Beiträge von S@bine

    Hallo Doktor,


    hast Du ggf. eine Lösung hierfür?

    Ich bin bisher ganz großer Fan von der Mediathek gewesen. Unter Catalina konnte ich noch beim Upload einzelner Bilder die Alben direkt anwählen, das ging dann irgendwann (seit Ventura?) nicht mehr. Okay, habe dann schnell rausbekommen, dass ich sie als Favorit markieren kann und auf den „Ordner“ Favorit in der Mediathek konnte ich für einen Upload direkt zugreifen. Seit Sonoma ging das dann auch nicht mehr, also mal kurz getüffelt und rausgefunden, dass ich die Fotos in die Tags ziehen kann, die ich bis dahin noch nicht verwendet hatte, denn auf die Tags konnte ich dann auch zugreifen beim Upload.


    Aber seit Seqouia geht das auch nicht mehr, ich könnte :cry3: , darüber bin ich jetzt echt nicht amused … ich habe alle Bilder in der Mediathek super sortiert in den Alben und kann nun nicht bei der Auswahl darauf zugreifen. Muss ich jetzt Fotos für einen Upload in die Ordnerstruktur - vergleichbar wie bei Windows - ziehen, um sie dann uploaden zu können? Auf dieses Verzeichnis kann ich zugreifen, Tags kann ich dort auch nach wie vor vergeben. Wenn ich das so machen würde, also ich ziehe aus der Mediathek die gewünschten Bilder in die Ordnerstruktur, mache dann von dort den Upload und lösche anschließend die Bilder von diesem Verzeichnis, sind die Originalbilder aber nach wie vor in meiner Mediathek, oder? Ich möchte die Bilder ja nicht doppelt speichern.


    Ich frage mich ernsthaft, was sich die Programmierer dabei gedacht haben, wenn man eine gut gefüllte Mediathek hat. Ist das nur ein Problem mit Safari?


    Danke Dir für Deine Expertise.


    Viele Grüße


    Sabine

    Klingt gut. Ist das Apple Store Guthaben aufgebraucht? Wenn ja, dann ist es durch…

    Die MacBooks kommen übrigens fast immer direkt aus China. Meist per UPS. Die geben das Gerät nur direkt bei Dir ab inkl. Ausweiskontrolle (wenn sie es richtig machen). Also Nachbarn, Packstation, einfach auf die Treppe legen ist da nicht.

    Guter Hinweise für Yvy.

    Das ist aber kein Problem, wenn die Versandbenachrichtigung kommt, kannst Du die Zustellzeit ändern.

    Ich habe auch keinen Migrationsassistenten genutzt.


    Wenn kein Apple Store in der Nähe ist, kannst Du auch die kostenfreie „Schulung“ nutzen, die beim Erwerb des Gerätes inbegriffen ist. Du kannst dazu einen Termin vereinbaren. Wie gut die ist, weiß ich nicht, weil ich sie nicht genutzt habe.

    Danke für alle eure Einschätzungen.


    Ich wäre sehr dankbar dafür, wenn ihr die ganzen Begrifflichkeiten auch kurz für einen absoluten Laien erklären würdet.

    Migrationsassistent ? ( was mit Einwanderung ? :gru1: )

    Time Maschine ? ( Zurück in die Zukunft ? :lach3:)

    Der Migrationsassistent hilft Dir bei der Datenübertragung von Windows auf Mac.


    Die „Time Machine“ macht die Datensicherung, ist sooooo easy, das ist kein Problem für Dich. Ich habe es auch gleich hinbekommen.

    Definitiv…aber man muss die Festplatte aber manuell anschließen. Ich kenne viele Leute, die das leider immer / sehr ungerelmäßig gemacht haben…bis zum Tag X….daher versuche auch ich alles zu automatisieren wenn irgendwie möglich.

    Ich mache das regelmäßig. Ich bin alles andere als ein Technik-Nerd, brauche es einfach.

    Ich komme auch aus der Windowswelt und der Satz: Mehr Arbeitsspeicher kann es immer sein passt natürlich auch bei MacOS. Allerdings ist das nicht ganz so wichtig wie unter Windows da MacOS ein ganz anderes Speichermanagement hat. Aber auch ich habe 16 GB und schaffe es, dass der RAM vollläuft…aber ich habe teilweise auch 20 bis 30 Programme offen.


    Externe Festplatte ist ok. Aber Du kannst alternativ die auch mehr iCloud-Speicher „mieten“ und das Backup in die iCloud machen. Kostet am Ende mehr wie eine externe Festplatte, da Du monatlich etwas bezahlen musst…aber oft trotzdem „besser“, da das Backup hier regelmäßiger laufen…Du musst halt nicht erst eine Festplatte anschließen…ist nicht magic, trotzdem hapert es daran oft.

    Time Machine ist super easy und soooo komfortabel.

    Zu anderen Programmen kann ich nichts sagen, aber Adobe läuft (früher haben Agenturen damit schon auf Macs gearbeitet, da war das viel verbreiteter als in der Windows-Welt und das Office Paket gibt es für Mac), Du musst Dich halt bei manchen Dingen umgewöhnen, wie Tastaturbelegung, Dateiablagestruktur etc., ist aber alles kein Hexenwerk. Ich komme auch zurecht, obwohl ich im Alltag mit beiden Systemen arbeite und ich bin ganz sicher kein Profi. Vieles geht viel einfacher, wie ich finde.