unterstellung empfunden. Als wenn ich sonst was zaubern würde. Wenn Du das so nicht gemeint hast, dann ist ja alles gut
Ich hatte schon überlegt hier vielleicht kleine Tutorials zu machen für PS
Weil ich weiss, dass viele dieses kleine Abo haben und nicht wissen was sie damit anfangen können
Wäre da überhaupt Bedarf? Und wenn ja müsste ich wissen wo ich Euch abholen kann
Den Rest des Tages - viel ist ja nicht mehr übrig - soll es nach Marina del Rey gehen. Dort waren wir noch nie. Und vielleicht schaffen wir es noch bis zum Pacific Cove Beach, um den Sonnenuntergang genießen zu können.
Bis Marina del Rey ist es nicht weit. Aber das bekannte Hindernis sind die überfüllten Highways. Wir haben keine Eile. Nach fünf Tagen in der Wüste und bei mindestens 35°C auch am Abend, empfinden wir die Außentemperatur hier echt unangenehm. 20°C sind eindeutig zu kalt!
Marina del Rey ist eher eine Enttäuschung. Weit und breit Wohnbunker. Die Bucht sieht vielleicht am Tag einladend aus. Aber es ist insgesamt nicht unsers.
Auch der weitere Weg macht keinen Spaß. Wir sehen schon das nächste Ziel schwinden. Das schaffen wir definitiv nicht vor Dunkelheit. Die Enttäuschung hält sich allerdings in Grenzen. Ich habe da noch ein paar Punkte, die wir jetzt gleich in der Nähe anfahren können.
Ob es nun ein Highlight ist oder nicht. Ich wollte es schon immer mal in Original sehen. Doch nie hat uns die Reise hergeführt. Und heute, da wir in der Nähe sind, passt es sehr gut.
Eine bessere Werbung als dieses überdimensionale Fernrohr, hätte die Werbeagentur nicht bekommen können. Das „Binoculars Building“, der inoffizielle Name des ehemaligen Chiat/Day-Gebäudes, ist ein Werk Frank Gehry's mit dem Künstlerpaar Claes Oldenburg und Coosje van Bruggen, die bekannt sind für außergewöhnliche Bauten.
Es ist 13,7 x 13,4 x 5,5 Meter und steht seit 1991 in der Main Street in Venice.
Parken ist hier schwierig, wenn man kein Ticket bekommen will. An der gegenüberliegenden Straßenseite stehen zwar Wohnwagen von Homeless People, aber Rainer ist nicht bereit, sich nur eine kurze Zeit in die Reihe einzuparken.
Das Projekt: Paradise Cove ist immer noch nicht vom Tisch. Wir versuchen es. Doch die Straßen sind voll. Wir kommen kaum voran. Heute ist Freitag und gefühlt ist alles auf den Beinen. Das macht alles keinen Sinn. In der Gegend um das Santa Monica Pier waren wir schon mehrfach vor vielen Jahren. Deshalb hat keiner von uns beiden Ambitionen hier zu bleiben. Und so entscheiden wir den nächstbesten Boulevard gen Osten zu nehmen. Es ist der Santa Monica Boulevard. Und der ist wie ausgestorben.
Unser nächstes Ziel ist die Kunstinstallation "Urban Light", am Wilshire Boulevard.
Bis dahin sind's laut Google noch mehr als eine Stunde Fahrzeit.
Als die Sonne untergegangen ist, sind wir immer noch unterwegs. Ich versuche Rainer über einen besseren beziehungsweise kürzeren Weg zum Ziel zu leiten. Aus dem Augenwinkel sehe ich die Tankstelle! Boa!
Natürlich ist es gerade ungünstig stehen zu bleiben. Wir wenden und suchen uns einen Parkplatz.
Die Tankstelle Union 76 an der Ecke Crescent Drive und South Santa Monica Boulevard in Beverly Hills ist eine wahre Ikone der Mid-Century Modernism. Zufälligerweise hat sie die gleiche Dachform wie das Dach des Visitorcenters in Palm Spring. Wo wir gerade erst gestern waren. Entworfen von der Architektengruppe um den chinesisch-amerikanischen Architekt Gin Wong sollte dieses Detail ursprünglich ein Teil des Los Angeles International Airport werden. Als es dort nicht zum Einsatz kam, wurde es 1965 als Baldachin des unscheinbaren Tankhäuschens angewendet.
Zwischen den Häusern steht das hell erleuchtete Beverly Hills Civic Center.
Ein echter Hingucker.
Seit 2008 stehen 202 historische Straßenlaternen aus den 1920er und 1930er Jahren, die ursprünglich in ganz Südkalifornien verteilt waren, kunstvoll aneinandergereiht neben dem Los Angeles County Museum of Art (LACMA). Es ist ein Geschenk der Gordon Family Foundation, der Familie des Künstlers Chris Burden.
Seit 1993 sind wir regelmäßig hier in der LA Gegend. Vieles haben wir uns schon angeschaut. Aber von diesen Lampen habe ich noch nie vorher gehört. Geschweige denn, irgendwo ein Foto davon gesehen. Es war ein Zufall, dass ich es in einem Hotelbuch, irgendwo unterwegs im Südwesten der USA, entdeckte. Lange vergessen und für diese Reise aus der Retorte geholt.
Das Areal ist nicht groß. Aber anhand der vielen Besucher, scheinen wir die letzten oder vorletzten zu sein, die von der Existenz erfahren haben.
In der nachträglichen Recherche erfahre ich, dass die Leonardo DiCaprio Foundation großzügig den Ersatz aller 309 Glühlampen durch LED-Lampen unterstützt hat, was zu etwa 90% der Energieeinsparung für LACMA führte und gleichzeitig die Emissionen von Treibhausgasen und anderen schädlichen Stoffen reduziert.
Ich bin vom Ambiente begeistert.
Auf dem Weg zum Auto sehe ich rechterhand irgendetwas, das in diesem Ferrari Rot angeleuchtet wird.
Rainer meint es sei eine Baustelle.
Eine Baustelle?
Ich sehe doch Wellenlinien, die silbrig und rot auf der Fassade die Farben wechseln.
Es lässt mir keine Ruhe und ich gehe in Richtung dieses Hauses.
Halleluja. Was ist das für ein Gebäude!
Dieses einem Auto nachempfundene Gebäude beherbergt eines der größten Automobilmuseen der Welt. 2015 wurde das Museum einer umfangreichen Renovierung unterzogen und ihm diese Fassade aus 100 Tonnen Stahl verpasst.
Robert E. Petersen begann als Verleger des amerikanischen, monatlich erscheinenden Hot Rod Automagazins. Die Petersen Publishing Company beschäftigte sich mit allen Publikationen rund ums Auto.
Das zur Historie, die natürlich wesentlich umfangreicher ist.
Mich interessiert heute erst einmal die Fassade, die unendlich viele Fotomotive bietet.
Es ist Viertel nach Neun. Bis zum Hotel sind es noch zwölf Meilen.
Die Straßen sind mäßig befahren. Doch das dauert. Eine Ampel folgt der anderen. Alles etwas zäh!
Unser Hotel, das haben wir schon gesehen, liegt abseits von irgendwelchen Fressmeilen. Und da wir es weder während unseres Aufenthaltes im Januar noch bis heute geschafft haben, bei Panda Express essen zu gehen, soll es heute passieren. Auf dem Weg gibt es eine Filiale am West Century Boulevard. Das ist die Straße die direkt zu LAX führt. Zugegeben, so ganz geheuer sind mir die Gestalten hier nicht. Und deshalb machen wir schon aus, dass wir das Essen schnappen und es entweder im Auto essen oder gleich ins Hotel fahren. Doch so weit kommt es nicht.
Die Filiale schließt 9.30pm. Bis dahin sind es noch 10 Minuten, doch die Pfannen sind leer. Hier wird nur noch das verkauft, was da ist.
Total betreten gehen wir raus.
Jetzt wollen wir es aber wissen. Wo ist die nächste Filiale? Und wie lange hat die überhaupt geöffnet? Nun. Es sind keine fünf Minuten bis zum nächsten Laden. Es gehört zum offenen Areal des Vergnügungs- und Shoppingareal am SoFi. Alles ist hier hell, freundlich und modern. Drin sind etwa zwanzig oder mehr Leute vor uns. Und es geht nicht vorwärts. Denn mit dem Zubereiten des Orange Chicken kommt man nicht nach. Kaum wird eine volle Pfanne gebracht, ist die auch wieder leer. Das ist der Wahnsinn!
Wir sind ganz entspannt. Essen naht! Das Wichtigste ist, dass wir überhaupt zum Zuge kommen. Denn wie immer im Urlaub, haben wir vergessen, zwischendurch essen zu gehen. Unsere letzte Mahlzeit war unser Frühstück.
Kurz nach Zehn erreichen wir unser Hotel und endlich kommen wir auch zu unserem Orange Chicken. Das schmeckt wie gewohnt lecker. Ein Foto gibt es nicht. Denn nicht einmal mein gelobtes iPhone lässt es nur annähernd so gut aussehen wie es schmeckt!
Gefahrene Strecke: 196 Meilen = 315 Kilometer
Vielleicht dachtest Du es, weil es "Villas" heisst.
Das sind für mich ganz normale Condominiums. Wir haben immer das mit Whirlpool. Nicht wegen dem Whirlpool sondern
weil nur die diese herrlichen Doppel-Balkone haben. Die kleineren haben einen zurückgesetzten Balkon.
Ich vermute es lag daran: Du hast Häuser geschrieben, daher dachte ich, es sind dort lauter kleine Häuschen, wie in Südafrika oftmals üblich
Nachdem wir schon so viele Male hier waren (das letzte Mal vor ein paar Monaten, im Januar) sind wir so ziemlich fixiert auf zwei Häuser
Das Tankstellendach ist spitze, die Benzinpreise leider auch
Aber von diesen Lampen habe ich noch nie vorher gehört. Geschweige denn, irgendwo ein Foto davon gesehen.
Ich auch nicht
Aber anhand der vielen Besucher, scheinen wir die letzten oder vorletzten zu sein, die von der Existenz erfahren haben.
Also seid Ihr die Vorletzten, ich bin die Letzte
Das sieht dermaßen super aus, das ist genau mein Geschmack!!! Und das Autogebäude auch, sensationell!!!
Diese tollen Sights in LA stehen schon lange auf meiner Liste. Leider ist es in LA immer mit viel Stress verbunden sich die anzusehen.
Super, dass ich sie jetzt auf deinen Bilder sehen kann.
Diese tollen Sights in LA stehen schon lange auf meiner Liste. Leider ist es in LA immer mit viel Stress verbunden sich die anzusehen.
Wir sind ja immer südlich von LA wenn ich schreibe, dass wir in LA sind.
Ich mag die Stadt nicht wirklich. Aber wir haben uns dieses Jahr, einmal am 1. Januar und jetzt die 2 Tage Zeit genommen um nicht immer diese lange Anreise
zu haben (von Costa Mesa sind es ja 1-1.5std)
Dennoch. Mit LA werde ich mich nie anfreunden.
Ich bin glaube auch immer Contra wenn ich das Gefühl habe, dass da die ganze Welt hinfährt.
So nach dem Motto : "Die 10 Highlights die Du gesehen haben musst!"
Und dann fahre ich hin und denke
Am meisten war ich enttäuscht von diesem Marina del Rey. Wir sind da rumgefahren und haben nach dem Highlight gesucht
Nix gefunden
Am liebsten sind mir dann die durch Zufall entdeckten oder die kleinen schönen und netten HL
Ich hatte schon überlegt hier vielleicht kleine Tutorials zu machen für PS
Weil ich weiss, dass viele dieses kleine Abo haben und nicht wissen was sie damit anfangen können
Wäre da überhaupt Bedarf? Und wenn ja müsste ich wissen wo ich Euch abholen kann
Unbedingt
Obwohl ich jetzt schon lange den Rechner nicht mehr an hatte, wo die Programme drauf sind
scheinen wir die letzten oder vorletzten zu sein, die von der Existenz erfahren haben.
Nein
eines der größten Automobilmuseen der Welt.
Klasse, da würden wir sicher auch reingehen
Also seid Ihr die Vorletzten, ich bin die Letzte
Die Letzte bin ich offensichtlich
Das ist ja toll mit den Lampen und dem Automobilmuseum
Da habt ihr ja schöne Dinge entdeckt!
Toll dieses Pueblo, kannte ich auch noch nicht - kommt gleich mal auf die Liste. Ich denke wir müssen noch mal in diese Ecke.
Eure Hotels sind ja immer schick...
ueber $7 Benzin? Ich gehe ein!! Da wuerde ich echt zu Fuss gehen
20 Grad, wie herrlich. Das waere meine Wohlfuehltemperatur fuer das ganze Jahr ueber.
Ich mag es ja eher moderat temperiert. Nicht zu kalt, nicht zu heiss. Alles zwischen 20-25 Grad ist schoen
Im LACMA war ich auch schon, damals von der Uni aus hatten wir da einen Schulausflug. Ich fand das Museum total toll, genau wie Getty Museum.
Und dein cellphone macht tolle Nachtaufnahmen
Die Fliesenbank aus dem Pueblo, die hätte ich sehr gerne in meinem Garten.
Ich werde gerade ein wenig wehmütig beim Anblick der vielen beleuchteten Objekten. Einfach nur schön, aber bei uns in Deutschland ist damit ja erst mal Schluss, wir müssen Energie sparen!
jetzt bin ich wieder nachgereist.
Schöne Bilder von mir bisher unbekannten Orten.
Ich war zwar auch schon 5 oder 6 x in Cali, aber es gibt da noch so viel zu sehen.
Die Bilder machen Appetit auf einen Flug nach LAX und dann mal einfach nur Southern California genießen.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!