Tag 09 (06.05.2024) - Big Bend Ranch State Park: Closed Canyon
Mein nächstes und auch schon letztes Ziel im Big Bend Ranch State Park ist bereits in wenigen Minuten Fahrzeit erreicht: Der Closed Canyon. Ich versuche ja immer, möglichst viel von den Parks zu sehen, die ich besuche, besonders, wenn es das erste Mal ist und noch dazu nicht klar ist, ob ich jemals wieder kommen werde. Aus dem Grund habe ich lange nach einer kleinen Wanderung in dem State Park gesucht und es war relativ schwierig. Es gibt nur diese befestigte Hauptstraße am Colorado entlang und hier sind Parkplätze mit Trailsheads eine echte Seltenheit. Wirklich lange zu Fuß kann man sich durch das Hinterland des Parks bewegen, aber da muss man erst einmal hinkommen und so viel Zeit habe ich dann auch wieder nicht - im Fokus steht schließlich nicht der State Park, sondern der National Park und mit dem bin ich schon ganz gut ausgelastet. Eigentlich finde ich nur genau einen Hike, der den Anforderungen entspricht und das ist eben... dieser
Auch der Parkplatz hier ist noch komplett leer - wirklich etwas anderes erwartet habe ich nicht, denn heute ist mir einfach noch gar kein anderes Auto begegnet, nachdem ich Presidio verlassen habe. Andererseits hätte ich schon gedacht, dass sich die Besucher hier eher in den ganz frühen Morgenstunden bewegen, schließlich gibt es für die Gegend eine EXTREME HEAT WARNING
Sorry
Naja. Mehr Hitze für mich, nicht wahr?!
Der National Park Pass gilt hier natürlich nicht, ist ja auch immer noch ein State Park, daher muss ich mir ein Day Use Permit besorgen, das ich aber ganz einfach hier vor Ort an dem Schild bekomme. Das Licht ist noch absolut fantastisch, ich kann mich nur wiederholen: Der frühe Morgen ist so toll!
Ich lege das Permit im Auto und ziehe mir nur schnell andere Schuhe an, mit Adiletten wandert es sich nicht so gut, auch, wenn sie für den Sonnenaufgang am Fluss gereicht haben Den Rucksack lasse ich zurück und das gleiche hätte ich auch mit der Kamera machen sollen, denn zusammen mit dem Handy habe ich nun doch etwas zu viel um den Hals baumeln und die Lichtverhältnisse in so Canyons sind ohne Stativ eh immer schwierig.
Der Weg runter in den Canyon ist kurz und noch teilweise im Schatten, aber es ist trotzdem schon ordentlich warm.
Unten angekommen sind es nur ein paar hundert Meter, bis es in den eigentlichen Slot Canyon geht, aber die haben es in sich... Es gibt keine schwierigen Klettereinlagen oder schlimme Höhenmeter, keine kritischen Stellen für Höhenangst, nein, es ist schlimmer. Viel schlimmer. THE WORST quasi. Nein nein, auch nicht der #axekiller Ich sagte schlimmer...
....
Es ist...
TIEFSAND Der Endgegner. Sag ich ja!
Ich stapfe wütend und genervt vor mich hin, aber zum Glück nicht lange, denn schon nach der nächsten Kurve stehe ich am Eingang des Closed Canyons
Der Canyon wird dann sogar noch richtig cool, das hatte ich in der Form gar nicht erwartet. Ich dachte ich vertrete mir nur schnell die Beine bei diesem kurzen 2,3 km Trail und schaue mir dabei einen langweiligen Standard-Canyon an, aber weit gefehlt! Der kann was! Ich mag auch diese kleinen Klettereinlagen und Dryfalls zwischendurch, die machen es ein bisschen abwechslungsreicher und abenteuerlicher Man hat so coole, leicht zu erreichende Canyons ja sonst auch selten für sich alleine, ein Pluspunkt mehr!
Und nach dem kurzen Vergnügen geht es schnell auch wieder zurück!
Puh. Mittlerweile gibt es keinen Schatten mehr und wenn man grad aus dem recht kühlen Canyon kommt, dann ballert die Sonne schon ganz gewaltig und das um halb 9. Das wird mit Sicherheit noch ein witziger Tag
Nach einer halben Stunde bin ich auch schon wieder zurück am Auto und verabschiede mich gedanklich wieder vom Big Bend Ranch State Park - mein nächstes Ziel, an dem ich anhalten möchte, befindet sich nicht nur bereits tief im Big Bend National Park, es ist auch noch direkt eines der Highlights: Der Santa Elena Canyon. Von dem trennen mich aber noch gut zwei Stunden Autofahrt und auf die freue ich mich jetzt! Neue National Parks sind immer spannend