Vorbereitungen Alaska

  • Matze Glückwunsch zum Flug.
    Und so schlimm wird es nicht. Es sind ja nur 8.40 Std Flug und schon biste da. Vielleicht habt ihr Glück und könnt am Notausgang sitzen, zumindest auf dem Rückflug. Musste eben früh genug am Flughafen sein. Haben wir selber erlebt. Zwei, die wir in Alaska kennengelernt haben waren lieber ne Stunde früher am Flughafen, denn ob man dort oder bei Fraserway rumsitzt ist eigentlich egal. Und sie haben als zweite eingecheckt und die Plätze bekommen.


    Aber ob ich unbedingt ein Bier oder nen Wein brauche auf dem Flug weiss ich nicht. Wir haben in der Premium auch keinen Alkohol getrunken, auch wenn er dabei gewesen wäre.


    LG
    Carmen

  • Aber ob ich unbedingt ein Bier oder nen Wein brauche auf dem Flug weiss ich nicht. Wir haben in der Premium auch keinen Alkohol getrunken, auch wenn er dabei gewesen wäre.


    LG
    Carmen


    Ich werde mich wohl mit Tomatensaft vergnügen müssen ...jaja, trinke ich ganz gern.


    Wasser bekomme ich höchstens 2 Gläser runter - bin absolut kein Wassertrinker



    Aber hallo ... Essen und Trinken sollten doch die geringsten Probleme sein, so gern ich ein Bierchen trinke.

  • So, habe jetzt einige Reiseberichte - und führer "studiert" und möchte mal das Ergebnis hier einstellen.


    Allerdings habe ich die Tour noch nicht auf Tage aufgeteilt, weil einfach zu wenig Kenntnis von Alaska und Yukon Territorium - da hoffe ich ein wenig auf Hilfe :gg:


    Ich habe aber zu einzelnen Stationen mir schon so ein paar Sehenswürdigkeiten notiert - hier ist dann die Frage, ob richtig oder kann man vernachlässigen. Besonders freuen würde ich mich über weitere Tipps .... :wink4:


    Als Fahrzeug haben wir einen Pick-Up Camper


    Start in


    Whitehorse


    Raddampfer SS Klondike, Klondike Nat. Hist. Museum, Holz"hochhaus" .....Wolfe Creek CGr.


    >>>Carcross
    Watson G. Store, Carcross Desert


    >>>Skagway
    Klondike Gold Rush Nat. Hist. Park, White Pass&Yukon Railroad, Bald Eagle Preserve Chilkoot Lake CGr.


    >>> oder zurück nach Whitehorse, weil
    ich habe die Preise für die Fähre nach Haines gelesen ... ist uns zu teuer, also geht es zurück nach Whitehorse


    >>> Haines Jct.
    Kluane NP


    >>>Tok
    Tetlin Nat. Wildlife Ref., Hidden Lake Trail Deadman Lake CGr.


    >>>Glennallen
    Wrangell NP, Portage Glacier


    >>>Anchorage
    Alaska Native Heritage Center (möchte ich gern besuchen!), Cap. Cook Monument, Mantamuska Glacier


    >>>Denali NP
    Triple Lakes Trail, Bären Sable Pass (?) Teklamika CGr.


    >>>Fairbanks/Delta Jct.
    Fort Knox Mine, El Dorado Gold Mine, Riverboat Discoveri


    >>> Tok, Chicken
    Tok River Village CGr.


    >>> Dawson City
    Midnight Dome, Gold Dredge Nr. 4 Yukon River CGr.


    >>>Carmacks
    Silver Trail (wohl eher nicht erlaubt), Five Finger Rapids


    Könnte man von hier auf Gravelroad nach Watson Lake? Ich vermute allerdings, zu weit - von Watson Lake müßte ich ja noch zurück nach Whitehorse. Ich muß wegen der Schilder nicht unbedingt dorthin.
    Vielleicht ist es sinnvoller dafür einen Abstecher nach Valdez zu unternehmen ...



    Whitehorse Rückflug



    So ungefähr habe ich mir die Tour vorgestellt. Die muß nun in 19 Tage mit WoMo reinpassen.
    Wir fliegen am 24. 06. nach Whitehorse, WoMo und Start am 25.06. und Abgabe WoMo am 14. 06.
    Rückflug am 15.06.

  • Kann nicht wirklich helfen, aber wenn du dich mit der Zukunft beschäftigst, dann geht es aufwärts.
    Und das ist gut.


    Joe


    :lachweg:


    Ihr habt mir ja auch alle gut zugeredet ...
    Ich klammer mich jetzt an den Gedanken, war nur Entzündung und Spiegelung wird gut ausgehen ....

  • Allerdings habe ich die Tour noch nicht auf Tage aufgeteilt, weil einfach zu wenig Kenntnis von Alaska und Yukon Territorium - da hoffe ich ein wenig auf Hilfe :gg:


    Da muss ich ja wohl doch langsam mal mit dem Reisebericht anfangen. ;)



    Als Fahrzeug haben wir einen Pick-Up Camper


    Das ist schonmal echt gut. :daumen:
    Wir waren mit unserem Ford 450 echt zufrieden.


    Raddampfer SS Klondike, Klondike Nat. Hist. Museum, Holz"hochhaus" .....Wolfe Creek CGr.


    Wollt ihr das noch am Abend machen, wenn ihr ankommt? Je nachdem wie müde ihr seid geht das schon, obwohl die SS Klondike wohl dann nur von aussen besichtigt werden kann. Aber das könnte man auch noch machen, wenn ihr den Camper zurück gebt. Denn der muss ja um 11.30 h spätestens abgegeben werden und ich denke, der Flieger geht auch erst gegen 19 h oder so zurück.


    >>>Carcross
    Watson G. Store, Carcross Desert


    Wird wohl ein kurzer Stop auf dem Weg nach Skagway. Bis dahin kann man das in einem Tag machen.


    >>> oder zurück nach Whitehorse, weil
    ich habe die Preise für die Fähre nach Haines gelesen ... ist uns zu teuer, also geht es zurück nach Whitehorse


    Matze bedenke, wenn du aussen rum fährst, dass du auch eine Tankfüllung benötigst und das wird sich ungefähr aufs selbe hinauslaufen. Verbrauch so um die 17 l kannste rechnen, wenn du vernünftig fährst.



    >>>Fairbanks/Delta Jct.
    Fort Knox Mine, El Dorado Gold Mine, Riverboat Discoveri


    Von den Minen hab ich noch nix gehört. Und mit dem Dampfer möchtet ihr fahren?
    Denn sonst lohnt sich Fairbanks meiner Meinung nach nicht. Haben aber auch schon andere gesagt.



    Könnte man von hier auf Gravelroad nach Watson Lake? Ich vermute allerdings, zu weit - von Watson Lake müßte ich ja noch zurück nach Whitehorse. Ich muß wegen der Schilder nicht unbedingt dorthin.
    Vielleicht ist es sinnvoller dafür einen Abstecher nach Valdez zu unternehmen ...


    Du kannst hier schon auf Gravelroad nach Watson Lake, allerdings dauert es länger als, wenn du erst nach Whitehorse und dann über den Alaska Highway nach Watson Lake fährt. Obwohl ich nicht glaube, bei 19 Tagen, dass du es schaffst. Wir hatten ja volle drei Wochen und haben zwei Tage rausgefahren und so konnten wir nach Watson Lake. Uns hat es dort gefallen.


    So ungefähr habe ich mir die Tour vorgestellt. Die muß nun in 19 Tage mit WoMo reinpassen.
    Wir fliegen am 24. 06. nach Whitehorse, WoMo und Start am 25.06. und Abgabe WoMo am 14. 06.
    Rückflug am 15.06.


    Wie ihr habt zum Schluss noch eine Übernachtung in Whitehorse? Wo schlaft ihr dort? Im Hotel oder meinst du, dass ihr am 14. fliegt und am 15. dann in Deutschland landet?


    LG
    Carmen

  • Du kannst hier schon auf Gravelroad nach Watson Lake, allerdings dauert es länger als, wenn du erst nach Whitehorse und dann über den Alaska Highway nach Watson Lake fährt. Obwohl ich nicht glaube, bei 19 Tagen, dass du es schaffst. Wir hatten ja volle drei Wochen und haben zwei Tage rausgefahren und so konnten wir nach Watson Lake. Uns hat es dort gefallen.


    Kleines Mißverständnis ... Ich meinte, ob man gleich von Carmacks nach Watson Lake fahren. Diese Gravelroad.
    Nicht erst zurück nach White Horse und dann nach W. Lake



    Wie ihr habt zum Schluss noch eine Übernachtung in Whitehorse? Wo schlaft ihr dort? Im Hotel oder meinst du, dass ihr am 14. fliegt und am 15. dann in Deutschland landet?


    LG
    Carmen


    Ja, wir müssen nochmal in Whitehorse übernachten, weil Flieger nur am Sonntag. D.h. Abgabe WoMo am Samstag - Flug am Sonntag. Wir haben also noch einige Zeit für Whitehorse - können also am Anfang gleich ein Stück fahren, bzw. brauchen uns in Whitehorse nicht aufhalten.

  • Matze, nee das war kein Missverständnis. Ich meinte es wirklich so, dass die Gravelroad mehr Zeit in Anspruch nimmt von Carmarcks nach Watson Lake als wenn du über den Alaska Higway bzw. über Whitehorse dorthin fährst. Ausserdem gibt es auf der Gravelroad nur eine Tankstelle und den Zustand der Strasse kennt man ja vorher auch nicht. Wenn du dort nur 20-max. 40 fahren kannst wäre das wirklich sehr mühseelig.


    Na dann würd ich am ersten Tag gleich Km machen und direkt nach dem Einkaufen aus Whitehorse abhauen, denn der letzte Tag reicht locker, um euch Whitehorse anzusehen. So groß ist die Stadt nicht.


    LG
    Carmen

  • Hallo,


    jetzt schreib ich hier auch mal was. Also die 4 kann man fahren aber ich vermute es ist nicht wirklich eine Abkürzung. Man sollte beachten das es im Yukon so gut wie kein Mobiltelefonempfang gibt. Die Strasse ist auch nicht so stark frequentiert. Es gibt nur eine Tankstelle in Ross River. Wenn du das machst musst du dich unbedingt erkundigen ob die Diesel haben (oder was dein Auto braucht) und natürlich vorher voll tanken :)


    Den aktuellen Strassenzustang gibts hier:


    Yukon 511 Road Condition Report


    Über Whitehorse sind es 612km über die Gravelroad sinds 582. Ich würde über Whitehorse fahren und da tanken. Da sparst du locker. In Whatson Lake und in Carmacks war der Treibstoff wahrlich kein schnapper.


    Ciao


    Knut


  • Über Whitehorse sind es 612km über die Gravelroad sinds 582. Ich würde über Whitehorse fahren und da tanken. Da sparst du locker. In Whatson Lake und in Carmacks war der Treibstoff wahrlich kein schnapper.


    Ciao


    Knut


    Werde wohl die Gravel streichen, aber wahrscheinlich auch Watson Lake ...

  • So, ich habe mich mal dran versucht, die Tour auf die Tage zu verteilen ....


    24. 6. Ankunft in Whitehorse Hotel 1. Nacht durch Frühbucher kostenlos


    25. 6. Übernahme WoMo (Zeit ?) Fahrt bis Skagway Stopp bei Carcross Desert


    26. 6. Skagway White Pass & Yukon Railroad Fähre vorbuchen


    27. 6. Skagw. - Haines


    28. 6. Haines - Kluane NP


    29. 6. Kluane NP - Haines Jct. - Beaver Creek


    30. 6. Beaver Creek - Tok - Glenallen


    01. 7. Wrangell NP ....Mc. Carty wohl verboten zu fahren ??


    02. 7. Glenallen - Portage Gletscher - Anchorage


    03. 7. Anchorage


    04. 7. Anchorage - Denali NP


    05. 7. Denali NP


    06. 7. Denali NP - Fairbanks (wenn nicht Fairbanks, dann über Denali Hwy. nach Delta Jct. - dadurch 1 Tag mehr)


    07. 7. Fairbanks - Delta Jct. - Tok (Fahrtag?)


    08. 7. Tok - Chicken - Dawson City


    09. 7. Dawson City


    10.7. Dawson City - Carmacks


    11. 7. Carmacks


    12. 7. Carmacks - Whitehorse



    Abgabe WoMo am 14. 7.


    Damit hätte ich zwei Tage Puffer, wenn nicht nach Fairbanks sogar 3 Tage.


    Wäre ein Abstecher nach Valdez machbar?



    Das ist jetzt mit "schneller Nadel gestrickt" - aber vielleicht eine Grundlage ....

  • Hi Matze,


    eins ist mir noch eingefallen. Schreib vorher mal ne Mail an die Station und jammer etwas rum das du noch bis Dawson City oder so fahren möchtest. Wir wurden um 8:30 abgeholt. Die machen das dort in etappen. Ich glaub um 10 waren wir vom Hof.


    Ciao


    Ich frage mich, ob da tatsächlich so viel los ist - wie z.B. einer Mietstation in LA oder SF, wo jeder in den Südwesten startet.

  • Wenn du schon in Glenallen bist kannste auch noch bis Valdez fahren. Die Strasse in den Park geht sowieso nicht mit nem WoMo, früher auch nicht mit PKW. Kannst dir aber im Visitor Center nen Film ansehen. Bis nach Valdez rein brauchste nicht, ist nen langweiliges Dorf - oben auf dem letzen Pass kannste drehen....


    Ansonsten ne streckenmässig logische Reisen, aber recht viel für nen WoMo. Naja, Zeit zum abendlichen grillen ist immer....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!