Ich hatte die Fähre erst ein paar Tage vorher gebucht als wirklich feststand, dass wir die Route so fahren können. Das war allerdings im September und es waren immer noch viele Autos auf der Fähre.
Beiträge von Sandra33
-
-
-
Ich habe das Double.
-
Bis zu 1 Mio Haftpflicht
-
Wie hoch ist das die Haftplichtdeckungssumme?
Ach ja, man muss auch darauf achten, ob die Zusatzversicherung als Bedingung voraussetzt, dass eine Basishaftpflichtversicherung des Landes bereits inkludiert ist.
Musst du nachlesen 😉 Ich weiß es nicht aus dem Kopf.
-
Bei der Barclay Platinum ist eine Haftpflicht für Mietwagen enthalten. Vollkasko natürlich auch. Kostet 99 Euro pro Jahr.
-
Normalerweise sind Einweggebühren immer einmalige Beträge und keine Gebühren, die tageweise berechnet werden. So ist es in USA und Südafrika und Deutschland. Zu deinem speziellen Buchungswunsch kann ich leider nichts sagen.
-
Hallo Austria,
das freut mich
Mir ging es sehr lange wie Dir mit den Brooks Falls, doch dank unserer tollen Bärenbegegnungen habe ich sie nicht vermisst.
Ich habe alles selbst gebucht, was eigentlich nicht schwer war mit den gängigen Buchungsmaschinen im Internet. Viel mehr habe ich mich mit dem Herausfinden und Sortieren von lohnenswerten Zielen gequält. Es hat gedauert, bis ich die Geografie so einigermaßen drauf hatte und die Ortsnamen zuordnen konnte. Vieles ergibt sich dann vor Ort aber es ist immer gut, ein paar Optionen parat zu haben.
Viel Spaß beim Planen!
-
Wir reden nicht mehr von DSRL sondern alles mirrorless.
Das ist mir schon klar...habe nur einen veralteten Ausdruck für eine gewisse Qualitätsklasse genutzt.
-
So sehe ich es auch Yvonne. Wenn du deine Fotos verkaufen willst, solltest Du keine Kompromisse bei der Bildqualität eingehen. Bei einem 24-600mm Objektiv kann ich mir einfach nicht vorstellen, dass die Qualität vergleichbar ist zu hochwertigen DSLR Linsen... auch wenn es mit Sicherheit bequemer und leichter ist.
-
Das war richtig klasse, Sandra. Ein toller Bericht mit super Fotos. Ein sehr gutes Timing hattet ihr
Dankeschön
-
Liebe Sandra, my sis, der Bericht war so großartig! Deine Bilder waren (wie immer) mega - jedes Bild ein Genuss. Vielen lieben Dank, das ist großartig (und schreit nach mehr
) Alaska fixt mich an. 2023 und wahrscheinlich auch 2024 sind urlaubstechnisch "zu", aber vielleicht 2025?
Noch mal DANKE, Du bist ein Schatz
Gerne Jürgen. Und 2025 klingt ziemlich gut.
-
Mein Universum endet grundsätzlich überall wo man versucht mir mehr als 2000€ für drei Wochen Mietwagen abzuknöpfen
. Um ehrlich zu sein ist bisher alles über 1400 unerforschtes Gebiet. So viel kann ich gar nicht fahren um da auf akzeptable Kilometerkosten zu kommen
.
Erzähl dann mal vom Qatarflug nach Namibia, das wäre nämlich von allen Alternativen von denen ich bisher gelesen habe auch meine präferierte Verbindung dort runter. Gebühren beim Milkrun liegen wenn ich das gerade richtig im Kopf habe bei 9,60€ rum, jetzt muss ich nur noch die 16500 Avios erfliegen
.
Sie füttern Dich scheibchenweise an
Erst mit 700 Euro...und wenn Du dann Flüge und alles gebucht hast, dann kommt die Klatsche und Du kannst entscheiden, ob Du die Flüge verfallen lässt oder doch mehr investierst. Aber ich wünsche Dir, dass Du irgendwann mal zu einem guten Preis Alaska erkunden kannst.
Die Qatar Flüge nach WDH habe ich 2018 bereits einmal gemacht und hatte nichts auszusetzen. Pünktlich und nicht voll besetzt, in Eco habe ich keine größeren Ansprüche.
Hast Du eigentlich mal über die goldene Amex mit Werbebonus nachgedacht? Dann hast Du Deine 16.500 Avios für 144 Euro ziemlich sofort
-
Wunderbare Geschichte, tolle Fotos, für mich voller Erinnerungen.
Danke Volker!
-
Es ist nicht meine Vorzeigeeigenschaft, aber ich kann schlechtes Wetter im Urlaub leider ganz schnell persönlich nehmen
.
Das geht mir genauso.
Ich erinnere mich düster an den Thread, das war SFAR bei Budget, richtig? In der Situation wüsste ich nicht so richtig was ich gemacht hätte, 2200€ für nen Toyota Highlander liegt halt schon massiv über dem was ich gewillt bin auszugeben. Ich glaube ich hätte mir die Neue als Sicherheitsbuchung ein paar Stunden später angelegt und versucht die Originale Buchung komme was wolle durchzuziehen. Knapp unter 700€ für SFAR sehe ich jetzt nicht gerade als Error Fare, in meinem Universum ist das eher Normalpreis
.
Ja, deine Erinnerung stimmt. Eine bis zuletzt stornierbare Sicherheitsbuchung hätte leider fast das Doppelte gekostet. Diesen "Supersonderpreis" (2200 Euro...) habe ich über fti gefunden. Die Entscheidung war wirklich schwer. Normalerweise wähle ich das Risiko (z.B. Errorfare von 2,50 USD im teuersten Hotel von Punta Arenas erfolgreich durchdiskutiert) aber hier war das Risiko betragsmäßig einfach unkalkulierbar und hätte mir vor allem den kompletten Urlaub versaut.
700 Euro war auch keine Errorfare. es wurde überall angeboten, über Vermittler und direkt bei Budget. Aber Budget Alaska soll wohl ziemlich unabhängig sein...keine Ahnung. PS: Dein Universum endet anscheined vor Alaska
Ich habe aber auch keine Ahnung, was Mietwagen dort vor Corona gekostet haben
Für den Milk Run kann ich erst mal wieder ein paar oneworld Flüge hinter mich bringen. Als ich bei Volker das erste Mal vom Milk Run gelesen habe, hab ich mich gefreut, dass ich dafür meine Avios einsetzen kann. Nun ja, scheinbar ist mein letzter BA Flug doch länger her als ich dachte und mein Counter ist bei 0 - shit happens
Das geht mir genauso. Aber einen Großteil meiner Avios habe ich jetzt bei Qatar eingesetzt nach Namibia...da waren dann auch die Gebühren erträglicher als bei BA. Wobei die ja beim Milkrun bestimmt auch minimal sind.
-
Ich kann mich da meinen Vorschreibern nur anschließen, wenn ich diese Reise mit dem Wetter, der Laubfärbung und den Tiersichtungen so als Paket bekommen könnte, dann würde ich gestern schon buchen
.
Danke für deinen tollen Bericht! Mit Alaska zur Fall Foliage hab ich schon länger geliebäugelt und du hast diesen Wunsch definitiv noch mal nach oben geschoben. Diesen Herbst will Alamo als Günstigster Anbieter nur leider weit mehr für einen SUV sehen als ich gewillt bin auszugeben.
Also mal sehen was eher kommt, der Alaska Roadtrip oder der Milk Run, den ich unbedingt mal mitmachen möchte
.
Das wäre zu einfach und auch langweilig für Dich. Dann würdest Du ja alles schon vorher wissen
Mit dem Mietwagen ist das so eine Sache. Ich weiß nicht, ob Du es damals hier mitverfolgt hast. Ich hatte eine Buchung für 18 Tage für unter 700 Euro für einen Standard SUV... zu schön um wahr zu sein? Die nicht inkludierten Versicherungen hätte ich per Kreditkarte gehabt aber im laufe des Sommers mehrten sich die Berichte, dass diese günstigen Reservierungen am Schalter einfach nicht akzeptiert wurden. Da habe ich irgendwann 8 Wochen vorher die Reißleine gezogen und zähneknirschend neu reserviert. Letztendlich waren es dann 2100 Euro für 22 Tage.
Es gibt auch für nächstes Jahr wesentlich günstigere Preise als von euch genannt. Der Mietbeginn darf nur nicht vor dem 31.8. liegen. Ich habe eben mal für den Zeitraum 31.8.-16.9. geschaut und ein SUV kostet rund 1600 Euro ab Anchorage.
Im Zweifel machst Du halt Milk Run UND Roadtrip
-
Vielen Dank für die Aufstellung der Hotels usw. mit Preisen.
Das ist ja nicht mal so teuer als ich vermutet hatte.
So würde ich mir das auch leisten wollen.
Ich war damals auch angenehm überrascht und hatte Schlimmeres erwartet. Gerade im Vergleich zu Westkanada und Island war ich aber auch nicht "verwöhnt"
-
Vielen Dank für den schönen Reisebericht.
Alaska im Herbst ist sehr schön und Tiere gibt es auch reichlich.
Danke für's Mitfahren
-
Hab jetzt den Rest auch endlich geschafft
Ich bin begeistert und freu mich nun umso mehr auf unsere Reise
Wenn wir auch nicht die Herbstfarben sehen werden, reisen ja im Juni, die Landschaft find ich toll
Und bei den Tieren erhoffe ich mir das ein oder andere mit Nachwuchs, das wäre ein Traum
Das klappt bestimmt! Und dazu habt ihr dann noch die Mitternachtssonne, was ja auch sehr schön ist.
-
Ein toller Reisebericht.
Wenn wir dann mal wirklich die Kreuzfahrt von Vancouver nach Seward (oder andersherum), habe ich mir ein paar Tipps für einen Vor- oder Nachaufenthalt in Alaska gemacht.
Danke!!!
Gern. So eine Kombination war auch mal vor vielen Jahren mein erster Ansatz...
7-10 Tage Hochfahren und dann 10 Tage vor Ort mit dem Auto.