Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Unser Nordamerika - Das Forum für USA Kanada Nordamerika Fans.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Flug-News von kurzer Haltbarkeit
Mann stirbt im Flugzeug beim Essen
Umsitzende Passagiere erhalten Ermäßigungen auf künftige Buchungen
Quelle:
Yahoo
Erstmal Beileid allen Angehörigen, besonders der Freundin.
Ist sicher sehr unangenehm, wenn man so etwas als Sitznachbar miterlebt.
Ungewöhnich, dass da ein Arzt nicht mehr helfen konnte.
Jetstar bin ich jetzt erst 2x geflogen. Eine empfehlenswerte Fluggesellschaft.
Joe
Passagiermaschine rutscht von der Landebahn
Ein Flugzeug mit 44 Insassen ist in Kanada von der Landebahn abgekommen. Der Zwischenfall ereignete sich am Sonntag am internationalen Flughafen Ottawa. Verletzte gab es nach Angaben einer Flughafensprecherin nicht, die Passagiere wurden mit Bussen zum Terminal gebracht. Die United Express-Maschine sei auf eine Rasenfläche gerutscht, teilte die Polizei mit.
Mehr dazu bei Yahoo
Passagiermaschine rutscht von der Landebahn - Yahoo! Nachrichten
Erste Boeing 747-8 für Lufthansa lackiert
Der amerikanische Flugzeugbauer Boeing hat die erste für Lufthansa bestimmte 747-8 Intercontinental aus der Lackierhalle geschoben. Das Flugzeug beginnt im November mit Flugtests und soll im kommenden März ausgeliefert werden
Als Jumbo-Fan gefällt mir der Vogel extem.
Mehr bei Airliners
Erste Boeing 747-8 für Lufthansa lackiert
Das stimmt so.
wobei ich deren Preise immer irgendwie absolut abgehoben gefunden habe.
Attraktives ist mir da noch nie untergekommen.
Joe
Hier Routing-Infos
Icelandair from 10MAY12 is launching 4 weekly Reykjavik – Denver service on board Boeing 757-200 aircraft.
Planned operational schedule:
FI671 KEF1645 – 1840DEN 75W x135
FI670 DEN1715 – 0635+1KEF 75W x246
Ein neues Testverfahren belegt erstmals, wovor Experten schon lange warnen: Nervengift, das aus den Triebwerken in die Kabinen strömt, gefährdet Passagiere.
Mehr bei Welt Online:
Aerotoxisches Syndrom: Nervengift aus Flugzeug in Passagieren nachgewiesen - Nachrichten Gesundheit - WELT ONLINE
Habe ich auch gelesen.
Als Gelegenheitsflieger beunruhigt mich das ehr nicht.
Ob nab sich als Bordpersonal Sorgen machen muss, das wird sich sicher erst zeigen.
Ich habe aber noch nie gehört, dass Flugpersonal mehr erkrankt oder gar ehr stirbt.
Joe
Das stimmt so.
wobei ich deren Preise immer irgendwie absolut abgehoben gefunden habe.
Attraktives ist mir da noch nie untergekommen.
Ich habe aktuell einen Preis von 812,14 für unsere Flüge 2012 bei Icelandair gefunden. Allerdings kenne ich diese Fluggesellschaft kaum. Der Preis ist ja schon recht attraktiv für August - selbst, wenn man das Essen bezahlen muss...
Ist schon mal jemand mit denen geflogen? Nicht, dass das so ne Gesellschaft wie Air-France ist...mit denen würde ich nämlich nie fliegen. Auch wenn sie noch so günstig wären
Grüssle Caro
You have only one life, but if you do it right, once is enough
Nur aus der Theorie:
Die Airline hat einen guten Ruf. Hat, soweit ich weiß gibt es den letzten 30-40 Jahren keinen Verlust an Flugzeugen oder Passagieren. Die Airline ist in der Beziehung hervorragend eingestuft.
Die eingesetzten Maschinen sind 757, die nur einen Mittelgang haben. Sie sind klassisch 3/3 bestuhlt.
Es gibt, außer antialkoholischen Getränken keine Verpflegung, aber überall eigene Bildschirme.
Die Flugzeuge sind weit überwiegend 10-15 Jahre alt. Also Durchschnitt.
Wenn die Verbindung passt hätte ich keine Probleme damit zu fliegen. Zwischenlandung zum umsteigen ist immer in Keflavik, Island.
Joe
Leider fliegen die nicht von DUS nach DEN und auch nicht Samstags zurück.
Also wäre es einen Tag länger, dafür aber mit 2423 € für uns drei ein Knallerpreis.
Meine Schwiegereltern sind vor über 20 Jahren mal mit Iceland via KEFnach NYC geflogen mit Stoppover in Island - und waren sehr angetan.
Es sind allerdings nur B757.
Das klingt doch gar nicht schlecht. Ich werde das mal sehr im Auge behalten. Vor allem sind die Flug - und Umsteigezeiten richtig gut. Blöderweise wissen wir noch nicht den genauen Termin der Betriebsferien für 2012
EDIT - mein Preis basiert auf FRA-SEA - hab ich vergessen zu erwähnen...
Grüssle Caro
You have only one life, but if you do it right, once is enough
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »carovette« (19.09.2011, 16:12)
Es gibt Flüge DUS nach KEF zu den Terminen, warum man dann nicht DUS - KEF - DEN buchen kann, ist mir nicht klar.
Ich würde mich aktuell in keinen Dreamliner reinsetzten.
Ich bin gespannt ob ANA Zahlen über die Performance, vor allem über den pro Kopf Verbrauch veröffentlicht. Und ob die Zahlen wirklich so mies sind wie vorhergesagt.
Joe
Langstreckenflüge könnten zwölf Euro teurer werden
Langstreckenflüge könnten sich durch den Emissionshandel ab kommendem Jahr um bis zu zwölf Euro pro Strecke verteuern. Das teilte die EU-Kommission in Brüssel bei der Bekanntgabe der Zuteilungen von Emissionszertifikaten an die Fluggesellschaften mit. Die Airlines könnten den Wert der Emissionszertifikate nach Einschätzung der Kommission "zu einem erheblichen Maße" auf die Passagiere umlegen.
Mehr bei Yahoo
Langstreckenflüge könnten zwölf Euro teurer werden - Yahoo! Nachrichten
Ich habe den Eindruck, dass die Airlines das schon auf die Preise aufgeschlagen haben und zwar um ein Vielfaches der 12 Euro pro Strecke.
Rate für Flughafen Parchim bezahlt
Extra für unseren Thomas
Der chinesische Investor LinkGlobal hat die fällige Kaufpreisrate von einer Million Euro für den Flughafen Parchim gezahlt. Das Unternehmen war in der Vergangenheit immer wieder säumig.
Mehr bei Airliners
Rate für Flughafen Parchim bezahlt
du musst dazu schreiben, dass der Landkreis ihm erst 12 Millionen geschenkt hat, was aber das Ministerium in Schwerin für unwirksam erklärt hat und unsere erst rechtfertigen sollen.
Dann hat der Chines Land verkauft, wofür er noch nichts bezahlt hat und auch noch nicht im Grundbuchamt stand. Ja sowas geht heute alles
Ende 2010 hatte der damalige Landkreis Parchim dem Investor Jonathan
Pang 12 Millionen von den 30 Millionen Euro Kaufsumme erlassen. Dafür
verpflichtete sich Pang, die Infrastruktur des Flughafens umfassend zu
modernisieren. Der Baubeginn für den Tower steht noch aus. Die erste
Rate von 13 Millionen Euro gewann Pang aus dem umgehenden Weiterverkauf
von 53 Hektar Fläche.
Quelle