Das hoffe ich auch
das mit dem Regen ist wohl die nächsten 3 Tage ein Thema. Gut, dass ich noch etwas Zeit habe
Stimmt ab dem 9.4. soll es besser werden
Das hoffe ich auch
das mit dem Regen ist wohl die nächsten 3 Tage ein Thema. Gut, dass ich noch etwas Zeit habe
Stimmt ab dem 9.4. soll es besser werden
Hier spricht ein Experte
Eventuell kannst du ihn bei facebook auch noch mal anschreiben
Ist wohl immer ein Blick durch die Glaskugel.
Hier ist die Laubfärbung ja auch jedes Jahr zu einer anderen Zeit, aber man kann es wohl auch am ersten Grün und der Regenmenge im Frühling/Winter festmachen, also solltest du das in den nächsten Wochen beobachten..
Meine Regenjacke hat 20'000 Wassersäule. Untenrum habe ich mich für einen Regenrock von Onewind entschieden *guckst du hier*, da ich mit meinen Mopsbeinen Mühe habe, eine bequeme, passende, nicht zu lange Regenhose zu finden, in der ich mich frei bewegen kann und die nicht einengt.
Cool, der Regenrock.
Das sollte ja reichen es wird ja nicht 24/7 regnen ... sondern eher mal einen Schauer geben.. so hoffe ich.
Der Bericht für nächste Woche sieht für Penzance und Falmouth schon mal nicht so schlecht aus. Das wird schon werden
Ihr seid weiter im Norden unterwegs?
Ja, wir sind in Yorkshire und Northcumberland - wir rechnen wettermäßig ja eh mit Allem. Aber wir müssen auch nicht jeden Tag wandern oder können unsere Hikes an das Wetter anpassen.
Wenn man Kleidung (Jacke und Hose) hat mit 20.000 Wassersäule oder mehr dann macht es eh nicht so viel aus.
Der Frühling läßt wohl noch ca. 14 Tage auf sich warten und dann muss noch viel Sonne kommen, dass die Wege wieder trocken.
Da wo wir in 4 Wochen hin wollen sind auch einige Trails sehr nass und auch Straßen zum Teil nicht befahrbar, weil Flüsse über die Ufer gegangen sind.
Aber in Cornwall wird es ja normal als erstes warm... sonst es gibt ja die passende Kleidung,
Ich kann die Ausstellung „dark matter“ empfehlen, habe ich heute besucht
Bist du gerade in Berlin?
Es naht langsam....noch eine Unterkunft ist zu buchen. Die Bahntickets von London nach Penzance und von Plymouth zurück nach London habe ich auch.
Die Ausrüstung habe ich auch langsam beisammen
Zum Einkaufen gings heute mit Tim zu Fuss. Mit den Gartenarbeiten kamen dann heute knapp 19'000 Schritte zusammen
Super das es bald los geht.
Schriebst du noch ein bisschen was zu der Ausrüstung und zum Packen etc?
Bin sehr gespannt.
Drücke die Daumen, dass das Regenwetter sich dann auch mal vom Acker macht.
Speziell wäre Stasi Knast....Hohenschönhausen
Das ist es wirklich - danke Dir .
war mir noch eingefallen:
Gendarmenmarkt (Schauspielhaus, französischer Dom und deutscher Dom u.a.)
Hotel Adlon
Danke Dir. Diese bekannten Ziele sind natürlich bereits notiert und bekannt..
Ich suche eher nach was Speziellem..da gab es ja auch schon ein paar Tipps..
Danke Euch allen und wird sicher nicht langweilig werden.
Derzeit gratis ein Deutschlandreiseführer bei Amazon, wie lange er noch gratis ist, weiß ich nicht. Da ist sicher auch was zu Berlin drin
Danke, habe es mir runter geladen. Leider nichts viel drin außer den üblichen Sachen.
Naja ich kann ja immer eine spezielle Führung im Reichstag via SPD buchen.
Da ist natürlich auch die Kuppel drin.
Mich interessiert der Reichstag aber nicht sonderlich.
Ich kenne das Gebäude ja von früher das reicht mir. Habe ihn sogar verhüllt gesehen. Lange, lange her...
Ich habe da nicht so die Präferenz
In Erinnerung geblieben sind bisher
Denver (Gänsehaut bei Übergang von den Gates zur Ankunftshalle)
München (vor allem das LH Terminal ist schon nett)
London (ich fand das da immer sehr gut organisierst und beschildert - war aber schon sehr lange nicht mehr dort
Hamburg - alles so schön übersichtlich
Schrecklich finde ich Frankfurt und auch Stuttgart
Wir sind vom 06.-08.06. in Berlin.
Wir erst später dann berichte bitte was ihr so gemacht habt.