Wie hast Du das gefunden?
Ein bisschen gegoogelt … mit den richtigen Schlagworten (u. a. Stupa)
Du bist in Begriff, Unser Nordamerika zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Wie hast Du das gefunden?
Ein bisschen gegoogelt … mit den richtigen Schlagworten (u. a. Stupa)
Ich würde sagen buddhistisch
Bhutanbrücke bei Susten?
Rumänien ist übrigens ein lohnendes Ziel. Wenns dann irgendwann an der nahen Grenze wieder ruhiger sein sollte.........
Ein kurzer Flug und ein völlig fremdes Land. Wir waren mit Zug ab der Schweiz, Bus und Flugzeug unterwegs.
Ja, habe ich schon öfter gehört … und noch ein Vorteil, dort wird eine romanische Sprache gesprochen, sodass man möglicherweise auch ein klein wenig verstehen könnte.
Ein Land nördlich von Deutschland?
Ich habe das auch gemacht und bin dann irgendwie gelandet bei einem Nuntius, der Verbindungen hatte nach Vilnius, Krakau und Siebenbürgen, aber weiter als Siebenbürgen bin ich auch nicht gekommen. Klasse, Buff!
Krakau?
(Wo ich mich da frage, wo es sein könnte …)
Ein südeuropäisches Land?
Hallo Yvy,
Es gibt da scheinbar mehrere Mietstationen von Adobe. Ist das die, die ca. 3 Kilometer vom Flughafen entfernt ist? Kommt das hin?
Liebe Grüße
Sabine
In einem Land, in dem Deutsch (eine der) Amtssprache(n) ist?
Vielen Dank für den schönen Reisebericht.
Einiges war genauso, wie ich es in Erinnerung habe, Einiges hat sich verändert seit damals und wieder Einiges gab es bei meiner Reise noch gar nicht. Bei Deiner Tour sind wirklich noch Leckerbissen dabei, die ich mir vorstellen könnte, (noch einmal) anzusehen bzw. neu entdecken möchte.
Unsere 3-wöchige Route ging damals bis in den Norden bis Trujillo und Chiclayo via Lima an der Küste entlang, dann nach Arequipa, Colca Canyon und zum Titicacasee. Den Abschluss bildete dann Cuzco und MP. Selbst wenn man unsere Reisen zusammenführen würde, hätte man trotzdem noch nicht alles gesehen, was dieses Land zu bieten hat. Wir sind ohnehin ganz große Fans von Südamerika, vielleicht komme ich noch einmal nach Peru, vielleicht schaffe ich auch noch meinen Bericht dazu, wer weiß. Zumindest war es das erste Jahr, wo ich rein digital fotografiert habe.
Auf alle Fälle hast Du mein Fernweh nach Südamerika wieder ordentlich befeuert.
Ein 12 Meter Pool ist klasse! Unserer ist nur 8 Meter da musst du schon sehr häufig drehen.
Den Skorpion bräuchte ich nicht im/am Ferienhaus
, die Plitvicer Seen fand ich1987 auch toll, die Wasserfarbe kommt auch auf den Handyfotos gut rüber.
Toll, Ihr habt einen 8 Meter langen Pool, wie klasse!!!
Herrlich! Ich habe Jugoslawien geliebt. 1986 waren wir auch an den Plitvicer Seen. Du kannst Dir sicher vorstellen, dass wir damals fast alleine dort waren.
Seit dem Krieg waren wir nicht mehr dort.
Ich habe mich in 2020 das erste Mal überhaupt mit Slowenien und Kroatien beschäftigt … und dabei festgestellt, dass es dort sehr viel gibt, was ich mir gerne auch noch einmal anschauen möchte. Mein Mann war mal in Jugoslawien in den Achtzigern, wie Du, und hat auch sehr schöne Erinnerungen.
Von Euch aus ist es auch fast ein Katzensprung, so südlich vom Weißwurstäquator.
Tolle Unterkunft!
Lang, lang ist unser Besuch dort her, kann mich kaum noch dran erinnern.
Das Haus selbst war gar nichts Besonderes, jedoch sauber, aber der Pool! Ein Traum!!!
wusste gar nicht, das es da Scorpione gibt.
Ich finde die cool, hatte die in Utah oft in meinen Schlafzimmer im Dritten Stock
Ja, gibt es - in der Toskana hatten wir auch einen kleinen in einem Ferienhaus. Der lebte unter einer Treppenstufe und kam abends immer raus. Irgendwie fand ich das auch immer witzig.
Die Bisse des Skorpions in Istrien sollen sehr schmerzhaft sein und für empfindliche Menschen auch gefährlich werden (lt. Info von unserem Vermieter). Mein Mann hat ihn dann mit einer Kehrschaufel nach draußen befördert. Zum Glück blieb er ganz ruhig sitzen, während er rausgetragen wurde.