Das war mein letzter Hike. Diesen Ausblick durfte ich auch noch genießen. Mit 4 Std kann ich nicht dienen, wir waren deutlich länger unterwegs, aber der Weg hin - und zurück waren für sich schon ein wahnsinnig schönes Erlebnis. Mir hat dieser Hike viel besser als der Angels Landing Trail gefallen. Der Weg war nicht asphaltiert und vor allem nicht so überlaufen. Ohne es zu wissen, war es mein grandioser Abschluss eines erfüllten USA Reise und Hike Lebens.
tolles Foto, toller Bericht
Beiträge von Jeannie
-
-
Wir waren mal einen Trail im Kolob Canyon gegangen. Da sollte es am Ende einen Arch geben. Der Weg war nett. Viel durch Wald. Öftere einfache Überquerungen eines kleinen Bachlaufs. War easy. Der Arch war dann irgendwie eine Enttäuschung. Wir dachten an einen „richtigen“ Arch. Dieser war nicht freistehend. Mich hat das eher an einen etwas intensiveren Spaziergang erinnert.
-
Oder vorher immer klären, ob Heizstrahler im Bad vorhanden sind. Wir waren einmal im Nov. in Seligman und da bin ich nachts gefühlt fast erfroren. Das Gebläsegerät war direkt am Bett. Nicht auszuhalten auf Dauer und im Bad war nix. Das fand ich echt hart. Und bin nachträglich noch happy, das wir nicht krank wurden.
-
Ich auch und wieder auch nicht. Wegen der Landschaft ja, aber nicht wegen denen ihrem Heizsystem. Im Bad ist nicht immer ein Heizstrahler und dann sind die Bäder eisig kalt. Nix für mich.
-
Ich hätte diese Landschaft gerne auch vor der Entstehung des Stausees kennen gelernt.
Da du noch ein junger Hüpfer bist, dürfte sich die Gelegenheit irgendwann bieten. Ich sage nur Wasserknappheit im Südwesten USA.
-
Bisher alles Lieblingsplätze
. Super Fotos. Danke.
-
Super Foto. Ich kannte diese Möglichkeit noch nicht. Vielen Dank für den Link.
-
Hammer. Da muss man doch Gänsehaut bekommen.
-
Ging uns genau so, aber jeder empfindet das anders.
Sedona und Umgebung sind traumhaft schön. Uns reichen aber auch immer nur ein Ausflug oder max 1 Übernachtung. Genial ist die Strecke Flagstaff- Sedona und zurück auf einer Harley. Soviel Glücksadrenalin ist schwer zu verarbeiten und schreit immer nach mehr bzw nach Wiederholung (irgendwann)
.
Leider hat unser Lieblingscafe in Sedona aufgegeben. Sehr schade.Bei unserem letzten Besuch mit Ü hatten die eine enorme Kakerlakenplage. Das war gruselig. Die waren überall, sogar in Pools.
-
OK, wer einen RB mit Vegas startet hat mich auch mit im Boot. Ich finde den Blick auf die Berge toll. Wunderschön zu sehen ist das Rio Hotel. Ein farblicher Hingucker, was in Vegas leider nicht mehr hip ist.
Den Pool vom Bellagio finde ich klasse und es wird dort kaum Rockmusik gespielt , oder hat sich das geändert? -
Für uns ideal, wenn da nicht die Corona- Pandemie wäre. Dieses Jahr fällt aus. Bin froh, wenn wir diese Phase/Krankheit hier überstehen würden. Wie schnell die Leute gestorben sind, wenn das mit der Atemnot auftritt.
Las Vegas, meine Märchenwelt für ein paar Tage im Jahr, muss mind. bis nächstes Jahr warten. -
Ich hoffe ja, dass wir im November nach Thailand und Kambodscha fliegen können.
Gott sei Dank!! Dann sind die schönen Plätze in D nicht so überlaufen, wenn ich dort bin und vor allem sind wir hier deutlich mehr vor den unangenehmen nicht benehmen könnenden Asiaten verschont
-
Nichts. Fliegen kommt für mich zur Zeit nicht in Frage. Möchte nicht irgendwo festhängen.
-
Ich kann mir nicht vorstellen, dass die bisher gesammelten Meilen ihren Wert behalten. Viele Unternehmen kämpfen laut Presse bereits um ihre Existenz.
-
Tonto NM fanden wir toll. Man durfte damals dort nur nirgendwo offiziell mal stehen bleiben, um Fotos zu machen. Das war etwas, was mich geärgert hatte.
Der Apache Trail ist genial, aber die Natives heizen da ganz schön her. Nicht gerade ungefährlich.
-
ich liebe den McCormick Stillman Park.
Mit der Mini Dampfeisenbahn durch den Park fahren, Picknick - einfach Urlaub
.
-
Uns geht es auch so. Wir warten ab. Es war noch nichts gebucht, außer 2 Konzertkarten. Ich denke, dieses Jahr fällt USA für uns aus. Sobald sich auch andere wieder trauen zu buchen, werden die Flugpreise für die Ferien bestimmt hoch aussehen. Ist sehr schade, aber ich möchte nicht in den USA wegen Quarantäne festhängen oder auf den hohen Kosten sitzenbleiben. Auf Ärger mit dem Arbeitgeber kann ich auch verzichten. Von den Kosten bei einer Quarantäne in den USA ganz zu schweigen. Wenn man selber nur „vorsorglich“ weggesperrt wird, zahlt doch die Krankenkasse nichts.
-
Ich habe unsere Urlaubsplanung USA zunächst auf Eis gelegt. Im Moment werde ich nichts buchen. Die nächsten Wochen auf jeden Fall abwarten. Sollte es kurzfristig doch in Frage kommen und zu teuer sein, dann bleibe ich dieses Jahr in D.
-
Ich weiß gar nicht mehr genau, wie wir es gehändelt hatten. Ich glaube, es waren so Badeschuhe, wie man sie im Meer zum Schutz vor Seeigeln trägt. War rutschig. Wir sind aber auch gar nicht so weit im Wasser unterwegs gewesen. Die Leute hatten schnell Druck auf der Blase und ins kalte Wasser gepinkelt. Das hat so widerlich gestunken. Würde diese Tour niemals nochmals angehen.
-