Da ist ja während meines Urlaubs noch was eingegangen, das seh ich ja jetzt erst
.
Über die haben wir ja auch gebucht.
Denke daran - aus meinem Reisebercht:
Der Wecker klingelte um 4 Uhr, da heute der Tag der Ballonfahrt war. Wir wollten um 4.30 Uhr am Gate sein, da wir ab da noch ca. 20 km Gravelroad bis zum Namib Sky Balloning fahren mussten. Da es stockdunkel war und auch die Road sehr schlecht, brauchten wir auch fast eine Stunde, bis wir da ankamen. Pünktlich um 5.30 Uhr waren wir dort.
Ausreichend Zeit plane ich für die Fahrt schon mal ein, lieber ein bisschen zu früh als zu spät, zur Not trinkt man im Office noch einen Kaffee. Ich fahre die Strecke ja schon am Ankunftstag einmal, da kann man im Hellen schon mal vorfühlen wie die Straßenverhältnisse sind.
Definitiv Selfdrive! Viel spannender als eine geführte Tour. Kleiner Tipp:
Die Chance auf Löwen ist in den ersten zwei Stunden morgens wesentlich größer als später.
Leoparden, Geparde, Nashörner Elefanten sind hingegen ganztägig zu finden.
Beim Tanken selbst habe ich noch keine schlechten Dinge gehört oder erlebt. Es ist eher die Umgebung, die man im Auge behalten sollte. Es kommt aber auch auf die Tankstelle an 
Vielen Dank, das vermerke ich gleich mal. Noch hat sich leider kein Opening im Park ergeben, aber ich werde pünktlich zur Öffnung am Gate stehen für die Chance auf Löwen.
Mit ein bisschen Common Sense bekommt man das also hin denke ich.
Wir hatten damals statt Frühstück einen riesigen Picknickkorb von der Lodge bekommen und diesen dann am Sossusvlei genossen. Falls ihr morgens zu den Dünen wollt, wäre das auch eine Alternative. Wahrscheinlich reicht die Zeit nicht für alles, da die Ballonfahrt ja schon einen ganzen Vormittag kostet.
Falls ESim bei deinem Handy geht, könntest du ja auch deine eigene Simkarte als ESim haben und die von MTC als physische Karte...
Düne und Ballonfahrt sind an zwei verschiedenen Tagen, also ist der Picknickkorb für die Dünen noch eine Möglichkeit. Ich habe sowieso noch einige E-Mails auf meiner To-Do-Liste stehen um Feinheiten abzustimmen, da kann ich das ja zumindest mal anfragen.
Mein Handy kann E-Sim, aber meine heimatliche Simkarte unterstützt es nicht
. Ich werde es so machen wie bei vielen vorangegangen Urlauben, die europäische Simkarte fliegt raus und wohnt vier Wochen in meiner Fototasche und die namibische SIM kommt rein. Für Südafrika werde ich E-SIMs aufbuchen und in Deutschland stecke ich die heimische Simkarte zurück.
Wir waren mit Guide im Sossusvlei, speziell im Deadvlei
Da hatten wir auch den Frühstückskorb der Lodge mit, der war wirklich reichlich gefüllt, ist auch in meinem Bericht beschrieben glaub ich. Den hatte ich doch verlinkt meine ich
Dann schau ich mir das gleich noch einmal an.
Ich habe hier gerade noch einen mobilen Hotspot liegen, der eigentlich in Kleinanzeigen soll. Falls er dir was nützt...man kann ja immerhin mehrere Handys damit online kriegen...dann melde dich gerne per PN.
Vielen Dank für das Angebot Sandra, aber ich denke er nützt mir nicht zu viel, mein Handy wird unterwegs das "Netzhandy" mit der Möglichkeit zum Hotspot zu fungieren, meine Eltern brauchen unterwegs eigentlich keine Internetverbindung, denen würde das WLAN in den Unterkünften ab und an ausreichen.