Lange ist es her, so dass ich auch wieder mal gerne dahin wollte - und daher steht es auch wieder auf der Agenda
Beiträge von reh
-
-
Was für ein Mist...
Und wann braucht man sowas mal.
Ich hätte das nicht einmal.
Wo kann man sich sowas leihen... kaufen käme für mich ja nicht in Frage, das ich nie weiß, welches Auto ich als nächstes kriege...
-
Überhaupt etwas mit "Game Reserve"?
-
Das ist eben auch etwas, was ich definitiv nicht alleine fahren würde.
Mit einem Einweiser, der auch mal aussteigt, geht so was.
Aber so war das im River Ford und dann im hinteren Teil der Hartnett Road auch.
-
Central Kalahari Game Reserve?
Ich habe keine Ahnung und arbeite jetzt die Liste ab.
-
Okavango-Delta NP?
-
In Schweden ja, aber man darf ja nun die EU-Freimengen mitnehmen.
-
Schweden ist aber nun EU ...
Viel Alk...
-
Im Pipe Springs waren wir noch nie.
Und immer doof, wenn es mit der Tour zu Ende geht, aber LV ist doch immer ein guter Abschluss...
-
Bei Skandinavien würde ich mir das halbe Auto mit Alk vollladen
-
aber ich nehme an, das ist nicht das, was Du bevorzugen würdest.
Wie recht du hast...
-
Ich habe schon zig mal solche Strecken gefahren.
Damals war es ein Ford Escape. Das Problem war die Frontschürze.
Ehrlich war das eine meiner schwersten Strecken, die ich gefahren bin.
Aber das war 2013, wenn ich mich richtig erinnere.
Bei kritischen Stellen muss dann immer GöGa raus und mich einweisen....
Allerdings werde ich auch älter - und die Autos weniger geländegängig. Was trauer ich immer noch dem Jeep Cherokee nach.
Ob ich das heute noch mal fahren würde.... nein!
-
Bootfahren kann man da vermutlich nicht.
-
Regen wäre das, was mich am meisten abhalten würde.
-
Beim Anstieg ist eine Einbuchtung wo man parken kann (2-3 Autos), von dort sind es ca 7 km bis zur Mill einfache Strecke.
Ansonsten beim Beaver Lake parken, sind dann 1,5km extra einfach.
Oder Hochfahren
-
Glück gehabt... vor allem mit dem Wetter...
-
Willkommen zurück
-
-
-