das sieht klasse aus

Great Plains - Great Lakes 2016
-
-
Das gefällt mir.
Sieht nett dort aus.LG
Carmen -
Heute haben wir noch eine von Steve organisierte kleine Familienzusammenkunft im Community Center von New Glarus, Beginn um 1:00 PM
Ernst
-
Da wünsche ich euch ganz viel Spaß
-
Unsere Verwandtschaft in Wisconsin
Hier noch ein kleiner Abriss über die Familiengeschichte.
Im Jahr 1910 verliess ein Bruder meines Grossvaters mütterlicherseits die Schweiz und emi-grierte nach den USA, wo er in der Nähe von Madison WI eine Anstellung fand. Anscheinend ging es ihm recht gut, denn bereits 1913 kehrte er in die Schweiz zurück und ermunterte seine Geschwister ebenfalls nach den USA auszuwandern. Zwei Brüder und eine damals erst 19-jährige Schwester folgten seinem Lockruf und traten ebenfalls die Reise in die neue Welt an. Mein Grosvater, ein weiterer Bruder und eine Schwester blieben jedoch in der Schweiz zurück.
Am 8. Februar 1914 kamen die drei Brüder und die Schwester an Bord des Schiffes „Kaiserin Auguste Viktoria“ von Cherbourg (Frankreich) in New York an. (Bestätigt wurde dies durch Recherchen auf der Homepage von Elly’s Island:
Die vier gründeten im Raum Madison ihre Familien und arbeiteten als Farmer oder Käser mit eigenen Betrieben. In die Umgebung von Madison und besonders der Käsemetropole Monroe gibt es eine grosse Zahl von ausgewanderten Schweizern. Da bei den ausgewanderten Schweizern zuhause noch Schweizer Dialekt gesprochen wurde lernten auch deren Kinder noch diese Sprache. Allerdings mit einem Wortschatz, wie er um 1910 üblich war. An der all-jährlich stattfindenden Familienzusammenkunft hört man aber nur noch Englisch. Wir selber hatten noch am meisten Kontakt mit der damals im Alter von 19 Jahren ausgewanderte Rose, die dann im hohen Alter von 99 Jahren verstorben ist.
Viele der damaligen Immigranten haben auch heute noch Interesse am Suchen ihrer Wurzeln. Im Staatsarchiv von Bern konnte ich die Familiengeschichte bis ins Jahr 1759 zurück verfol-gen. Während in der Schweiz dieser Familienzweig inzwischen ausgestorben ist, gibt es in den USA eine weitverzweigte Verwandtschaft, die ihren Ursprung in der Schweiz hat.
Am meisten Kontakt habe ich noch mit Steve, der uns letztes Jahr besuchte und damit der eigentliche Grund dafür war, dass wir es trotz unserem Alter noch einmal versuchten in die USA zu reisen. Steve und ich haben schliesslich den gleichen Urgrossvater, der damals in der Nähe von Bern einen kleinen Landwirtschaftsbetrieb hatte. Zu klein eben um die damals gros-se Familie zu ernähren.
-
Eine spannende Familiengeschichte
-
Ich liebe solche Familiengeschichten. Das zeigt einem immer wieder, wie rasant sich die Zeiten geändert haben und wie schwer es für viele Familien vor 100 Jahren noch war.
Geniesst die letzten Tage.
-
Wirklich interessant zu lesen
-
Interssante Geschichte....
-
Schöne Familienwurzeln
-
Interessante Family-Story und auch sicher schöne Ort. Ich will auch mal gerne eine Reise machen in diese Staaten, wo es im Prinzip nicht wirklich was zu sehen gibt in Form von großen Parks oder so.
-
Sonntag, 03.07.2016
Mt. Horeb WIHeute war Familientreffen in New Glarus angesagt. Da wir noch Zeit hatten machten wir zuvor noch einen kleinen Besuch im Walmart von Monroe. Lag ja fast am Weg und erforderte nur 40 Km. Umweg.
Das von Steve vorbereitete Treffen fand im Community Center von New Glarus statt. Natürlich wurde der Stammbaum eingehend erörtert und gegenseitig die Familien vorgestellt.
Fotos gibt es für einmal nur einige wenige....und zu essen gab es auch etwas.
Für zusätzliche Action sorgte zusätzlich die Feuerwehr von New Glarus, denn das Depot derselben befindet sich direkt gegenüber dem Community Center. Plötzlich ertönte auf dem Dach des Magazins die Sirene, die Feuerwehrleute kamen mit ihren Autos angebraust rannten ins Magazin und brausten kurz danach mit ihrem Fahrzeug aus der Garage.
Morgen werden wir mit einem Teil der Family den 4th of July mit einem ländlichen Chickenessen in Mt. Vernon zelebrieren.
Ernst
-
Hoffe die Torte hat geschmeckt.
Klingt nach einem schönen Tag mit viel Gerede.
Viel Spaß heute.
LG
Carmen -
Die Torte sieht ja toll aus
-
-
Ernst, bin wieder auf den neuesten Stand.
Schön Deinen Bericht zu lesen und danke, daß Du Dir die Zeit nimmst zeitnah zu berichten!Seine Familiengeschichte so dokumentieren zu können ist sicher ein schönes Gefühl
Was mir besonders gut gefällt an Deinem Bericht: es sind die so ganz anderen Bilder von den USA.
Nicht die Typischen, die wir so machen, sondern die ganz leisen und trotzdem fantastischen aus einer Gegend, die nur wenige von uns bereisen.
-
Das Treffen war sicher super und die Torte ist ja genial
Schönen Independence Day
Hoffentlich knallt es nicht zu arg für Helga
-
Das Foto von euch beiden mit der Torte ist klasse
War bestimmt ein toller Tag mit interessanten Gesprächen
-
Die Torte schmeckte wirklich gut und wie in den USA üblich recht süss. Ich schluckte danach am Abend eine Diabetes-Pille.
Ich bin gespannt darauf wie es heute läuft.
Ernst
-
Leckere Torte
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!