Schade, dass eure tolle Reise schon wieder vorbei ist.
Toll, dass ihr die Reise zusammen unternommen habt.
Nur leider hätte wohl das Wetter besser sein können.
LG yvy
Schade, dass eure tolle Reise schon wieder vorbei ist.
Toll, dass ihr die Reise zusammen unternommen habt.
Nur leider hätte wohl das Wetter besser sein können.
LG yvy
Ich wünsche euch einen spannenden Aufenthalt!
Ich habe die Fotos nicht gezählt.
Ich lege immer direkt Unterordner an, sonst verliere ich den Überblick.
Dankeschön lieber Jürgen,
ich kämpfe mich immer noch durch die Fotoflut.
Ich bearbeite nur, wenn ich in Stimmung dazu bin.
Deshalb hänge ich ziemlich hinterher, obwohl ich in den Osterferien oft Zeit gehabt hätte.
Aber da habe ich lieber neue Reisen geplant
Das Tarangire View Camp hat uns am besten gefallen.
Klein, tolle Lage, sehr freundliche Menschen und gute Gespräche am Lagerfeuer.
Übrigens wird in wirklich jedem Camp beim Dinner vom Personal gesungen;
das gehört einfach dazu.
Immer die gleichen 3 Lieder, manchmal nervige Tourishow,
manchmal wunderschön dreistimmig gesungen und ins Herz gehend.
Oft muss der Gast mittanzen, drücken geht einfach nicht.
Die Lieder bleiben für mich für immer mit den Safari-Erlebnissen verknüpft ...
Hört mal rein:
Jambo yvy
Warum nicht Fiji?
Auch für mich ist Aitutaki der Inbegriff des Paradieses. Bestimmt ist einiges an Unterkünften dazu gekommen, aber viel hat sich nicht verändert. Ob ich es nochmal dorthin schaffe? Wenn dann bleibe ich dort 3 Wochen und mache einfach mehrere Ausflüge nach onefood Island. Schöner geht es nicht mehr.
Habe gerade wieder mal nachgefragt, aber den Flug über LA gibt es nicht mehr. Man muss über Auckland.
Sokala würde ich aber wohl nicht buchen. Inzwischen gibt es noch neuere Möglichkeiten.
Danke fürs teilen!
Lg yvy
Sandra hat in Portugal überwintert.
Vielleicht findest du bei ihr noch Infos.
Liebe Gruesse
Yvy
Herrlich tropische Fotos.
Danke!
Richtig Harte Arbeit.
Algenanbau bei Ebbe.
Die Frauen sitzen im nassen Wasser oder binden stark gebeugt oft stundenlang die Seegras Pflänzchen an Schnüre.
Da kriege ich beim Zusehen schon immer Rückenschmerzen.
Die Ernte wird für die Herstellung von Kosmetik verwendet.
Wie meist ist der Lohn sehr sehr gering und reicht kaum zum Leben.
Grille: Ich frage mit Gesten ob die Menschen fotografiert werden wollen.
meistens regieren sie freundlich. Ich zeige dann immer allen die Ergebnisse auf dem Display.
Das finden die Locals immer richtig toll und freuen sich riesig darüber.
Manche reagieren aber sehr ablehnend gerade in muslimischen Ländern.
Die überrede ich aber oft, denn ich verbringe dann sehr viel Zeit mit beobachten oder sogar mitmachen
und so kann ich doch noch oft deren Vertrauen gewinnen.
Dankeschön, liebe Yvonne.
Man sieht es ist sehr afrikanisch und muslimisch dort.