#7, Carașova / Rumänien, 17.9.2021
Beiträge von David Moffat
-
-
Ich bin da schmerzfrei und trinke den Kaffee wenn ich campe türkisch. Ohne Kaffee geht nicht
-
#1, Mount Elbert, 4401m. War heftig, besonders die letzten 400 Höhenmeter. Und er war mein erster 14.000er (Auto / Zahnradbahn zählt jetzt nicht). Inzwischen hab ich 4.
-
Von nahezu allen Wanderungen lade ich alle unterwegs gemachten Bilder in ein Flickr Album, dazu einen Screenshot vom GPS Track. So ist das schnell greifbar.
#8, Kuhfluchtwasserfälle bei Farchant
-
Eine schöne Tour macht ihr, bin jetzt mal nachgefahren, gefällt mir
, ich dachte da kommt nie einer und legte mich damals sorglos über die Gleise
.
Jede Woche Freitag Mittags, ich hab bei Bille sofort in die exif Daten gucken müssen, er war total pünktlich
. Ich hab für das Bild 5 Jahre Vorplanung gebraucht: Corona Arch View Trail
-
#3, Bildchen wärend der Arbeit in Bichl
-
#8, Schneeschuhtour auf der zugeschneiten Außerfernbahn, Januar 2019
-
Ich war am 22.9.2022 bei einstelligen Temperaturen und Nieselregen da
. Die Bilder behalte ich im Giftschrank.
-
#9, zählt ein RV? Ist ja eigentlich auch ein Pickup. War 1994 in Colorado.
-
Ja, wir waren von Mittwoch bis Samstag dort, dieses Mal im Gemeindesaal der dortigen Kirche. Der Pfarrer war begeistert, die Messnerin am Anfang nicht so.
Der Thomas Stauss hat einen schönen Bericht geschrieben: >>> Fremo - Net <<<
Genormt ist die Gleishöhe 130 cm über Fußboden und die Übergänge zwischen den Modulen sind genormt. Sonst kann jeder bauen was er schön findet. Und das wird dann bei jedem Treffen wieder neu zusammen gestellt. Fremo Treffen sind reine Privat Veranstaltungen, gucken ist aber immer möglich und gestattet.
-
Es war definitiv das geländegängigste Fahrzeug was ich je hatte. Alleine oder zu zweien mag es mit dem Gepäck auch gehen. Ich hatte Campingstuhl und Firewood immer hinten auf der Ladefläche.
-
-
Bei den Preisen sind wir ja woanders auch schon. Die State Parks in Utah, Colorado, California und anderswo liegen nicht generell aber bei vielen Parks auch auf der Höhe. Ich hatte bei meiner Tour in den Canyon in Williams auf einem NF Campground mein Basislager und hab die Stunde Fahrzeit auf mich genommen.
-
Ein feiner Bericht aus meinem Lieblingsbundesstaat
Es ist unser Urlaub, wir machen was uns gefällt und nicht um mit irgendwelchen Locations anzugeben und unter Umständen dann dort beim Fotografieren, oder besser gesagt knipsen, keine Freude gehabt zu haben.
Genau meins, ich geh zu Hause in Schichten, 7 Tage die Woche, da brauch ich keinen durchgetakteten Plan im Urlaub und lasse mich lieber so bissel dahintreiben.
-
Hier in Rollinsville links abbiegen, da geht es nach Tolland und zum Moffat Tunnel. Dort gibt es auch einen Wandererparkplatz und schöne Trails. Meine erste Elchbegegnung war dort.
-
Genau, die beiden und die #9 die in Breckenridge steht sind originale Loks der Colorado & Southern die hier auf den Strecken gefahren sind.
-
Genau, das ist die Echte. Eine Schwester stand oder steht auch noch in Idaho Springs.
-
Black Hawk im Tal ist irgendwie gruslich, rauf nach Central City und dann die Oh my God Road isses sehr viel schöner
. Und in Richtung Nederland kommt dann gleich mein Lieblings Park "Golden Gate Canyon State Park" und noch bissel weiter in Rollinsville die Straße nach Tolland und zum Moffat Tunnel. Zum Einkaufen bin ich immer nach Idaho Springs zu Safeway gefahren.
In der Gegend brauch ich kein Navi mehr
.
Die Lok sieht nett aus, stammt aber aus Mittel- oder Südamerika. Die echte #71 steht bissel hoch in Richtung Central City.
-
Hallo, von Mi bis Sa haben sich eine Gruppe Fremo Mitglieder in Stuttgart Dürrlewang im Gemeindesaal der dortigen Kirche versammelt. Beschlossen war der Zeitrahmen bis 1960. Also Wasserkocher gerade noch
. Ich habe nur einen einzigen Wasserkocher / Dampflok
Es war gut
Der Aufbau
Golden
Rio Grande # 1185 mit dem Grain Extra. Meine einzige Dampflok
Begegnung am Magnolia Trail
Rio Grande # 3400 fährt in Sweetwater ein ...
... und in Sweetwater
Es war gut wie immer
-
Ein Träumchen die Farben