Man sieht jetzt an den Eintrittskosten, dass es sich eventuell nicht gelohnt hätte eine National Trust oder Wales Hertiage Karte zu kaufen. Wenn wir die Karte gehabt hätten wären wir eventuell in 1-2 Ruinen mehr gegangen. Alle anderen, die wir toll gefunden hätten waren privat, wie das Lulworth Castle.
Das ist stark von dem persönlichen Intressen geprägt.
Für die sogenannten privaten Häuser = bewohnte Häuser, gibt es HHA Organisation für £94 / couple / year.
Wir über deren Webseite beantragt, läuft nach einem Jahr automatisch aus und sollte 4 Wochen vor Reiseantritt gebucht werden.
Man bekommt zwar sofort einen Ausweis zum Ausdrucken, die Plastikkarten und Bücher werden aber zugeschickt.
Rechnet sich spätestens ab dem 4. Haus, die Estates sind auf der ganzen Insel, haben aber nicht alle täglich geöffnet.
Das muss man vorher planen.
DIe Estates in England sind riesig, haben neben dem Haus ja noch Gärten und 10 km Wandern ist dort kein Problem.
Blenhem Palace, Home from Churchil,l kostet bereits rund £60, also 2/3 der Mitgliedschaft, pro Paar.
Nach Highclere Castle (Downton Abbey) kommt man spontan kein Walkin Ticket.
Die Häuser von HHA sind keine Museen, sondern Private Homes, das ist was anderes als beim National Trust.
Die Overseas Visitor Pässe von English Heritage gelten nur in England, die Anual Membership bietet einen 50% Nachlass in Wales und Scotland, ab dem 2. Jahr in Folge ist Wales und Scotland inklusive.
Wer Dover Castle besuchen will, hat damit schon fast den Overseas Visitor pass wieder raus.
Bei den Ruinen muss man deren Webseite konsultieren, seit dem Wartungsstau der letzten Jahre, verschärft durch Corona, sind viele Sites closed.