Ich würde mal sagen: das war ein Wellnesstag vom Allerfeinsten !
Beiträge von Goldener Herbst
-
-
Stopp
Hotelempfehlung Calgary? Bin interessiert?
Danke.
Sehr gerne: "Best Western Premier Freeport Calgary Airport". Die haben ein gutes Restaurant Frühstück ist nicht inklusive, aber, da wir früh starten wollen bestellen wir Dogybags für 5CAD abends vor. Kaffee gibt es auf dem Zimmer.
-
-
Danke!
"Sollte es zu einer Verspätung kommen, werden Sie dank unserer Umsteigegarantie automatisch auf den nächsten Flug oder Zug umgebucht – wir benachrichtigen Sie rechtzeitig."
Und - was man ganz charmant unterschlägt - der Urlaub vor Ort verkürzt sich um einen Tag, mein Sitzplatz am Fenster ist futsch und....
Das kann ich auf der Rückreise mir anbieten lassen. Auber nicht NACH Frankfurt
Das ist wohl so, aber was wäre, wenn ich mich weigern würde. Dieser Air Train hat nun einmal eine Zugbindung, umbuchen kann man natürlich, aber es würde je nach Ticket dann eventuell eine Umbuchungsgebühr gezahlt werden müssen.
-
Ich bin sprachlos, Eine tolle sportliche Leistung
, und dann auch noch so eine grandiose Landschaft
.
Spätestens jetzt hätte ich aber Sorge gehabt, ob die Idee mit der "Überraschungstour" so gut wirklich gewesen ist. Wer weiß, was da noch kommt.....
. Aber du hast es ja offenkundig überlebt!
-
Sorry für die Verwirrung. "Air Train" ist eine Wortschöpfung von mir. Hier findest du alles Wissenswerte über dieses Gefährt: https://www.lufthansa.com/ca/de/lufthansa-express-rail Auf alle Fälle ist er ziemlich schnell, denn er hält nur wenig. Zug fahren ist aber nicht so meins, denn häufig gibt es Verspätungen, und was dann? Auch möchte ich ausreichend Vorlaufzeit am Flughafen haben bei dem ganzen Chaos gerade.
-
Die erzählen ja auch wie toll sie sind
Wir werden Ende Juli fliegen. Ich habe mir schon überlegt, dass ich nicht bereit bin mit dem Zug zu fahren.
Wenn unser Zubringer ausfallen sollte - vorausgesetzt ich erfahre es ein bis zwei Tage vorher - "will" ich am Abend zuvor fliegen und in FRA übernachten.
Alles andere ist mir zu unsicher.
Der Abend vorher wäre für uns auch noch eine Möglichkeit, warten wir es ab, ich gehe aber davon aus, dass die uns auf den Air Train umbuchen, und damit ist man nicht flexibel wie bei Rail & Fly. Um 18.50 Uhr am Vorabend würde noch eine Maschine gehen......
-
Ach so. Bis dahin passiert ja noch viel. Vielleicht auch Wunder
Also meine morgentliche doppelte Maillektüre von Herrn Spohr sagte da aber ganz was Anderes
. Erst 2023!
-
Wann fliegst Du Beate?
Mitte August
-
Drücke Dir die Daumen - und einfach kann ja jeder
Ach, danke, das wird schon, vielleicht klappt ja auch alles reibungslos.
-
Kann ich sehr gut verstehen. Ich warte eigentlich auch geradezu täglich darauf, dass mein Zubringerflug gestrichen wird (AMS - FRA).
Bei uns ist es FMO-FRA, aber, wenn ich morgens um 6.00 Uhr den Zug nehmen soll und dann in FRA bis 15.30 warten muss, dann 10 Std. Flug, Auto abholen etc.pp und dann noch 1.5 Std. mit dem Auto nach Canmore
. Das wird sehr spät, denn ich leide immer ganz furchtbar unter Jetlag. Ich habe daher rein vorsorglich deine Hotelempfehlung in Calgary gebucht. Wir können dann ganz früh aufbrechen und in Canmore einchecken wann wir wollen. Was man alles so an Eventualitäten beachten muss, ganz furchtbar
!
-
Jetzt wo wir alle den Brief von Herrn Spohr bekommen haben, ist doch alles wieder gut
Du sagst es, und ich habe ihn in doppelter Ausführung erhalten
, da ich für meinen Mann immer die ganzen Flugsachen regele. Das war kein guter Start in den Morgen für mich. Ich gehe davon aus, dass uns der Zubringer nach Kanada gestrichen wird und wir statt dessen auf den Air Train umgebucht werden. Der würde dann aber sehr früh fahren und ich frage mich, ob man nicht besser einen Tag dann vorher nach FRA anreisen könnte, den Vorabend-Check-in machen, gemütlich in einem Hotel (bereits kostenfrei stornierbar gebucht) schlafen, und dann ganz gemütlich am nächsten Tag gen Flughafen starten. Nun sagte mir eine Freundin heute, dass man mit dem Air Train nicht jeden Zug nehmen kann und auch nicht einen Tag vorher anreisen kann wie bei Rail & Fly
. Ich habe gerade die Nase voll, aber so was von, aber aufregen hilft auch nicht. Wird schon werden.
-
Ein Tag im Paradies, wunderschön bebildert mit exzellenten Fotos. Meinen Mann habe ich gezwungen mitzulesen, und das hat seinen Grund
. Danke, Yvonne
-
Da bin ich gerne mit an Bord. Die Anreise fand ich sehr entspannt bis auf die Sache mit der Klimaanlage, denn das ist unschön, aber an warme Zimmer werden wir uns sowieso gewöhnen müssen, denn Energie sparen ist ja ab sofort angesagt!
-
Beate das sehe ich anders.
Der Spohr hat die LH kaputt gespart, die AVIAlliance hat den Flughafen Düsseldorf kaputt gespart.
Nun kann ich als Paxe demütig das alles akzeptieren und dann auch noch den Schw... einkneifen und das alles akzeptieren.
Aber das sehe ich leider anders, ich bin nicht bereit deren Versäumnisse zu ertragen.
Ich zahle mehr als 3500 Euro für den reibungslosen Transfer in die USA und zurück.
Und für dieses Geld erwarte ich auch eine 1a Leistung.
Ich verstehe, was du meinst, aber das wird dir momentan nicht weiterhelfen, die ganzen Beschwerden abzuarbeiten, das dauert Jahre! In normalen Zeiten wäre ich auch stinksauer. Ich habe mir momentan abgewöhnt, mich aufzuregen, denn das könnte ich z.Z. überall: die hohen Benzinkosten, der turbulente Aktienmarkt, der Mangel im Supermarkt und dazu noch die hohen Lebensmittelpreise. Diese Turbulenzen auf dem Flughafen werden wohl noch lange weitergehen. Ich habe noch Flüge für November ab Düsseldorf und werde mich auf die Möglichkeit, dass mein Koffer erst später kommt, einstellen.
-
-
Außerdem hatte ich das so verstanden, dass das Gepäck nicht mit dem Flug angekommen ist, mit dem ich geflogen bin, sondern mit einem späteren Flieger.
Dann ist doch die Airline verantwortlich...
Natürlich ist das Sache der Airline. Ich würde jedoch in diesen Zeiten deswegen kein Fass aufmachen. Es ist eine verrückte Zeit gerade, mehr wie arbeiten können die im Flughafen auch nicht. Momentan kann ich froh sein, wenn ich überhaupt halbwegs stressfrei in meinem Flieger mitkomme. Wir haben Tickets im August nach Calgary, noch ab FMO über FRA. Ich gehe davon aus, dass der Zubringer gestrichen wird und habe schon mal rein vorsorglich ein Airport-Hotel in FRA gebucht. Die Langstrecke geht am frühen Nachmittag, Wenn ich bereits in Frankfurt bin, dürfte ich es von der Zeit her schaffen. Ab FMO wäre es geradezu paradiesisch, denn dort hat man kein Problem.
-
Ich habe noch niemals in meinem ganzen Leben einen solchen Freizeitpark besucht. Auf dem Bremer Freimarkt habe ich zum 1. und auch letzten Mal in einer Achterbahn gesessen. Mein Magen hat sich während der Fahrt vollständig entleert
, und daher habe ich es bei der einzigen Fahrt in meinem Leben belassen.
Es ist aber trotzdem für mich sehr interessant, über diese Form der Freizeitgestaltung zu lesen, ich kann aber dabei leider nicht mitreden.
-
War das Euer Guide, der Euch zuvor auch auf der Route begleitet hat oder ein anderer?
Mein Respekt, Beate, dass Du das so charmant gelöst hast. Ich glaube, das wäre mir definitiv nicht gelungen.
Im Gespräch, auch mit dem einen oder anderen Angestellten in Tansania, ist mir aufgefallen, dass der Wert einer Frau oftmals nach der Anzahl der Kinder betrachtet wird - und eigentlich nur danach. Welche Potenziale gehen in diesen Ländern mit dieser Einstellung verloren.
Das war unser Guide, der sehr fürsorglich und ein toller Safariguide war, nur in Punkto "Rolle der Frau" hatte er sehr urzeitliche Ansichten. Ansonsten sind wir super ausgekommen, und ich kann nur das Beste berichten. Er hätte mich niemals so abgefertigt wie dich nach dem Kindergartenbesuch. Er hatte den Anspruch uns eine tolle Tour zu bieten, und wir hatten die beste Zeit unseres Lebens. Ich habe mich zurückgenommen, weil ich weiß, dass so etwas Zeit braucht. Als Mann sich von einer Frau sagen zu lassen wo es lang geht, das hätte ihn schwer getroffen.
-
Kurzes Update: Wir fliegen mit, haben zwei getrennte Plätze. Allerdings waren das die beiden letzten. Wir waren 4,5 Stunden vorher da, da war die Schlange vor dem noch geschlossenen Checkin schon 50 m lang.
Gratulation und ganz viel Spaß. Im Spätsommer sind wir auf der gleichen Route unterwegs, nur in umgekehrter Reihenfolge. Wir fliegen nach Calgary und von Vancouver zurück. Vielleicht kannst du, wenn du wieder da bist, deine persönlichen Highlights kurz vorstellen. Gegen einen Bericht hätte ich natürlich auch nichts einzuwenden, aber das kann natürlich dann noch etwas dauern.