Vorwort UK/Wales - September 2022
August 2022 - wir dürfen uns glücklich schätzen, die zweite Urlaubsreise in diesem Jahr naht. Es geht ins Vereinigte Königreich. Genauer gesagt ist Wales unser Hauptziel. Wir rasen nicht einfach nur durch England, sondern legen im Peak District Nationalpark einen Zwischenstopp ein.
Wie kam es zu der Reise?Ich wollte schon immer mal nach Wales. In den letzten achtzehn Jahren kam irgendwie immer eine USA-Reise dazwischen. Das passiert uns dieses Jahr nicht,sondern wir ziehen das durch. Jawohl.
Die Überlegungen, die für die Schwedenreise gegolten haben, waren zudem ein Grund mehr.
Die Reiseziele für 2022 sollten folgende Kriterien aufweisen:
- mit dem Auto erreichbar sein
- Unterkunft in Selbstversorger-Ferienhaus möglich
- ein Land, in dem wir uns verständigen können (deutsch, englisch)
- wenige Leute auf viel Raum (trifft für UK nicht komplett zu)
- schöne Landschaft (dafür trifft das umso mehr zu)
- was Unbekanntes
Zur Auswahl stand Norwegen, Skandinavien, Frankreich, Großbritannien oder Irland.
Irland fiel dann raus, weil die Anreise mit dem eigenen Auto doch komplizierter werden würde. Zudem waren wir dort schon 2018.
Norwegen, waren wir auch schon. Frankreich ist zu weit und wir sprechen die Sprache nicht.
Die Entscheidung: England und Wales für Reise Nr. 2
Wie kommen wir am besten auf die schönen britischen Insel?
Fliegen ist out. Sagen auch die Grünen. Wir lassen uns und das Auto mit der Fähre über die Nordsee schippern. Gebucht habe ich Anfang Januar bei der Stenaline. Hin- und Rückfahrt in der Schlafkabine.
Rundreise oder fester Standort?
Fester Standort oder ein paar feste Standorte, hat uns in Schweden sehr gut gefallen. Airbnb hat da ein paar schöne Anwesen im Angebot. Die Auswahl an Domizilen ist riesig.
Soll es ein Landsitz im englischen Cottage-Baustil, ein Terrace House, ein futuristisches Tiny House oder gar ein Wohncontainer werden?
Alles ist möglich.
Die Entscheidung wird mir nicht leicht gemacht. Unsere persönlichen Kriterien grenzen das Angebot allerdings wieder ein.
Voraussetzungen für uns sind:
- guter Preis (ca. 100€ pro Nacht)
- private Unterkunft nur für uns (kein Apartment)
- Nähe zu Nationalparks/Sights
- mit Waschmaschine
- mit Parkplatz (kostenlos)
- allergikerfreundlich (keine Tiere erlaubt)
- Nichtraucherunterkunft
- vollausgestatte Küche
- Superhost
- Ladestation für E-Fahrzeuge (nice to have)
Schlussendlich habe ich mich für fünf verschiedene Unterkünfte entschieden, mit denen wir hoffentlich zufrieden sein werden.
Wie ist die Route?Die Route ergibt sich anhand der Ziele: Fähranleger, Peak District Nationalpark, Snowdonia Nationalpark, Westküste Wales, Südküste Wales, Jurassic Coast, Fähranleger.
Habe lange überlegt, ob wir von Frankreich übersetzen oder von den Niederlanden aus. Den Entscheidungsprozess kann ich heute nicht mehr nachvollziehen. Wir starten auf jeden Fall in Hoek van Holland und setzen nach Harwich, UK, über.
Vor Ort werden wir die Ausflüge spontan gestalten, ich habe eine lange Liste bzw. eine Karte mit ca. 400 Zielen (Trails, Sights, Burgen, Schlösser, Strände etc.) bei Maps.Google erstellt, die wir je nach Wetter, gesundheitlichem Zustand, Lust und Laune abarbeiten können.
Wir wollen viel wandern, auch mal nur die Natur genießen, auf dem Coastal Path laufen und ein bisschen was Historisches (Burgen, Schlösser, Ruinen, Kirchen) sehen. Es ist kaum möglich, Letzteres in UK nicht zu tun.
Jeden Tag nicht akribisch zu planen hat mir schon in Schweden gut gefallen. Wir sind gespannt.
Bald geht es los.