Beiträge von Canyonmurmel
-
-
Da ich die Blech-Indianer auch geknipst habe, weiß ich nun, dass wir am Dead Indian Pass waren. Ich kannte das nur als Chief Joseph Highway. Wir sind damals auch ein Stück den Beartooth Highway gefahren, allerdings fing es an zu schütten, so sind wir direkt weiter zum Yellowstone, wo es glücklicherweise trocken war.
-
So, ich hab den Bericht jetzt auch gelesen.
Dieses Welchenhausen ist ja ganz schön runtergekommen
Schöne Landschaften, auch wenn das Wetter ja leider nicht so toll war.
Ich hab kein einziges Bild von Eurem Ferienhaus gefunden, hast Du gar keine gemacht? Oder einen Link zu AirBnB.
-
So, wieder alles in einem Rutsch nachgelesen.
Hochinteressant, sehr informativ, klasse!
-
Nr. 3 Zusammenfluß von Paria und Colorado bei Lees Ferry
-
Ein schöner, intensiver und sicher auch anstrengender Tag.
-
Super, vielen Dank für die ausführlichen Fakten, jetzt tut es mir leid, dass wir 2004 nicht reingegangen sind.
-
Hier z.B. Bilder zum Ausbruch des Mount St. Helens
Beeindruckend!!!!
-
Ich habe spasseshalber letzte Woche Johannesburg durchprobiert. Nicht ein einziger Flug verfügbar, völlig egal wann. War ja letztes Jahr schon so. Als ob bestimmte Ziele komplett rausgenommen wurden.
Denver kann man sogar noch relativ kurzfristig buchen, als Gegenbeispiel.
Buchen sollte man bei M&M derzeit bis 18. oder 19.01.2024 können
-
Das ist schade. Über Rewe gab es im Lieferservice viele Punkte.
-
So, ich habe jetzt in einem Rutsch alles gelesen. Sehr interessant, man merkt deutlich, dass Du Dich auskennst und das Thema Dich wirklich interessiert. Beeindruckende Fotos!
-
Ein Seminar bei der Feuerwehr hat meine Meinung zu Rauchmeldern geändert, daher haben wir in jedem Raum einen Rauchmelder sowie einen Feuerlöscher.
Sehr gut!
Dann müsste man den Stecker von jedem Gerät bei Nichtnutzung ausziehen und bei Nutzung des Gerätes quasi mit dem Feuerlöscher daneben stehen (etwas übertrieben dargestellt).
Tatsächlich sind alle Stecker in abschaltbaren Steckerleisten, die auch wirklich abgeschaltet werden. Ausnahme die Küchengroßgeräte. Und wenn man die Geräte nutzt, ist man ja dabei, sollte es brennen und man kann reagieren. Im Urlaub brennt zuhause in dem Fall die komplette Bude ab, bis das Feuer jemand bemerkt.
-
Hier in der Wohnung ja. Aber Jürgen war damals mit Tom einer Meinung, dass er die hässlichen Teile nicht im Haus möchte.
Hat sich mittlerweile eventuell geändert.
-
D.h. Du stöpselst alle Geräte aus, wenn Du das Haus verlässt oder ins Bett gehst? Die Wahrscheinlichkeit, dass in der Zeit etwas passiert, ist doch um ein Vielfaches höher (da viel größerer Zeitraum + Geräte sind oder waren ggf. kurz vorher im Gebrauch).
Nur eine Frage. Hast Du mittlerweile Rauchmelder in Deinem Haus? Ich weiß nur, dass Du zuletzt mit Tom einer Meinung warst, dass es das nicht braucht. Das würde Deine Ansicht zu Wohnungsbränden verdeutlichen.
-
Ui, hier liegen überall Ladekabel rum, die in der Steckdose stecken.
2x Handy, 1x Uhr, 1x Dienst-Laptop…
Hier auch, aber alle an einer abschaltbaren Steckerleiste.
-
Zumindest Steckerleiste wird ausgeschaltet...Und Rauchmelder warnen hoffentlich rechtzeitig. Ladegeräte kommen grundsätzlich über Nacht und auch am Tag raus, wenn nicht geladen wird.
-
Apropos Brand: ich lasse niemals nachts Tablet/Phone am Ladekabel. Ich lade nur, wenn ich im Haus bin.
-
Wir lassen den Router an, alles andere bis auf Gefrierschrank und Kühlschrank wird abgeschaltet.
-
Router bleibt an, sonst kann ich ja nicht mein Haus steuern und überwachen.
Stimmt! Sonst hätte ich vom Flughafen, bei der überstürzten Rückkehr wegen Corona, nicht die Heizung hochdrehen können.
-
Ich nehme wirklich alles vom Strom, was möglich ist, hab nämlich die gleiche Angst wegen Feuer. Mein absoluter Alptraum.
Router bleibt aber dran.