Herzlich willkommen in meinem dritten Reisebericht der Kategorie "hätte eigentlich mal ein USA Bericht werden sollen, wird es aber nicht!". Seit über zwei Jahren geplant und seit über einem Jahr gebucht, ist das nun also meine 4. USA Reise seit 2019, die Corona zum Opfer fallen wird. Geplant war die Reise mit meiner Mutter, endlich hätte es mal neue Staaten für mich gegeben und ENDLICH mal ein Besuch im Yellowstone National Park, der schon so lange auf meiner Wunschliste steht. Mittlerweile ist alles 1:1 umgebucht auf nächstes Jahr, woanders hin wollte meine Mutter dieses Jahr aber nicht, so dass ich diese Reise nun mit Tobi_ antreten werde.
Die endlose Suche nach einem neuen Reiseziel kann nun also beginnen! Schnell wird klar, Jordanien soll es sein. Aber nur Jordanien? Man könnte es doch mit Ägypten verbinden, denn da will ich eigentlich eh nur mal die Pyramiden sehen und vielleicht Luxor mit dem Tal der Könige. Wir merken bald: Schwierige Kombi, denn Auto fahren soll man eher nicht selbst und die Ziele liegen weeeeeit auseinander. Doch zum Glück gibt es bei getyourguide eine tolle 2-Tages Tour, deren Beschreibung glatt zum Buchen animiert. Einfach viel zu gut! Ich zitiere einen Ausschnitt:
Nach einiger Ruhe in Ihrem Hotel holt Sie unser fachkundiger Reiseleiter von Ihrem Hotel ab, um den größten Tempel der Welt zu besuchen, der erstaunlicher Karnak-Tempel ist. Besuchen Sie den Karnak-Tempel Gottes, Amon, Mut (Amon Wife) und Khonsu Son, Karnak-Tempel, der verschiedene Tempel im Inneren, genießen Sie die erstaunlichen Farben von verschiedenen Pflanzen und Tieren hören Sie Ihrem erfahrenen Reiseleiter gut zu, der Sie mit erstaunlichen Details über die große Geschichte des Karnak-Tempels informiert.
Ich bin schon vom Lesen so erstaunt von dieser Tour, die brauche ich gar nicht mehr machen. Gut gut, kein Ägypten, nur Jordanien! Wir informieren uns und stellen schnell fest, es handelt sich um ein landschaftlich äußerst reizvolles Land, das uns durchaus gefallen könnte. Ich trete auch einer Gruppe bei Facebook bei, wo wir sofort mit Freundschaftsanfragen zugespammt werden und uns ein ganz bestimmter Guide nahezu aufgedrängt wird. Problem: Ich habe seit den letzten beiden Reisen eine ausgeprägte Guide Allergie entwickelt, zumindest, wenn man dazu genötigt wird und scheinbar braucht man hier auch für jeden Käse einen. Außerdem tun wir uns schwer damit, ein Programm für drei Wochen zu finden, man kommt eher auf zwei. Jordanien bleibt also auf der Agenda, wird aber auf einen Zeitpunkt verschoben, an dem man mal weniger Zeit zur Verfügung hat und es vielleicht nicht 45 Grad im Schatten sind, sondern nur 35.
Dann also Costa Rica. Problem: Laut dem auswärtigen Amt darf man seit Corona nur noch jeden 2. Tag Auto fahren, je nachdem ob das Kennzeichen auf eine gerade oder ungerade Ziffer endet. Was-zum-Teufel?! Eigentlich ist das Ziel damit schon wieder raus, ich informiere mich aber doch nochmal genauer und finde heraus, dass diese Einschränkung nicht für Mietwagen gilt wenn man feste Buchungen vorweisen kann. Also doch Costa Rica. Ich trete abermals einer passenden Facebook Gruppe bei... nur um festzustellen, dass Regenzeit ist. Na gut, das wusste ich prinzipiell natürlich, allerdings ist es mit Überschwemmungen auch dort wesentlich schlimmer als normalerweise und drei Wochen vor Abflug sind sämtliche Straßen und Brücken zur Karibik Seite weggespült. Was würde man tun, wenn man grad dort wäre? Im Worst Case kommt man tagelang nicht weg und verpasst den Rückflug, außerdem können wir beide Regen im Urlaub eh nicht ausstehen. Also kein Costa Rica, wir sind genauso schlau wie am Anfang.
Vielleicht bleiben wir dieses Jahr doch in Europa? Nach Island wollte ich schon immer, war als Ziel diesmal aber eigentlich schon raus, weil es einfach so spontan viel zu teuer ist und die Mietwagen Preise noch viel schlimmer sind als sowieso schon. Ich gucke aber einfach noch mal und ja... Doch. Angemessen!
Auf anderen Inseln wie Madeira kostet ein Mietwagen zwar keine 29.000€, aber über 2.000€ waren es immer, wenn man nicht gerade einen Punto haben möchte. Mietwagen in Europa fällt auch aus. Was bleibt uns da noch? Richtig, Länder, die man mit dem eigenen Auto erreichen kann... Norwegen landet auf der Liste der potenziellen Ziele. Da mein Auto klein und alt ist und Tobis nicht so viele Kilometer im Vertrag beinhaltet, werden seine Eltern konsultiert, die möchten uns doch bestimmt eins leihen!
Während des Telefonats zwischen Tobi und seinen Eltern google ich weiter und finde plötzlich ein Land, in das es absolut vernünftige Flüge gibt, ein Land, in dem die Mietwagen Preise noch annehmbar sind und ein Land, in das man einreisen darf. Peru! Tobi ist sofort überzeugt, da wollte er schon immer mal hin. Gut, überzeugt, abgesehen von der Tatsache das man beim Einkaufen zwei Masken übereinander tragen muss, aber wie viel Zeit verbringt man im Urlaub schon im Supermarkt. Das soeben zugesagte Auto wird gleich wieder abgesagt, Peru soll es sein!
Was wissen wir über Peru? Genau, da gibt es Machu Picchu. Wer gerne Disney Filme schaut, dem wird auch der witzige Zeichentrickfilm "Ein Königreich für ein Lama" aus dem Jahr 2000 ein Begriff sein, in dem der Inka König Kuzco eigentlich vergiftet werden soll, durch eine Verwechslung stattdessen aber in ein Lama verwandelt wird. Also gibt es da Lamas. Machu Picchu und Lamas. Und was macht man da in drei Wochen sonst so? Google wird's wissen!
"Peru must do" - Hey, das reimt sich! Super! Wie erwartet spuckt Google auf diese Suchanfrage drölfhundert Seiten mit den Titeln "Die 10 Must Do's in Peru", "Die 24 wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Peru" und "Die 31 besten Ziele in Peru" aus. Zusammengefasst kann man sagen, dass die 10 wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Peru demnach die folgenden sind:
1. Machu Picchu
2. Machu Picchu
3. Laguna 69 (Gnihihihihihi)
4. Titikaka See
5. Machu Picchu
6. Machu Picchu
7. Laguna 69 (hihi...hihihi)
8. Colca Canyon
9. Machu Picchu
10. Laguna 69 (Ihr wisst schon...)
Glücklicherweise finden wir auf all diesen verschiedenen Seiten auch immer mal wieder einen neuen Tipp, der nicht Machu Picchu heißt und so entsteht zunächst mal eine Google Earth Karte mit vielen weit verteilten Zielen. Schnell wird klar, dieses Land ist viel zu groß für drei Wochen und es gibt viel zu viele Serpentinen für drei Wochen: Die Hälfte der gespeicherten Ziele fliegt genau so schnell wieder, wie sie es auf die Liste geschafft hat.
Berichte über Mietwagen Rundreisen? Fehlanzeige. Man findet fast nur Backpacker Berichte, die sich mit nächtlichen Überland Bussen fortbewegen. Haben wir eine vernünftige Route hinbekommen? Werden wir nur im Auto sitzen? Kann man da parken? Wie ist der Hotelstandard bei 20€ die Nacht? Braucht man Guides? Werden wir von einer Herde Alpakas über den Haufen gerannt? Werden wir unter der Höhenkrankheit leiden? Werden wir uns mit Koka Blättern zudröhnen? Wir wissen es nicht, aber werden es schon bald herausfinden!
Alle die mich und meine Berichte schon kennen wissen: Das wird kein Live Bericht. Ihr habt jetzt einfach 23 Tage lang entspannt Zeit hier zuzusteigen und wir können uns von unterwegs ab und zu mal melden Vielleicht geht es auch schon eher ein wenig weiter, wer weiß.
Nun heißt es erst einmal boarding completed, ready for take off! Wir sehen uns in Lima!