Da sich hier der eine oder andere mit dem Gedanken nach Madeira im Sommer zu reisen auseinandersetzt, möchte ich einfach mal meine Infos hier einstellen.
Es sind Info zu Ausflügen, Aussichtspunkten und Co. die ich mir aus div. Reiseberichten kopiert habe.
Die Aufstellung ist einfach nur herunter geschrieben und stellt in der Reihenfolge keine Wertung da.
Vielleicht eine Anregung für den einen oder anderen Planer oder auch um Infos/Tipps zu den aufgeführten Punkten zu geben, wo Falschinfos vorliegen oder etwas wichtiges fehlt.
Wetter: www.netmadeira.com <http://www.netmadeira.com>
Wanderführer: https://www.rother.de/rother%2…f%FChrer-madeira-4274.htm
Wanderungen Zustand der Wanderwege:http://www.visitmadeira.pt/de-de/homepage?AreaId=19
- !!! Hochebene Paul do Serra ist der Parkplatz in Rabacal: Start der Wanderungen zu den 25 QuellenTal von Rabacal, (fast) Rundweg zu den 25 Quellen und den Risco Wasserfällen, mit Zugang über den sogenannten Reitertunnel. Im Rother ist dieser Tipp beschrieben, es hat den riesen Vorteil nicht mit der Masse an Leuten über die schmale Zufahrtsstraße ins Tal hinab zu wandern bzw. mit dem Shuttlebus (Straße ist für den öffentlichen Verkehr gesperrt) hinunter zu fahren (und wieder hinauf)., gut 800m langen und schmalen Tunnel laufen (Der Shuttle fährt täglich bis 18 Uhr (wann er morgens beginnt, weiß ich leider nicht). Eigentlich alle 20 Minuten, aber praktisch ist es eher ein Pendelbus. Fahrplan gibt es, soweit ich weiß, nicht; man geht einfach hin, muss evtl. mit Wartezeit rechnen, wenn es voll ist. Fahrkarten kauft man beim Fahrer. Einfache Strecke 3 €, hin und zurück 5 Euro
- Haupttour ist die Queimadas - Caldeirao Verde (grüner Kessel), man kann ab Caldeirao Verde weiter bis Caldeirao Inferno
- !!!Königstour, da Sie vom zweithöchsten Gipfel, dem Pico do Arieiro1818m Höhe, auf den höchsten Gipfel, dem Picu Ruivo (1862m) führt. Parkplatz Achada do Teixeira (1590m) hoch. Weg zum Pico Ruivo (1862m) zu erklimmen ca. 2.5 Std
- Encumeada Pass und haben einen sensationellen Blick auf das Zentralmassiv mit dem Pico Arieiro.
- Tour Nr. 9 unseres Rother Wanderführers (10. überarbeitete Ausgabe, 2015);
- !!!sehr empfehlenswerte Halbtagestour: Ribeiro Frio: kurzen Abstecher zum eindrucksvollen Ausblick "Balcoes" laufen mit Blick auf die bizarre Bergwelt.
- !!!Osten - hier liegt die Halbinsel Sao Lourenco, die Wanderung ist oneway 4 km und geht sehr viel bergab und bergauf und weiter vom Ponto do Castelo aus geht es stetig bergauf und bergab
- toller Aussichtspunkt ist der westlichste Zipfel Madeiras, Leuchtturm an der Ponda do Pargo
- In Funchal: Parkhaus Pingo Doce in der Altstadt und zur Seilbahn Téleferico hinauf nach Monte ab dort-
- Korbschlittenfahrt (Möglichkeit: an Seilbahn parken, hochfahren, Schlitten runter, Taxi zur Seilbahn – ca. 10 Euro, oder ca. 2,5 km laufen) unterhalb der Wallfahrtskirche Nossa Senhora do Monte, beginnt die Korbschlittenfahrt.
- Pflichtstop für schwindelfreie ist die Glasplattform am Cabo Girão (nicht weit von Funchal), 580m über dem Meer, eine der höchsten Klippen Europa und der riesigen Christus Statue "Cristo Rei", die der berühmten in Rio de Janeiro ähnelt. Treppen runter bis zu einem weiteren Aussichtspunkt auf die Steilküste
- Pico Ruivo do Paul - Seixal – Brautschleierwasserfall
- Panorama Straße im Südwesten mit vielen Aussichtspunkten
- Süd-Ost-Küste: Ponta do Sol (Wasserfall über die Straße - auf der alten Küstenstraße
- Ausflug ins Nonnental, Curral das Freiras, ca. halbe Stunde von Funchal aus. Vom Aussichtspunkt Eira do Serrado und dem gleichnamigen Hotel aus führt ein kurzer, gut ausgebauter Aufstieg zum „Adlernest“, einer Aussichtsplattform mit Blick auf den Ort unten im Nonnental.
- Porto Moniz - ein Ort, der für seine Naturpools berühmt ist
- Schöne Fahrtstrecke: ein Traum die Straße ER209/ER110....
- alte Küstenstraße ER 101
- Ribeira de Janela. Schon bei der Anfahrt von oben eröffnet sich uns ein toller Blick auf eine neue Attraktion; die steil emporragenden Neptune`s Finger Cliffs " Ilhéus da Ribeira de Janela". Wir parken unten am Parkplatz und ich laufe zuerst rechts durch einen kleinen Felstunnel und erblicke Neptun`s Finger wie durch einen Fensterrahmen.
- "Miradouro da Ponta do Rosto": Wanderung über die karge Halbinsel "Ponta do Sao Lourenco". Anschließend kleine Straße um den Berg herumfahren, nach oben, und kamen zum Aussichtspunkt "Miradouro da Ponta do Rosto", von dem aus man die Felsen von der anderen Seite aus sieht.
Änderungen/Tipps/Fehlinformationen gerne mitteilen.