Vielen Dank für den kurzweiligen Bericht. In Laughlin waren wir 2011. Unsere mit Abstand günstigste Übernachtung während eines Trips.
Beiträge von StromerRalf
-
-
Sehe ich auch so (bis auf die Dienstwaffe).
Bei der Dienstwaffe sehe ich das sogar noch viel mehr, als bei der Dashcam....
-
Im Wohnmobil habe ich eine eingebaut. Die filmt sowohl nach vorn, als auch nach hinten. Nach vorn durch die Windschutzscheibe, nach hinten über eine kabelgebundene separate Kamera. Die SD-Karte habe ich nur einmal draußen gehabt, als es auf der Autobahn eine brenzlige Situation mit einem ausscherenden Lkw gegeben hatte. Wollte mir die Szene noch einmal ansehen. Ansonsten sehe ich den Nutzwert der Dashcam wie den meiner Dienstwaffe. Für den Fall der Fälle ist sie da, aber ich hoffe inständig, nie Bedarf an der Nutzung zu haben.
-
Sieht m. E. doch gut aus.
Ich hatte ja zunächst bei Avis gebucht, dann dort aber storniert, weil Budget billiger war. Kurz vor der Reise dann aber auch dort storniert, weil Hertz deutlich günstiger geworden war. Insofern kann ich nicht direkt was zu Budget sagen, hätte die Buchung aber genommen, wenn Hertz nicht günstiger geworden wäre.
-
Als als 2023 ein Flieger ausfiel und wir summasumarum 10 Std später ankamen, war das Geld gefühlt in einer Viertelstunde da
Vielleicht hat die LH Gruppe gelernt
Offensichtlich haben die gelernt. 2019 musste ich Lufthansa noch verklagen, um 1.200,00 € Entschädigung zu bekommen. Dieses Jahr brauchte ich das nicht. Unser Flug war ja storniert worden und trotz Umbuchung waren wir ja gute 6 Stunden später am Flughafen in Billund, als ursprünglich gebucht. Habe diesmal gleich Informationen zu den Fluggastrechten von Lufthansa erhalten und einen Link zur Geltendmachung. Bereits am nächsten Tag war eine Email da, dass sie eine Vollmacht von meiner Enkelin brauchen würden, dass ich sie vertreten darf. Die konnte ich erst am 26. an Lufthansa mailen, weil sie ja noch in Kroatien waren. Dienstag kam dann eine Email, dass sie mir gern 1.800,00 € überweisen würden. Dazu einen Link zu einer Seite, wo ich meine Kontonummer usw. angeben konnte. Gestern ist das Geld auf meinem Konto eingegangen. Sie scheinen also gelernt zu haben.
Für einen nächsten Flug sind sie damit bei mir auch wieder im Rennen. Vorher hatte ich sie kategorisch für die Zukunft ausgeschlossen.
-
Auch bei Hertz ist der Edge ein SFAR. Hatten wir jetzt 20 Tage. War für uns drei groß genug, auch der Kofferraum hat gereicht.
-
Bin dann auch mal nachgereist. Ist lange her, dass wir dort waren, aber die Erinnerungen sind noch da. Werde dir weiter folgen, so wie es unser Urlaub erlaubt.
-
Auch in Washington sind die Preise seit Monaten sehr stabil, bzw. in letzter Zeit steigend.
-
S und ich prüfen das morgen
Und?
-
Auch von mir ein herzliches Dankeschön für diesen netten Bericht. Hat mir gut gefallen.
BTW, gibt es hier eigentlich schon einen Vorstellungs-Threat von deinem Wohnmobil?
-
Ich sag nur Kopfkino! Denkt doch auch mal an die hier mitlesenden Männer
-
-
Damit würde ich sagen, dass ich für den Transfer Niagara/USA und Niagara/Canada kein ETA brauche, aber für den Transfer Niagara/Canada und Niagara/USA ESTA brauche. Da ich ESTA eh brauche für den Flug in die USA, denke ich, dass ich kein ETA brauche.
Wenn ich deine Reiseplanung richtig mit dem jeweiligen Tagesdatum versehen habe, reist ihr erstmals am 09.07.2024 nach Kanada ein. Bei uns wird es der 19.07.2024 sein, an dem wir an den Niagara-Fällen sein werden, also ein paar Tage später. Da wir ja unsere minderjährige Enkeltochter dabei haben werden, überlege ich noch, ob wir tatsäch auch nach Kanada einreisen oder nicht. Wie ich inzwischen auf google maps gesehen habe, ist Goat Island inzwischen soweit erschlossen, dass man auch von dort einen guten Blick auf die Hufeisenfälle haben müsste. Sollte die Einreise in Washington hinsichtlich eventueller Befragungen bezüglich unserer Enkeltochter nervig sein, würde ich mir die Einreise nach Kananda und damit die Rückeinreise in die USA vermutlich sparen. Jedenfalls wäre es nett, wenn du berichten könntest, Ralph, wie es sich bezüglich ETA dann tatsächlich gestaltet hat.
-
-
Heute Nacht war es etwas kalt - 7°. Wir mußten die zusätzlichen Decken herausholen, das hat geholfen. Glücklicherweise hat die Sonne sehr schnell alles aufgeheizt, so daß wir auf die Heizung des Womo verzichten konnten.
Verstehe ich das richtig, ihr habt bei -7°C ohne Heizung im Wohnmobil übernachtet, Matze?
Schöne Gegend. Die Fotos machen Lust, es sich auch anzusehen.
-
Vielleicht mag das Wetter nicht, dass Herr Söder das Gendern verbieten möchte
Oder das Wetter wollte verhindern, dass sich irgendwelche Befürworter des Genderns aus Protest vor Söders Ministerium kleben.
-
Braucht man wirklich nichit. Arme Uli.
-
Ja sicher
, wenn er mal aufwachen würde.
Und dann nicht vergessen hätte, was zu regeln ist.....
-
-