Welcome home - vielen Dank für den Bericht, das waren wirklich schöne Eindrücke.
Beiträge von S@bine
-
-
Ich habe das gleiche, wie Sandra gedacht … ich bin auch gerne dabei, auch wenn ich aufgrund Zeitmangels wahrscheinlich immer mal im Block lese und gerne auch kommentiere.
Wieviele Personen fasst das Schiff?
Huch, so eine heftige Nachzahlung vom Finanzamt? Das ist nicht schön.
-
Ja, Deutschland hat auch viele schöne Ecken.
Würzburg waren wir zweimal für ein verlängertes Wochenende. Hat uns gut gefallen, wir haben mitten in den Weinbergen gewohnt. Sehr schön fanden wir übrigens den Weg von der Burg runter in die Stadt. Der führt durch die wunderbaren Schrebergärten … wir hatten da mal gefragt, Wartezeiten dafür gerne schon mal 20 bis 30 Jahre.
-
Mehrere Jahre nicht. Und jetzt auch nur mit Trick über Italien.
Du meinst, dass man seine Meilen in einen Topf wirft und dann daraus auch seine Prämien bucht, korrekt?
-
Ging das mal nicht?
-
Die Wasserfälle sind super.
-
Das sieht ganz toll aus, Matze. Ist das der Watzmann?
-
Das gefällt mir sehr gut.
-
Gute Frage.
Wir hatten sicherheitshalber bei beiden unserer ungeplanten Rückreisen jeweils eine ärztliche Bescheinigung dabei, dass geflogen werden kann.
-
Stört doch nicht, besser als schreiende Kinder
Puh, also ich fände das schon reichlich komisch, zudem wäre meine ganze Empathie die ganze Zeit bei den Angehörigen, wenn sie denn an Bord sind. So etwas möchte ich mir ganz und gar nicht vorstellen.
Schneewie: Ich finde Deine Frage äußerst interessant. Ob im Fall der Fälle dann möglicherweise auch die Frage aufkommt, ob die betroffene Person flugtauglich war?
-
Das sind sehr interessante Eindrücke, Matze.
… und obwohl ich gerade gegessen habe, beim Lachsbrot bekomme ich schon wieder Appetit.
-
Hallo Sabine,
habe mir den Bericht heute Vormittag durchgelesen und wenn es noch Überzeugung gebraucht hätte, dann hätte ich die jetzt
. Den Abstecher in die Mondlandschaft werde ich am Folgetag auch definitiv machen.
Von dem Buch habe ich - lustigerweise in einem anderen Buch - schon einmal gelesen, nur komme ich aktuell echt nicht dazu ein neues Buch anzufangen. Vielleicht ebbt es im Sommer mal ab, dann schau ich mal ob ich das aus der Bibliothek bekomme.
Prima, Tobi, freut mich.
Ich habe gerade noch einmal geschaut, im Bericht südliches Afrika 2013 findest Du nach dem KTP noch einen Teil über Mariental nach Wolwedans, Sossusvlei, Swakopmund, Windhoek - evtl. kannst Du da auch noch ein paar Infos rausziehen. Das ist übrigens die Tour, in der wir in der Africa Safari Lodge waren.
Dann ist mir noch dieser Film eingefallen: Der vermessene Mensch
Hab‘ ich letztes Jahr gesehen, sehr interessant, aber auch sehr schwere Kost.
-
Hallo Tobi,
hast Du Dir meinen Bericht aus 2015 angeschaut? Da findest Du Fotos von der Sandwich Harbour Tour und auch von einer Wüstenelefantentour.
Die Mondlandschaft bei Swakopmund haben wir bei unserer ersten Reise gemacht. Die fand ich auch sehr schön. Da war es das erste Mal, dass ich an einem Ort war, an dem man nichts, rein gar nichts gehört hat. Das hat mich total geflasht, weil ich das zuvor noch nie erlebt habe.
Was Keetmannshoop betrifft, kann ich Yvy auch nur zustimmen, fand ich damals schon irgendwie merkwürdig. An der Tankstelle in Mariental hatten wir auch schon eine merkwürdige Begegnung. Beim Tanken sowieso immer aufpassen, immer alles sofort verriegeln.
Liest Du gerne zur Vorbereitung? Wenn ja, dann als Empfehlung (das rechte auf dem Foto):
Weiterhin viel Spaß bei der Planung. Das wird sicherlich eine tolle Tour.
-
Tag 7:
D707 hat mir super gefallen, aber man muss in die Umgebung eintauchen und nicht einfach drauf fahren!
Wir waren in der Fest in Fels Lodge.
Die Sunset Tour auf die umliegenden Hügel mit Köcherbäumen war ein Highlight! Nankuse Lodge hat Geparden Touren zum Fotografieren.
Haben die wieder Geparden? Hatte ich ja vor zwei oder drei Jahren gebucht und dann haben sie mir geschrieben, dass sie das nicht mehr anbieten dürfen.
-
Ich meine, die Essenszeiten waren moderat, nicht zu spät.
Ich weiß es gar nicht mehr, aber muss absolut okay gewesen sein, weil ich mich nicht darin erinnern kann. Ich esse abends auch nicht gerne so spät und im Urlaub, wenn wir auf Rundtour sind, auch nicht zu spät morgens.
-
… ach, ganz vergessen, Tobi, wenn es zeitlich eng wird, auf den versteinerten Wald kannst Du auch verzichten. Muss man m. M. nach nicht unbedingt gesehen haben, insbesondere wenn man schon andere gesehen hat. Er war ganz nett, aber nicht mehr.
Ja, die Fahrtstrecke von Lüderitz nach Sossusvlei ist sehr heftig. Das war damals unser Anfängerfehler … und Duwisib haben wir auch noch mitgenommen an diesem Tag.
-
Wir haben gerade parallel geschrieben, Tobi. Nur als Hinweis (siehe oben) … ah interessant, lese gerade, dass Du die Africa Safari Lodge gewählt hast … findest Du in einem meiner Berichte.
-
Hallo Tobi,
wir haben damals (noch ohne Internet) unsere Ersttätertour ähnlich wie Deine geplant und im Nachhinein muss ich sagen, es war einfach zu viel Fahrerei. Wir waren im Oktober dort und es war zudem brütend heiß (außer Lüderitz und Swakopmund), September könnte ähnlich heiß werden - meiner Meinung nach sind es aber die besten Zeiten im Tiere gucken im Etosha, der ist dann aber staubtrocken und die Hitze kann regelrecht flimmern.
Da Du ohnehin schon alles gebucht und geplant hast, nur so ein paar Gedanken von mir:
Von Windhoek nach Keetmanshop haben wir damals auch mal an einem Tag gefahren. Die Strecke zieht sich und ist eher langweilig. Da Du eher in Windhoek die Zeit irgendwie überbrücken willst und wenn Du die Fahrt im Willys Jeep nicht machen möchtest, die ich sehr interessant fand, weil Du eben auch Katutura besuchst, würde ich an diesem Tag bis in die Region Mariental fahren. Es gibt dort einige nette Unterkünfte, Bagatelle, vielleicht auch das Farmhouse, das zu Gondwana gehört und mehrere, auch größere Anlagen. Wir waren auch mal in der Africa Safari Lodge, die war so brandneu, dass wir die ersten waren, die online bei ihnen gebucht haben. Dort haben wir Nashörner gesehen. Aber, wie gesagt, es gibt in dieser Region verschiedene Alternativen. Keetmanshop finde ich weniger spannend, soll auch schon mal ein heißeres Pflaster sein.
Schau Dir doch mal als Alternative die Alte Kalköfen Lodge an. Die hatte ich auch gebucht bei der letzten Reise, die wir dann stornieren mussten.
Würde ich noch mal an den Fish River Canyon fahren, würde ich in die Fish River Lodge gehen, ist aber auf der anderen Seite und kostet Dich möglicherweise einen Tag mehr. Von dort kann man auch in den Canyon runter fahren, ich weiß aber nicht, ob das im September angeboten wird (wäre dann wieder möglich, wenn Du die zusätzliche Übernachtung in Windhoek zu Beginn streichst und dann doch durchfährst bis Keetmanshop.
Ich glaube, ich würde nur in Aus übernachten, wenn ich in Eagles Nest etwas bekommen würde, ansonsten würde ich nach Lüderitz gehen. Von dort fände ich - das wäre auch so ein Ziel, was ich bei einer neuen Reise anpeilen würde - die Tour ins Diamentgebiet (Bogenfels) total spannend. Da müssen aber vier Personen zusammen kommen.
Ich würde noch eine Nacht in Swakopmund einplanen. Die Little Five Tour fand ich total schön …
Vingerklip fand ich persönlich weniger spannend, da mag ich das Damaraland lieber, Rhino-Tracking, Wüstenelefanten etc.
Mein persönliches Highlight aller Aufenthalte in Namibia war Wolwedans, da braucht man aber mehr Zeit und kostet natürlich. Das war ein einziger Traum. Aber das kommt alleine schon aus zeitlichen Gründen bei der Tour nicht in Frage, aber ich möchte es mal erwähnt haben.
Schade, dass nix mehr im Etosha frei ist. Wir waren einmal eine ganze Woche in Etosha in allen Camps (auch Dolomite und Onkoshi), außer Halali.
Tsumeb würde ich wohl streichen. Finde ich weniger spannend, ebenso Waterberg. da würde ich stattdessen vielleicht eher noch irgendwo etwas einbauen, wo man ziemlich sicher Kätzchen sieht (Okonjima? Ist nun aber recht kostenintensiv, wie waren dort damals auf der ersten Tour, weil ich Africat sehen wollte, da gab es noch nicht diese luxurösen Unterkünfte.
Auf meiner Seite sind mehrere Namibia-Reisen online, nur nicht unsere allererste, da nur schlechte Dias existieren. Du findest da auch etwas zu Ameib, Damaraland oder auch der Fahrt in Windhoek.
Ansonsten kann ich Dir empfehlen, wenn Du es nicht schon getan hast, bei den großen Veranstaltern, wie DerTour, TUI zu schauen, die haben eher Kontingente. Da könntest Du vielleicht noch etwas im Etosha Park bekommen.
… so viel geschrieben … vielleicht kannst Du etwas davon noch nutzen.
Viele Grüße
Sabine
-
Ich melde mich später zu der Tour, Tobi. Auf den ersten Blick würde ich sagen, typische Erstfehlertour. Ist nicht böse gemeint, habe nur gerade keine Zeit … Infos folgen später.
Die Tour mit bwana hatte ich Dir auch empfohlen, würde ich vorziehen, da dies auch für mich zum Land gehört und mich in der Nähe von Windhoek nichts für einen Gamedrive im Vergleich dazu reizen würde. Da gibt es andere Gegenden in Namibia.
-
Habe auch meine Registierung/Meldung beim Auswärtigen Amt aktualisiert.
Meinst Du Elefant? Machen wir auch immer.